Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

zu mir wurde im Kindergarten mal gesagt : " kon´sch du ned normoal schwätzä ? Monsch du bisch was bässäres? " :shock: :shock: :shock: - seither habe ich ein gespaltenes Verhältnis zu Dialekten... :oops:
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Sitara hat geschrieben:Un die grie soß' net vergesse!
Wenn du die mitbringst, darfst du auch mal einspringen, wenn einer der älteren Herren wieder so lange auf der Toilette braucht. Schon mal Doppelkopf gespielt? Naja, ist nicht so schwer, verstehen sogar Reiter :wink:
Zuletzt geändert von grisu am So, 02. Feb 2014 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

saltandpepper hat geschrieben:zu mir wurde im Kindergarten mal gesagt : " kon´sch du ned normoal schwätzä ? Monsch du bisch was bässäres? " :shock: :shock: :shock: - seither habe ich ein gespaltenes Verhältnis zu Dialekten... :oops:
Hessisch is sooo scheee! :D
Unn mit Handkäääs noch viel musikalischer! :P
Viele Grüße
Sabine
Bild
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

saltandpepper hat geschrieben:zu mir wurde im Kindergarten mal gesagt : " kon´sch du ned normoal schwätzä ? Monsch du bisch was bässäres? " :shock: :shock: :shock: - seither habe ich ein gespaltenes Verhältnis zu Dialekten... :oops:
Ich auch, ich bin in Berlin geboren, meine Mutter ist aus Norddeutschland und mein Vater dialektal unbestimmbar, in meinem Leben bin ich gefühlte 100 mal umgezogen.
Erstes Schulerlebnis in BaWü "Wilschtn Gutsl." Verunsicherte Antwort: Äh, nein danke." - Bonbon verpasst - Mist!

Aber Hessisch bzw. Meenzer Platt ist nett - und wenn die mich beginnen zu nerven, ziehe ich um ...
Zuletzt geändert von grisu am So, 02. Feb 2014 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Des wa awwa Kuapälzisch .... 8)
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Du meine Güte, reicht es eigentlich nicht, dass ich als Nordlicht mit einem Schwaben verheiratet bin – jetzt kommen auch noch die Hessen… :P :P
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

:shock:
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Cubano hat geschrieben:Du meine Güte, reicht es eigentlich nicht, dass ich als Nordlicht mit einem Schwaben verheiratet bin – jetzt kommen auch noch die Hessen… :P :P
Sorry, aber die Schwaben spielen in einer anderen Liga. Mein Vater: Keine Angst Kinder, egal wie gut das Jobangebot ist, nach Stuttgart werden wir nie ziehen." :wink:
Paula

Beitrag von Paula »

Paula hat geschrieben:und ja
das größte Problem ist
das es kaum Videos gibt die vorbildlich sind
das ist das Problem
aber die Zagers Videos sind vielversprechend...
von der Equitana sie bieten eine Vorstellung davon
http://www.youtube.com/watch?v=Cub90ok7soM


ja die Pferde gehen nicht immer korrekt
aber deshalb gibt die Dame in der Mitte ja auch Unterricht und korrigiert das
und hier sieht man sehr schön, wie leicht das dann wird
wie fein das aussieht
und die RL ist nicht die langjährige Tainerin, sie sieht die Pferde/Reiterpaare auf der Equitana zum erstenmal und hat sicher ein paar Übungstunden mit denen auf der Equitana ohne Publikum gehabt
und dafür dass sie Fremdpferde korrigiert , klappt das aber sehr gut
und wer Zagers kennt seine Seite
sieht da ganz anderes Reiten, das ist allein der Verdienst der RL
in der Mitte
dass es überhaupt so gut klappt
das sind nämlich Bereiter des Dressurstalls
http://www.dressurstall-zagers.de/index.php/pferde

die Videos der Verkaufspferde angucken...

so wie oben so wird da geritten....das hat mit klass.dt.oder naturorientiert nix zu tun..


hier gibt der Chef Unterricht
http://www.youtube.com/watch?v=6tVx9EY5n0I


und wenn ihr das dann vegleicht
dann hat man vielleicht eine Vorstellung von dem was ich meine
warum ich hds ablehene
und warum ich es so besser finde
also korrigiert
http://www.youtube.com/watch?v=Cub90ok7soM
)

wo schreibe ich denn cubano dass hier perfekt geritten wurde?
Wo schreibe ich denn, dass bei Zagers gerollt wird
und die Pferde extrem auf den Kopf geritten werden,
aber bevor ihr darüber sinniert,solltet ihr euch
die Mühe machen und auf seine homepage gehen..Verkaufsvideo.
http://www.dressurstall-zagers.de/index.php/pferde
.seine Bereiter ,die Pferde stehen bei ihm
http://www.youtube.com/watch?v=IBZvlxWl0kI
der Chef in einer prüfung
ja wems gefällt meins isses nicht...
ich schrieb nicht naturorientiert, nicht klassisch ..siehe oben im Zitat
und das ist Fakt!



