Baumlose Sättel - 2010 :-)

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Hestur
User
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 05. Nov 2008 15:09
Wohnort: HSK

Beitrag von Hestur »

Ich verzweifel noch...
habe gerade bei der Sattelgalerie in Büren angerufen, weil ich zufällig morgen eh in die Richtung muss. Da hätte ich mir den Sattel direkt mitnehmen können und hätte Versandkosten gespart.
Leider führen die den Sattel garnicht in Größe 0, und es bringt mir nix, den in einer anderen Größe auszuprobieren - dann weiß ich immernoch nicht, ob ich mit der Größe, die ich haben will, auch wirklich klarkomme.
Und die restlichen Händler haben alle Betriebsferien, jetzt heißt es also eh erstmal warten.

Ich mach heute von der Schablone nochmal neue Fotos - von der Seite :wink:
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

lancia hat geschrieben:Die anderen Kopfeisen bei dem Western, Espaniola usw dürften vielleicht auch ne andere Form haben.
Beim Espaniola passen die Schablonen zu den Kopfeisen, folglich auch beim Comfort...da nur ne andere Galerie draufgeschraubt ist...
Western und Endurancefork sind ganz anders geformt, da kann man die Schablonen nicht anwenden.
Benutzeravatar
Hestur
User
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 05. Nov 2008 15:09
Wohnort: HSK

Beitrag von Hestur »

Hallo,
ich habe mich letzte Woche doch ganz kurzfristig entschlossen, mal bei der Sattelgalerie vorbeizuschauen.
Zumindest mal in Live anschauen den Sattel, mal Probesitzen undsoweiter.
Frau Buckstege war sehr freundlich und bemüht und hat mir all meine Fragen kompetent beantwortet. Wie gesagt hatte sie den Sattel nur in Größe 1 da, nicht wie gewollt die Größe 0. Beim ansehen viel mir dann aber auf, dass auch Größe 1 schon kürzer in der Auflagefläche ist, als mein aktueller Sattel. Habe dann mal Probegesessen und war positiv überrascht. Erstml super bequem. Und dann hatte ich auch nicht das Gefühl, dass der Sattel mir zu groß wäre. Ich trage nur Kleidergröße 34/36, aber ich habe mich in der Größe 1 weder eingeengt noch verloren gefühlt.
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, einfach mal die Größe 1 als Testsattel zu nehmen.

Bin gestern das erste mal Probegeritten und fands wirklich gut. Von der Auflagefläche finde ich ihn ok, wie gesagt, mein alter Sattel ist noch etwas länger. Allerdings, 2 cm kürzer (das wäre Größe 0) würden auch nicht schaden...

http://i701.photobucket.com/albums/ww18 ... trekk4.jpg

http://i701.photobucket.com/albums/ww18 ... trekk5.jpg
(zu lange Bügel :oops: )

Was sagt ihr? Wie findet ihr die Lage, findet ihr ihn zu lang oder ok? Was meint ihr zum Sattel-Reiter-Verhältnis? Ich fühle mich ganz wohl darin, aber ich denke, 2 cm kürzer wäre auch nicht dramatisch oder? Also ich meine, ich habe nicht das Gefühl, dass er dann zu klein für mich wäre.
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Könntest Du mal ein Foto von vorne und hinten ohne Satteldecke machen, um die Wirbelsäulenfreiheit ohne Gewicht zu zeigen? Das würde mich sehr interessieren. :)

LG Susi
Benutzeravatar
Hestur
User
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 05. Nov 2008 15:09
Wohnort: HSK

Beitrag von Hestur »

Mach ich gleich heute Nachmittag ;) obwohl ich mir vorstellen könnte dass das von vorne etwas schwer zu fotografieren ist :D aber ich probiers.
Vielleicht schonmal ein Urteil zu der Sattellänge auf dem kurzen Pferderücken? :wink:
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Hehe ich sag ja, die Sattelgalerie ist prima und Verena ist super nett :)
Von der Länge her finde ich wäre Größe 0 besser, liegt sehr grenzwertig. Denke ebenfalls dass du in Größe 0 noch gut reinpassen würdest.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Hestur
User
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 05. Nov 2008 15:09
Wohnort: HSK

Beitrag von Hestur »

Puhh.. ja das denke ich auch, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich noch großartig zunehme in nächster Zeit, ich wiege seit 7 Jahren immer das selbe :lol:
Aber dann direkt Größe 0 als eigenen Sattel bestellen, ohne ihn so getestet zu haben, finde ich auch wieder riskant. Hinterher komm ich doch irgendwie nicht damit klar... also jetzt nochmal woanders einen Testsattel ordern? Hilfe, das steht mal wieder alles unter dem Motto 'warum einfach, wenns auch kompliziert geht'
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Was mir nicht so gefällt ist das wesentlich höher liegende Efter des Sattels. Ich habe da immer das Problem, das Gefühl zu haben ins Hohlkreuz geschoben zu werden. Ein Abkippen des Beckens ist dann fast nicht mehr möglich. Wie sieht denn der Schwerpunkttest mit dem Kuli aus?
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Mich interessiert der Wirbelkanal einfach :) Vielleicht kannst Du den Sattel auch noch von unten zwecks Auflagefläche fotographieren, wenn Du Dir schon einmal die Arbeit machst?

