Videos von gutem Reiten auf solider Basis

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

kallisto hat geschrieben:
Alkasar hat geschrieben: @kallisto
Ich wundere mich oft genug, wenn Richter richten...
*grins* Ich meinte damit, wenn im Protokoll ein Kommentar "Sitz ist ein Disaster" stehen würde, wäre das wieder der böse Richter, die eh nichts können und nur den Dressurcrack von Reitstalltochter XY an erster Stelle sehen wollen. Mal abgesehen, dass man sich inhaltlich aus solchen Kommentaren gar nichts nehmen kann.
Aber hier werden Videos auf diese Weise eingeschätzt ohne Zeitdruck und man könnte sich die Videos sogar mehrmals anschauen. So seltsam manche Bewertungen in Prüfungen sind, hier scheint es nicht besser zu sein... Ich wollte bloß einfach darauf hin weisen, wie oberflächlich hier bewertet wird, während sich parallel über das Richten auf Turnieren beschwert wird.


LG Susi
:D



*zurückgrins* ach so, dann sind wir uns ja einig
Lg Claudia
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Also ich persönlich finde das Video ordentlich, klar gab es einige Dinge die mich gestört hätten, aber ich masse mir nicht an an dem Sitz des Mädels zu nörgeln, da ich selbst nicht in der Lage bin g´scheit zu reiten.

Meine Meinung dazu: Das Mädel hat einen sehr ordentlichen Sitz, sie verspannt sich aber, dadurch rutschen die Knie hinauf, die Hüfte wird fest und die Sporen sind nicht mehr da wo sie sein sollen.
Aber das ganze als Desaster zu bezeichnen finde ich persönliche nicht fair.

Es gibt hier sicherlich einige Friesen Reiter. Ich selbst bin nur einmal auf einem geritten und konnte nicht mal traben. Daher sehe ich es persönlich schon als Leistung an, solch eine Rückenbewegung so zu präsentieren. Dem A Niveau entsprechend.
Die Hand hat mir am Anfang besser gefallen, ich denke, dass die Kleine sich selbst zu viel Druck gemacht hat.

ABER, im Großen und Ganzen wäre ich froh, wenn ich nur annähernd so reiten würde.

Also Daumen hoch für das Mädel, ordentlich geritten und DEN PERFEKTEN RITT gibt es nicht. Der existiert eventuell in Wendy Heften oder Wunschvorstellungen in unseren Köpfen.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Ich wünsch mir was: Ein Video von einer richtig guten Dehnungshaltung. Muss nicht ganz perfekt sein, aber eben solide. Ich bin total auf der Suche, nachdem in einem Paralleluniversum das hier als völlig ok, normal angesehen wurde : http://www.youtube.com/watch?v=poFr5Xz5uU0

Hat jemand was? So mit geöffnetem Genick, Spannungsbogen, lockerem Pferdchen?
Zuletzt geändert von smilla am Sa, 13. Feb 2010 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ich kann das Filmchen nicht öffnen.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Jetzt müsste es gehen.
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Mary
User
Beiträge: 57
Registriert: Di, 03. Nov 2009 16:12
Wohnort: 35279 Neustadt Hessen

Permanent klopfender Schenkel mit ständigem Sporenkontakt

Beitrag von Mary »

Ich konnte mir das filmchen ansehen und ausser der Dehnungshaltung nichts positives sehen. Auch der Schweif war durch das ständige Spornieren unruhig. Da der Schweif der sichtbare Teil der Wirbelsäule ist ,zeigt er immer bei Unruhe Spannug an.
Das gleiche finde ich bei dem Friesenvideo nur noch einen Tacken schlimmer da ständig hochgezogene Ferse und Spornierung.
Ich frage mich dann auch immer warum die FN diese klopfenden Schenkel
nicht beanstandet und was macht der Trainer des Mädchens dagegen?
Schulterherein ist das Aspirin der Reitkunst.
Nuno Oliviera
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Re: Permanent klopfender Schenkel mit ständigem Sporenkontak

