Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

Mhhh, jetzt wüsste ich aber schon gerne, warum der der eine Ritt gefällt, der andere aber nicht.

Den Sitz von K. Sprehe sieht zum Teil auch hölzern aus, oft in Rücklage und gegen die Hand gesessen. Das sehe ich auf dem Video von AvG nicht. Dort finde ich den Sitz wesentlich unabhängiger von der Hand.
Die Kandare steht bei Sprehe ebenfalls gut an.

Irgendwas gefällt mir an dem Ritt von AvG besser. Dynamischer,nicht so abgespult, mehr Ausdruck...und nein, ich bin kein Fan und finde die Frau eigentlich furchtbar 8)
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Moins…
also WENN ein Pferd "Schenkelgänger" schreit, dann ist das ja wohl Bonfire – dem kann ich auch so gar nix abgewinnen.
Yep Christina Sprehe kann ich mir gut anschauen, ich hoffe ja sehr, dass die ein Olympiaticket bekommen.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Ich verstehe überhaupt nicht, warum der Ritt AvG mit Bonfir gefällt: Die Hinterhand arbeitet nach hinten heraus, tritt noch nicht mal annhähernd in die Nähe des Schwerpunktes. Nunja, in Folge hängt der Rücken durch wie eine Hängematte.
Eben die typischen Folgen der Rollkurreiterei - nur dass es eben bei Bonfire noch relativ "harmonisch" aussieht und nicht nach der Kraftmeierei, die offenbar bei anderen Pferden notwendig ist.

K.Sprehe gefällt mir ganz gut, das einzige, was ich jetzt zu meckern hätte ist, dass er gerne so ein bisschen nach oben drückt, was man dann auch in der Muskulatur (kleine Tendenz zum Unterhals) sehen kann. Für mich aber ein kleiner Fehler, der das Gesamtbild nicht trübt.
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
cinnamon
User
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 12. Feb 2007 13:36
Wohnort: Österreich

Beitrag von cinnamon »

sollte auch kein augenschmausritt sein, ich finde den vergleich einfach interessant.
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

@Cinnamon, meinst Du bei AvG den Vergleich zu früher und zu heute? Ja, damals sah alles weniger nach Kraftreiterei à la "vorne ziehen, hinten stechen" aus, aber soweit ich mich erinnere, war Bonfire ziemlich hochblütig und hatte ziemlich viel "Go". Den musste man vermutlich eher bremsen als treiben. Bei diesem Typ Pferd funktioniert das von vorne nach hinten reiten viel einfacher, weil sie trotzdem noch von alleine laufen. :wink:
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
cinnamon
User
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 12. Feb 2007 13:36
Wohnort: Österreich

Beitrag von cinnamon »

gerade bei hochblütigen pferden ist reelles von hinten nach vorne doppelt schwer, weil du da erstmal zum "treiben" kommen musst ;-)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

@Cinnamon, ich habe so einen, und ich habe auch etwas Erfahrung mit Vollblütern, aber auch die kann man korrekt reiten. Dieser "Go" und die Rittigkeit sind traumhaft, wenn sie in die richtigen Bahnen gelenkt werden. :wink:
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Alkasar hat geschrieben:Mhhh, jetzt wüsste ich aber schon gerne, warum der der eine Ritt gefällt, der andere aber nicht.
Weil die Bewegung bei Bonfire überhaupt nicht durch den Körper geht – Schenkelgänger halt oder "hölzern" wie Xelape ganz richtig geschrieben hat. bei Desperados dagegen sieht das schon ganz anders aus, da geht die Bewegung nämlich durch den Pferdekörper. Auch wenn es da mit Sicherheit Details gibt, die mir auch nicht so gut gefallen – der Ritt von Bonfire wirkt auf mich wie das Abspulen lediglich andressierter Lektionen, der von Desperados dagegen wie die Präsentation errittener Lektionen.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
cinnamon
User
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 12. Feb 2007 13:36
Wohnort: Österreich

Beitrag von cinnamon »

Max1404 hat geschrieben:@Cinnamon, ich habe so einen, und ich habe auch etwas Erfahrung mit Vollblütern, aber auch die kann man korrekt reiten. Dieser "Go" und die Rittigkeit sind traumhaft, wenn sie in die richtigen Bahnen gelenkt werden. :wink:
ich sage nicht, dass es nicht möglich ist, sondern widerlege erfahrungsbedingt, dass das von hinten nach vorne einfacher sein soll ;-)
sab
User
Beiträge: 548
Registriert: Do, 19. Aug 2010 05:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von sab »

Hallo,


für mich verkörpert Grunsven - egal mit Bonfire oder Salinero - alles das, was am sog. modernen Dressurreiten schrecklich und furchtbar ist. Und ich kann ehrlich nicht verstehen, wie jemand diese Reiterei , diese abgerichteten Pferde mit seinen Hampelpiaffen - schön finden kann. Von Losgelassenheit und einem schwingenden Rücken sind die Lichtjahre entfernt. Und ja, Bonfire hat die Reiterei der Dame ausgehalten, aber wir wissen doch gar nciht, wieviele Pferde diese Reitereii NICHT ausgehalten haben und vorzeitig aussortiert werden mussten ! Da sgehört für mich ins Gruselkabinett der Reiterei. Und es ist völlig egal, wieviel Blech willfährige Richter der Dame übergehängt haben.

LG

Sabine
Paula

Beitrag von Paula »

K.Sprehe ,ständig breit geführte Hände, warum das wohl so ist? (Alkasar, beschreibt das auch gut)Reiterin sieht aus als müsste sie richtig arbeiten. Pferd gefällt. Insgeamt trotzdem harmonisch.Seitengänge hölzern, Piaffe Getribbel.Passage schwankend.
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Ich unterschreibe bei sab! Besser kann man es nicht ausdrücken!
Liebe Grüße, Julia
lalala

Beitrag von lalala »

cinnamon hat geschrieben:sollte auch kein augenschmausritt sein, ich finde den vergleich einfach interessant.
Aber dann hat der Ritt hier doch nichts zu suchen, wenn er dir nicht gefällt...
Benutzeravatar
cinnamon
User
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 12. Feb 2007 13:36
Wohnort: Österreich

Beitrag von cinnamon »

dann möge man ihn von mir aus entfernen ;-)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Na, dann sind wir uns doch mal wieder alle einig 8)
Viele Grüße
Sabine
Bild
Antworten