Wer kennt EMPFEHLENSWERTE Reinigung für Pferdedecken?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Wer kennt EMPFEHLENSWERTE Reinigung für Pferdedecken?

Beitrag von Bernie »

Ich habe einige hochwertige Horseware-Decken zu waschen. Daheim möchte ich nicht waschen, das ist für die Decken nicht gut, Maschine zu klein.

Ich möchte gerne meine Decken also einschicken. Krämer habe ich angeschrieben, bekam ich gar keine Antwort.

Mir ist wichtig, dass mit dem Original Horseware-Mittel gewaschen wird, die Maschine groß genug ist und die Decken eben danach (das ist das Wichtigste) immer noch wasserdicht sind.

Wo lasst ihr Eure Turnout-Decken waschen, welcher Shop ist empfehlenswert, freue mich über viele persönliche Empfehlungen.

lg

Bernie
Benutzeravatar
Dressurreiterin22
User
Beiträge: 743
Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dressurreiterin22 »

Ich würde mal im Reitsportgeschäft nachfragen, die meisten bieten sowas auch an! Ich habe das bis jetzt immer so gemacht, wichtig ist allerdings die Decken am besten im Frühjahr reinigen zu lassen und sie dann für kommenden Winter bereits parat zu haben.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Bild
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

ok, also noch einmal. Bei uns vor Ort gibt es KEINE Möglichkeit für eine Reinigung. also muss ich sowieso schon einschicken.

Deshalb fragte ich eben explizit nach empfehlenswerten Adressen, noch genauer: wo lasst ihr Eure Outdoordecken reinigen und wo seid ihr zufrieden und die Decken danach noch wasserdicht.
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Ruf doch hier mal an:
Habe ich vor einiger Zeit mal mit telefoniert und die war mir sehr kompetent, hatte mir glaube ich Soko Reitsport empfohlen, die haben ja Bucas und Horseware Decken, die Frau hatte auf jeden Fall Ahnung von dem was sie tat! Wenn meine Rambo irgendwann mal gewaschen werden muss werde ich sie auch da hin schicken. Zudem überlege ich gerade ob ich meine Rhino mal zu reparieren hinschicke.
http://www.schickepferde.de
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Danke!
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Meine Decken landen einfach in der Badewanne, eher kaltes Wasser und z.B. ph-neutrales Haarshampoo (ph-neutral ist wichtig, aber bei den meisten Shampoos für Menschen standard). Etwas einweichen, abbürsten und dann ist die Decke relativ sauber. Gras- oder Mistflecken auf hellen Decken kriege ich eh nicht mehr vollständig raus. Mir geht es nur darum, dass sie nicht mehr verklebt ist, nicht mehr riecht und wasserdicht bleibt. Für ein- bis zweimal im Jahr hält sich der Aufwand in Grenzen.

Einschicken wäre mir zu umständlich. Zumal ich meine Amigo Horseware eher zu den kostengünstigen Decken zähle.

LG Susi
lalala

Beitrag von lalala »

http://www.pferdedecken-waescherei.com/

http://www.pferdetextilservice.de/

und Reitsport schockemöhle bitete, galub ich, auch einen Waschservice an.

Musst nur mal schauen, ob die auch Aufträge aus Ösiland annehmen.
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

ich habe eine deutsche Lieferadresse, das ist also kein Problem. danke für die Tipps!
solera
User
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 31. Aug 2009 09:43
Wohnort: South of Mainstream

Beitrag von solera »

Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Krämer Pferdesport bietet auch einen Waschservice an :idea:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Stef hat geschrieben:Krämer Pferdesport bietet auch einen Waschservice an :idea:
Da hab ich auch schonmal eine Decke reinigen lassen, hatte einen Gutschein (gibt es zu allen Decken, die man dort kauft, dazu). Decke ist danach sauber gewesen und war auch noch wasserdicht. Also alles ok. Hat allerdings ne Weile gedauert, ehe die Decke wieder da war.
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

kann man nicht einfach auch mit einem Spezialwaschmittel daheim waschen?
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

@stef: Na wenn man eine Waschmaschine hat, die geräumig genug ist um Winterdecken aufzunehmen, kann man das ganz bestimmt! :lol:

LG frieda
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ich habe mehr eine Regendecke mit Fliesfütterung und habe diese ja auch daheim gewaschen, aber ohne Spezialwaschmittel und jetzt ist die Imprägnierung weg...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von Thisbe »

Ich habe letztes Jahr meine SchwieMu meine Decke waschen lassen (großer Waschkessel im Keller) und das hat problemlos funktioniert.
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
Antworten