Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Monique
User
Beiträge: 53
Registriert: Do, 10. Jul 2008 14:13
Wohnort: Kreuzau

Beitrag von Monique »

http://www.youtube.com/watch?v=g91fFlMsbjE

Ich finde das video eigentlich ganz schön
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Sehr nettes Paar und wieder wird solide Arbeit auch belohnt:

http://www.youtube.com/watch?v=L2sZF7HY ... ure=relmfu
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Sehr erfreulich, die ganzen Videos von den beiden. Das Mädel springt auch mit dem Pony, geht Geländeprüfungen, reitet mit Halsring und macht Zirkuslektionen. Tstst, wo kommen wir denn da hin, schon wieder keine verbissene Turnier-Eisente mit angezüchtetem Gangwunder!
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Ja, die kann ich auch alle gut anschauen und das freut mich, wenn da ein normales Mensch mit einem normalen Pony durch solide Arbeit gut unterwegs ist.
Loslassen hilft
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

Paula hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=ZfupLenV ... ature=plcp

@Nicole, hui, der geht doch hinten links nicht sauber...was sagst du? aber sonst der Reiter ist freundlich,alles nett,
wenn das Pferd gesund wäre...
Hmm ich sehe nichts aber vielleicht magst du mal eine Zeitangabe nennen wo man es besonders deutlich sieht.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich seh auch nix
Benutzeravatar
Catja&Olliver
User
Beiträge: 346
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
Wohnort: Lesmo (Italien)

Beitrag von Catja&Olliver »

Ehrlich gesagt habe ich nicht verstanden was daran schön sein soll. Es war doch das Pferdchen gemeint was kopfüber hinterherläuft, oder?
Paula

Beitrag von Paula »

Paula hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=ZfupLenV ... ature=plcp

@Nicole, hui, der geht doch hinten links nicht sauber...was sagst du? aber sonst der Reiter ist freundlich,alles nett,
wenn das Pferd gesund wäre...
Minute 0.43 -0,46 zum Beispiel ...
http://www.youtube.com/watch?v=ZfupLenV ... ature=plcp
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

Paula hat geschrieben:
Paula hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=ZfupLenV ... ature=plcp

@Nicole, hui, der geht doch hinten links nicht sauber...was sagst du? aber sonst der Reiter ist freundlich,alles nett,
wenn das Pferd gesund wäre...
Minute 0.43 -0,46 zum Beispiel ...
http://www.youtube.com/watch?v=ZfupLenV ... ature=plcp
Bei Minute 0.43 - 0.46 sehe ich einen Trab-Galopp-Trab Übergang, der vllt. nicht perfekt ist, aber kein unklar gehendes Pferd :?:

Generell find ich die Gangmechanik der Hinterhand bei dem Pferd nicht grad ästhetisch, aber ich denke nicht dass da ein gesundheitliches Problem vorliegt. Erinnert mich an manche sehr schublastige 5-Gänger-Isis (Rennpassspezialisten), die es an meinem früheren Isi-Stall gab. Auch nicht grad mein Geschmack, aber durchaus absichtlich so gezüchtet.
Paula

Beitrag von Paula »

Ab minute 1,02 sieht man es auch kein Trab -Galoppübergang, das linke Hinterbein tritt seltsam, in meinen Augen, bzw nicht sauber.
Ich habe nun nur ein paar Sequenzen rausgenommen, Sekunden, man sieht es oft...
Benutzeravatar
Catja&Olliver
User
Beiträge: 346
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
Wohnort: Lesmo (Italien)

Beitrag von Catja&Olliver »

Vielleichte hatten wir dieses Video schon mal, aber aus aktuellem Anlass stell ich es nochmal rein: http://www.youtube.com/watch?v=L2keXzxWEGY

Ich finde den Ritt viel schöner als den mit dem sie jetzt ihr bestes Ergebnis erziehlt hat: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 92ft-BepE4

Überhaupt gefiel mir Responsible Old besser als Damon Hill.
Fortuna
User
Beiträge: 16
Registriert: Do, 24. Mär 2011 18:27
Wohnort: Wien

Beitrag von Fortuna »

Hatten wir den schon?

http://www.youtube.com/watch?v=A5XUq56P_I0

Mir gefällt die Art des Trainings, entspannt und locker und häufige Pausen. Auch ein Qualitätszeichen, wenn das Pferd in der Dehnungshaltung die Nase vorn hat.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Uta Gräf hatten wir schon. Sehr gute Arbeit finde ich auch. Zu beobachten war allerdings, dass dieses Pferd gebisslos fast leichter im Genick wirkt als mit Gebissen. Hier scheint mir noch ein leichtes Problem mit dem Maul zu sein. Für mein dafürhalten, wäre Frau Gräf deshalb gut beraten, wenn sie sich hierfür mal bei PK Rat einholt, allerdings nur, falls Herr Karl nicht gleich eine Staatsaffäre mit Generalabrechnung draus macht :wink:

Zum Mädel mit dem Pony Solido:
Mit einem normalen Pferd wie diesem gut auszusehen ist immer schwerer, als mit einem Championatskracher. Insofern hat sie schon mal meine Sympathien. Man kann ihr auch nach der herkömml. dt. Lehre nix vorwerfen. Aber ihre Arbeit ist nicht besonders effektiv dafür, die Probleme mit diesem Pferd anzugehen, eher im Gegenteil. Sie wird sich das Pferd, wenn sie immer nur so arbeitet mE immer mehr auf die Hand reiten. Das Pferd hat einen massigen Kopf-Hals- Übergang und eine leichte bergab-Tendenz. Hier wäre eine andere Arbeit, die besser darauf abzielt die Tragkraft zu installieren und das Pferd im Maul leicht zu bekommen besser geeignet, das Pferd schöner zu machen, als diese Standart-Runden. Schade, dass sie offenbar keinen RL hat, der ihr da was neues zeigt.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Horsmän, ich würd sie ja alle so gern mal sehen, die nach PK bis M, S oder gar Grand Prix ausgebildeten Pferde, die so wunderbar leicht und dennoch korrekt gehen.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@Rapunzel
Ja, ich fänd das auch mal sehr spannend, wie ein Top-Pferd wie der von Fr Gräf mit einem per se schon sehr guten Reiter (wie Fr Gräf) sich da entwickeln würde. Meist sind seine Schüler ja Reiter von recht problematischen Pferden, und leider zum Teil (!) reiterlich keinen grossen Talente. Nur leider blicken die guten Reiter oftmals zu wenig über den Tellerrand, weil sie glauben, sie wüßten und könnten schon alles. Ob das für Fr.Gräf zutrifft weiß ich nicht und behaupte ich daher auch nicht.

Aber ich hab deine Ironie durchaus erkannt :lol:
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Antworten