Damensattel-Stammtisch

Alles rund um die wohl eleganteste Art zu reiten

Moderator: Josatianma

Benutzeravatar
Traumdauterin
User
Beiträge: 1626
Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Traumdauterin »

Filou:XO hat geschrieben:ich hab ne adressliste. wo wohnst du? dann such ich dir jemand ;)
Leipzig. *auf Profilinfo deut* 8)

Wär cool, wenn's jemanden gäbe, zumindest nicht ganz so weit weg ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
LordFado

Beitrag von LordFado »

Dorit Schickedanz oder Martina Reide wären für Dich gute Ansprechpartner des RID Ost www.Damensattel-Ost.de
Auf der Seite der IG gibt es auch ein Ausbilderverzeichnis für Deutschland:
www.Damensattel.at da würden die Geschwister Hultsch oder Karin Hochmuth passen für Dich.
Gelchen
User
Beiträge: 169
Registriert: Mi, 28. Feb 2007 12:59
Wohnort: Östereich
Kontaktdaten:

Beitrag von Gelchen »

Hallo Zusammen,
so der Sattler war da und hat sich sogar etwas mit Damensätteln ausgekannt :D .
Der Sattel ist leider etwas zu eng, er macht ihn jetzt mal auf und schaut ob er am noch was machen kann. Ansonsten passt er leider keinem meiner Pferde :cry:
Ich bekomme echt mal noch die Kriese, Sättel sind echt ein Nervthema...

Grüsse

Gelchen
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

Die Ausschreibung fürs Damensattel Derby ist Online.

Es ist allerdings ein Fehler drin: Wer in Wettbewerb Nr. 7 starten will darf nicht in Wettbewerb Nr. 6 und 7 starten.

Also ich starte definitiv nicht. Zu wenig was ich reiten wollte und das auch noch über 2 Tage verteilt. Der Aufwand ist mir (aufgrund der langen Anreise) viel zu hoch.

Sehr schade finde ich die "Bevorzugung" der Barockpferde. Die dürfen mehr Starts machen. Und gerade im DS sollte das Argument nicht ziehen, dass die Barockpferde aufgrund ihrer Gänge benachteiligt sind und somit ein gemeinsamer Start problemlos möglich sein.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ich werde die Barockwettbewerbe mitmachen. Eventuell noch die A-Dressur.

Wenn jemand den Reiterwettbewerb mitreiten möchte (wenn möglich Damensattelerfahren oder hier in der Nähe wohnend) dann gerne Bescheid sagen.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Josatianma hat geschrieben:Ich werde die Barockwettbewerbe mitmachen. Eventuell noch die A-Dressur.

Wenn jemand den Reiterwettbewerb mitreiten möchte (wenn möglich Damensattelerfahren oder hier in der Nähe wohnend) dann gerne Bescheid sagen.
Meinst wir schaffen es den DS auf Socke zu installieren? :lol: :lol:
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Nee, du kannst auf Pico den RWB mitreiten.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Jaaa... huch... aber ich bin weder DS-erfahren (bis auf das eine Mal :wink: ) noch bei dir in der Nähe. 8) Pico ist zwar ein Showprofi und sicher mit das idealste Pferd für so etwas - aber ich sollte doch eine ungefähre Ahnung davon haben, was ich ihm wie vermitteln möchte. :?
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

DS-erfahren nur bei jemand, der vorher gar nicht zum Probereiten vorbeikommen könnte. Du bist nicht sooooo weit weg, dass du nicht vielleicht doch vorher mal zu einem Trainingswochenende vorbeikommen könntest.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Josatianma hat geschrieben:DS-erfahren nur bei jemand, der vorher gar nicht zum Probereiten vorbeikommen könnte. Du bist nicht sooooo weit weg, dass du nicht vielleicht doch vorher mal zu einem Trainingswochenende vorbeikommen könntest.
Na klar, das wäre allemal möglich... hatte eher an etwas intensiveres oder regelmäßigeres Proben gedacht :lol: Aber du wirst wissen was du "tust" - mir mir und deinem Pico! :wink: Ich denke nach... vielleicht muss ich mich einfach mal trauen!
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

RWB ist Einsteigerklasse. Da muss ich dir nur die Kommandos für Pico mit an die Hand geben. Dann klappt das schon. :D
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

Finchen DS-Reiten ist total einfach.Lass Dich bloß nicht irre machen. Was Du im normalen Sattel schaffst, schaffst Du auch im DS. Es ist nicht leichter oder schwieriger als das Reiten im normalen Sattel.

Heute hat sich meine Reitbeteiligung das 1. Mal in den DS gesetzt und nach 10 Minuten Eingewöhnung. Ist sie getrabt, gsloppiert und Schenkelweichen gritten. Und sie reitet das Pferd noch nicht mal lange.

Alle die ich bisher habe reiten lassen, haben sich nach dem 1. Hach ist das Komisch ganz wohl gefühlt und hatte keine Probleme (außer am nächsten Tag Muskelkater). Ich wünsch Euch viel Erfolg und viel Spaß.
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

Damensattel ist das schönste überhaupt :)
Bin das erste mal draufgesessen und hatte das Gefühl das ich nie was anderes gemacht habe.
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

Schööön! Gibts Beweise ? :D

LG frieda
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

horido hat geschrieben:Finchen DS-Reiten ist total einfach.Lass Dich bloß nicht irre machen. Was Du im normalen Sattel schaffst, schaffst Du auch im DS. Es ist nicht leichter oder schwieriger als das Reiten im normalen Sattel.

Heute hat sich meine Reitbeteiligung das 1. Mal in den DS gesetzt und nach 10 Minuten Eingewöhnung. Ist sie getrabt, gsloppiert und Schenkelweichen gritten. Und sie reitet das Pferd noch nicht mal lange.

Alle die ich bisher habe reiten lassen, haben sich nach dem 1. Hach ist das Komisch ganz wohl gefühlt und hatte keine Probleme (außer am nächsten Tag Muskelkater). Ich wünsch Euch viel Erfolg und viel Spaß.
Jaaa, ich weiß ja, durfte auf Pico von Josa mein erstes Damensattelsitzen genießen und finde es herrlich - aber wie du sagst, deine RB reitet das Pferd noch nicht lange - ich reite Pico GAR NICHT! :lol: Da finde ich Josas Offerte schon sehr großzügig und ein klein wenig auch unheimlich - gleichzeitig natürlich auch unheimlich schön! :)
Antworten