Den Sattelschwerpunkt finde ich gut. Er könnte hinten für das Pferd noch etwas kürzer sein.

Kommt die Kammer vorn so tief, wegen dem breiten Kopfeisen? Das Efter ist schon etwas hoch, aber wenn die Sattelgröße ausreicht und Du Platz hinten hast, sollte es gehen. Kannst Du gerade sitzen oder kommst Du auf die Oberschenkel? Bei kleinerer Sitzgröße ist es dann fraglich, ob Du nicht am Efter anstößt, würde das vor dem Kauf auf alle Fälle testen. Einige Hersteller werben mit Fotos bei denen die Reiterin komplett am Efter sitzt... Sitzprothese eben.

LG Susi
Benutzeravatar
Hestur
User
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 05. Nov 2008 15:09
Wohnort: HSK

Beitrag von Hestur »

@Josa: Der Schwerpunkt liegt genau mittig, das war mit das erste, worauf ich geachtet habe :)
Mich wunders der Efter auch irgendwie. Ich habe mir vorher sehr viele Fotos von dem Sattel im Internet angesehen, und auf den meisten Bildern sieht er hinten etwas flacher aus. Und das nicht, weil er vorn höher liegt oder so, er sieht da einfach anders aus.

@kallisto: Wie genau meinst du das, findest du, er kommt in der Kammer zu tief? Vom gemessenen Kopfeisen müsste er passen...
zum Efter siehe Antwort auf Josa :wink:
Vom Sitzen her ist er super, ich denke auf dem zweiten Bild sieht man, dass hinten noch Platz ist. Das ist auch meine Überlegung wegen der kleineren Nummer. Der ist zwar nur 2 cm kürzer, aber ich überlege, ob ich dann noch genug Platz habe.
Ich denke mir bleibt nichts anderes, als mir den Sattel auch nochmal in Größe 0 zu bestellen und zu testen.


Hier noch die Bilder, die ich heute gemacht habe:

Nochmal auf dem Pferd, ohne Decke:
http://i701.photobucket.com/albums/ww18 ... trekk6.jpg
Ich finde auf dem Bild sieht es so aus, als wäre er von der Länge her fürs Pony noch okay.

Von vorne und von hinten, leider beides nicht ganz gerade fotografiert, hoffe das macht nichts:

http://i701.photobucket.com/albums/ww18 ... trekk7.jpg

http://i701.photobucket.com/albums/ww18 ... trekk8.jpg

Bild von unten müsste ich morgen machen :wink:
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Hestur hat geschrieben: Wie genau meinst du das, findest du, er kommt in der Kammer zu tief? Vom gemessenen Kopfeisen müsste er passen...
Ja, das Kopfeisen paßt auch an sich für Deinen Isi. Das ist ein Problem der Sättel mit auswechselbaren Kopfeisen. Bei flacheren und breiteren Widerrist liegt das Vorderzwiesel flacher. Bei dem engsten Kopfeisen wird er vorne höher liegen. Der Sattel muss egal bei welchem Kopfeisen immer einen guten Schwerpunkt zeigen. Ist nicht ganz leicht.
Danke für die Fotos! Von unten interessiert er mich auch noch, vor allem wie das Polster vernäht ist. Sorry für die Mühe :), aber mich interessiert der Sattel auch.
Auf dem Foto ohne Satteldecke liegt der Schwerpunkt gut.

LG Susi
Benutzeravatar
Hestur
User
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 05. Nov 2008 15:09
Wohnort: HSK

Beitrag von Hestur »

Hi,
tut mir leid, heute bin ich nicht mehr zum knipsen gekommen. Bilder kommen morgen, versprochen ;)

Kann noch jemand was zur Länge sagen? Ich finde ihn gerade noch ok, aber ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass ich mir die Größe 0 auch nochmal bestelle, um zu testen. Sonst mach ich mich unglücklich...
Benutzeravatar
lancia
User
Beiträge: 1396
Registriert: Mo, 04. Aug 2008 16:52
Wohnort: Haßfurt

Beitrag von lancia »

Ich finde ihn auch grenzwertig lang. Probieren kann man die Sitzgröße 0 doch auf jeden Fall. Den Sattel willst du ja ne zeitlang behalten, da lohnt sich die Mühe sicherlich!
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Ja, probier auf jeden Fall Größe 0.
Find den Einser schon sehr grenzwertig!
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Ich finde ihn nicht grenzwertig, sondern eindeutig zu lang. Er kommt deutlich über die letzte Rippe.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Antworten