Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Lou mit Lucy
User
Beiträge: 592
Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00

Beitrag von Lou mit Lucy »

Noch mal zurück zu Rubi :wink:
Ich habe mir gerade das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=i56tUPVBJkk
angesehen. Mögt ihr was dazu sagen?

Ich fand es sehr schönes Reiten mit gut gehandhabten Stärken und Schwächen des Pferdes. Und ein Wahnsinnspferd, das ich in 3 oder 4 Jahren unbedingt sehen will!
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Tut mir leid Lou, unter sehr schönem Reiten verstehe ich etwas anderes.
Das Pferd ist durch die Handeinwirkung dauerhaft zu eng. "Moderne Dressur", "holländisch light", nein, das finde ich nicht schön. Besonders "nett" finde ich das "dezente" hin- und her- und heruntergeziehe des Kopfes beim Einreiten im Galopp (zwischen E und K vor Betreten des Vierecks). :x

Zu den Piaffen: hier kann man schön sehen, dass das Pferd tatsächlich den Großteil seines Gewichts auf die VH und die Schultern verlegt, sich vorne "abstützt", auch wenn es hinten tief kommt.
Viele Grüße
Sabine
Bild
Lou mit Lucy
User
Beiträge: 592
Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00

Beitrag von Lou mit Lucy »

Wie alt ist der Gute denn, ich konnte es nirgendwo finden?

Ich sehe klar, dass die Piaffen gesetzter werden sollten und somit auch das Vorderbein senkrechter werden. Ob die vielen Piaff-Pirouetten nicht auch zeigen, dass der Reiter darum weiß? Ich bilde mir ein, vom Reiter Einwirkungen in die richtige Richtung zu sehen, sprich, dass er versucht, das (hier ziemlich angespannte und nervige) Pferd mehr nach hinten zu bringen.

Auch die Pirouetten sind hier schwach, weil ziemlich klemmig. Generell fehlt noch deutlich Kraft in der HH, und ja, die Nase muss weiter vor. Aber irgendwie sehe ich trotzdem ein an sich stimmiges, wenn auch definitiv noch mitten in der Entwicklung befindliches Bild.

Aber danke schonmal für die Rückmeldung, ich wollte ja abgleichen, ob ich mich da zu sehr von dem schönen Pferd blenden lasse.
Ach ja, Lusitanos sind einfach Wahnsinnspferde *schmacht*
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Aber wenn er noch nicht soweit ist - warum muss er das dann machen? Das ist doch nix Halbes und nix Ganzes.

Auch hier würde mich wieder interessieren, was passiert, wenn man mal eben die Stange rausnimmt.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
morimur
User
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 19. Mär 2007 15:19
Wohnort: Rhein-Neckar

Beitrag von morimur »

hier mal wieder ein paar uralte Lippis von 1944, ab 0.55 sieht man Podhajsky höchst piffeln. Das Tempo ist enorm hoch, ich vermute aber, daß das am abspielen liegt, aber ansonsten ist hier mal ne richtige Lastaufnahme der HH zu sehen...
http://www.youtube.com/watch?v=PBtXDcwK ... detailpage
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Die Farben sind grausig. :mrgreen: Aber ansonsten...Klasse. So sollte es eigentlich sein.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Nicht wirklich geritten, aber künstlerisch betrachtet durchaus interessant:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... vSwhZLdwN8
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Medusa888 hat geschrieben:Nicht wirklich geritten, aber künstlerisch betrachtet durchaus interessant:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... vSwhZLdwN8
Ich finde das nicht nur interessant, sondern einfach wunderschön - vielen Dank für den Link!
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

morimur hat geschrieben:hier mal wieder ein paar uralte Lippis von 1944, ab 0.55 sieht man Podhajsky höchst piffeln. Das Tempo ist enorm hoch, ich vermute aber, daß das am abspielen liegt, aber ansonsten ist hier mal ne richtige Lastaufnahme der HH zu sehen...
http://www.youtube.com/watch?v=PBtXDcwK ... detailpage
Naja, das Langzügelpferd ist im Rücken so fest wie ein Bügelbrett ... :?
Aber die Piaffe ist wirklich sehr schön und vor allem sehr energisch. :D

@Medusa, der Film gefällt mir! :D
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Zu den Lippizanern:
jo, das meiste ist das was ich mir zB im Turnierzirkus sehr wünschen würde - und für mich würde ich mir den Sitz der Herren wünschen :)

@Medusa:
einfach schön!
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Oh nee, Lou, ich kann das top-athletische Pferd gar nicht genießen, weil es offensichtlich so handlastig ausgebildet wurde. Die Vorbereitung zum Einreiten zeigt, wie der Typ abreitet und womöglich generell das Pferd trainiert: links-rechts "durchstellen" nach bester Springreitermanier, die Bremse maximal auf Anschlag. Wie soll das Hotti dann im Viereck auf einmal in toller Selbsthaltung mit dem Genick als höchstem Punkt brillieren? Schade um das sicherlich sehr veranlagte Pferd.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Max1404 hat geschrieben:
morimur hat geschrieben:hier mal wieder ein paar uralte Lippis von 1944, ab 0.55 sieht man Podhajsky höchst piffeln. Das Tempo ist enorm hoch, ich vermute aber, daß das am abspielen liegt, aber ansonsten ist hier mal ne richtige Lastaufnahme der HH zu sehen...
http://www.youtube.com/watch?v=PBtXDcwK ... detailpage
Naja, das Langzügelpferd ist im Rücken so fest wie ein Bügelbrett ... :?
Aber die Piaffe ist wirklich sehr schön und vor allem sehr energisch. :D
Das Lanzügelpferd ist ganz grausig!
Und das Aufmarschieren im Schritt anfangs auch. Wenn man passartige zackel Bewegungen mag, mag das nett sein. Aber ansonsten wohl eher....nicht.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Medusa888 hat geschrieben:Nicht wirklich geritten, aber künstlerisch betrachtet durchaus interessant:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... vSwhZLdwN8
Die zwei hab ich schon live gesehen. Gänsehaut pur!
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Kiwi
User
Beiträge: 137
Registriert: Do, 14. Okt 2010 12:35
Wohnort: Mitten in Deutschland

Beitrag von Kiwi »

Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Vielen Dank für das schöne Video!
Ich mag es sehr, vor allem wegen dieses schönen Moments bei 0:42.
Übung beendet, großes Lob, Zügel vor und das Pferd zieht sofort nach vorne und freut sich offensichtlich.
Fehler findet man immer, aber die beiden kommen super sympatisch rüber!
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Antworten