Beitrag von smilla »

[quote="Mary"]Ich konnte mir das filmchen ansehen und ausser der Dehnungshaltung nichts positives sehen.?[quote]

Ja und die finde ich eben alles andere als toll, so stark hinter der Senkrechten. Das ist nicht, was ich mir unter einer guten Dehnungshaltung vorstelle. Aber ich wollte das auch gar nicht mal hier diskutieren, bin nur auf der Suche nach richtig guten Filmchen.
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Mary hat geschrieben:Ich frage mich dann auch immer warum die FN diese klopfenden Schenkel nicht beanstandet und was macht der Trainer des Mädchens dagegen?
Bist du schon mal einen Friesen mit viel Schwung geritten?
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Äh, wo ist auf dem Video mit dem Rappen eine Dehnungshaltung zu sehen???? Das ist genau der Schrott, der zwar als solche verkauft wird, aber nun mal keine ist.
Wie wäre es hiermit. Das PFerd ist zwar frei, aber trotzdem läuft es, meiner Meinung nach, nicht einfach dahin, sondern in echter Dehnungshaltung.

http://www.youtube.com/watch?v=Itcz1f9Fwvk

Ansonsten hätte ich nur Fotos. Beiden Pferden fiel die Dehnung schwer, darum noch die etwas nicht normgerechten Handhaltungen. Beim Friesen ist genau der Moment erwischt, wo ich mit der PFerdenase zusammen nach vorn gehe, darum die durchgedrückten Arme.
Dateianhänge
Schülerpferd Trab Dehnung.jpg
Schülerpferd Trab Dehnung.jpg (86.3 KiB) 9197 mal betrachtet
Stuttgart Dehnung mit breiter Hand.jpg
Stuttgart Dehnung mit breiter Hand.jpg (47.77 KiB) 9197 mal betrachtet
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Momo
User
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 21. Mär 2008 00:39
Wohnort: Aachen

Beitrag von Momo »

Echte Dehnungshaltung sieht man finde ich auf den Videos zum Longenkurs:
http://www.wege-zum-pferd.de/3/shop/longenkurs.php
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

@esge: Ja eben, das ist für meinen Geschmack auch Schrott auf dem Ravel-Video. Deine Fotos gefallen mir gut, aber hätte trotzdem gerne ein Video.

Nochmal konkretisiert ;): eine gerittene Dehnungshaltung auf einem Video. Und das von I. Klimke kenne ich schon ;).


edit: Ganz simpel mit Trense wäre toll! ICh seh schon, das ist nicht einfach, was? ;)
Zuletzt geändert von smilla am So, 14. Feb 2010 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Smilla, ich habe die Diskussion "drüben" ;) gelesen, ich habe jetzt auch keinen Videotipp. Aber ich befürchte, es sollte schon ein Sportpferd auf dem Video sein, das Du suchst. Der Isländer zB einige Beiträge vorher macht das sehr ordentlich, aber die meisten Reiter achten zu sehr auf's Äußerliche und nehmen "Zottelponies" (das meine ich absolut nicht abwertend) da eventuell nicht so ernst. Könnte mir vorstellen, dass Du zB bei Anja Beran fündig wirst? Habe aber von ihr keine Videos.
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Sicher nicht perfekt, aber ein paar schöne Ansätze sind meiner Meinung nach dabei. Ich mag die beiden aber sowieso. :wink:

http://www.youtube.com/user/Jack04574#p ... c8zIT4wG94
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

@Bernie: Keine Sorge, ich möchte das dann garantiert nicht dort vorzeigen (falls jemand noch was eigenes hat- ich zeigs nicht weiter, ich schwör ;) ). Das hat mich einfach ein bißchen nachdenklich gemacht. By the way, hast du nicht eventuell was? Deine letzten Fotos sind doch toll.
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Wenn ich ja wüsste, wie ich aus einem 200 MB-filmchen eins mache, das ich hochladen kann... Aber so läd das 100 Stunden, grummel.
Loslassen hilft
Antworten