Weiterhin wo schrieb ich dass dies korrektes v/a
ist?
Wir reiten das so, schrieb ich und stellte ein Longiervideo ein, und meine natürlich mit konstanter Anlehnung
alles andere ist ja kein korrektes v/a und gemäßigten Spannungsbogen
wie sollen das Pferde können, die hier vielleicht zum dritten mal in dieser Manier liefen?
Das dauert Monate bis ein Pferd hierfür umgestellt wird, dass es nicht im Verlauf der Ausbildung gelehrt bekam
Cubano du schriebst kaum Unterschied zum Reken video?
ja wenn DU den Unterschied nicht sehen kannst, schulterzuck,
im Rekenvideo ist ein Pferd das über Tempo geritten wird, es ist nicht im Takt, daher nicht zwanglos,dir fiel das nicht mal auf...so what.
Zuletzt geändert von Paula am So, 02. Feb 2014 19:48, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

grisu hat geschrieben:
Cubano hat geschrieben:Du meine Güte, reicht es eigentlich nicht, dass ich als Nordlicht mit einem Schwaben verheiratet bin – jetzt kommen auch noch die Hessen… :P :P
Sorry, aber die Schwaben spielen in einer anderen Liga. Mein Vater: Keine Angst Kinder, egal wie gut das Jobangebot ist, nach Stuttgart werden wir nie ziehen." :wink:
:P :P :P
Aber ganz ehrlich: Für mich als Dialektfreien klingt das alles ein wenig merkwürdig
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
geolina
User
Beiträge: 332
Registriert: Sa, 19. Okt 2013 08:38
Wohnort: Neuenmarkt

Beitrag von geolina »

hallo,

wenn das schon merkwürdig ist, dann halt ich mich mit fränkisch mal zurück. das wurde im fernsehen mal untertitelt, als ein schweizer, ein schwabe und ein norddeutscher das nicht wurden. ich fand das dann ja ein klein wenig übertrieben *schmoll*.

lando, ich wollte einfach nur sagen, schön, dass ich mal einen tinker sehe, der aussieht, als müsste man ihn nicht zu jedem tritt prügeln. einfach ein kompliment. such doch da nicht auch noch die fehler jetzt für mich heraus *lach*.

paula, mir kam der gedanke auch - wenn die wirklich nur schlimm geritten werden würden (und niemand denkt hier an böse nur hinten treten und nur zusammenziehen), dann könnte da niemand innerhalb einer einheit viel erreichen. egal wer da steht - selbst die heilige fünffaltigkeit in form von .... bitte hier nun die reitmeister einsetzen, die einem am besten gefallen .... könnte dann nichts machen.

deswegen ist der unterricht ja ganz nett, aber nicht so wahnsinnig aussagekräftig, als wäre das ein eingespieltes team, das hier sein training vorstellt, sondern es spiegelt eher das training wieder, das die leute vorher hatten. bissl anders geritten, aber dennoch der alttrainer war es, der sie dahingebracht hat in so eine atmosphäre junge pferde an der schnalle zu reiten. auch wenn daheim v.a. hds geritten wird.

hm, cubano, stimmt, die total verkorksten. was ein glück, dass auch das v.a. theorie für mich ist. naja, außer den pferden die ich selbst verkorkse :roll: .

alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Cubano hat geschrieben:
grisu hat geschrieben:
Cubano hat geschrieben:Du meine Güte, reicht es eigentlich nicht, dass ich als Nordlicht mit einem Schwaben verheiratet bin – jetzt kommen auch noch die Hessen… :P :P
Sorry, aber die Schwaben spielen in einer anderen Liga. Mein Vater: Keine Angst Kinder, egal wie gut das Jobangebot ist, nach Stuttgart werden wir nie ziehen." :wink:
:P :P :P
Aber ganz ehrlich: Für mich als Dialektfreien klingt das alles ein wenig merkwürdig
Ja, aber die Hessen haben sogar eine Antwort auf unsere drängenden Fragen, sie haben sogar ein Lied über die Klassik gemacht - darüber wieviel besser früher alles war: die Helden meiner Jugend "Flatsch"
www.youtube.com/watch?v=VBGs6rg2ghU

Ach - und übrigens, (Klugscheißermodus an) du bist - sprachwissenschaftlich gesehen - nicht wirklich dialektfrei. Dein Dialekt ist nur zufällig momentan als Hochsprache anerkannt (Glück gehabt - oder Pech, wie man's nimmt).
Paula

Beitrag von Paula »

ich schreibe doch nicht schlimm, ich schreibe nicht klassisch
bei Zagers dürfen die Pferde immerhin mit hingegebenen Zügel gehen Auch ist die Einstellung zum Pferd gut, Paddockboxen und keine Gewalt.
Er ist ein sehr netter Lehrherr ,alle mögen ihn.
Die Autorin hat mal bei ihm gearbeitet.

aber guck doch mal an wo der Chef Unterricht gibt, hds kann nicht korrigiert werden

Aber es ist doch spannend zu sehen, wie die Pferde ohne die Anweisung der RL außen rum deutlich hds
gehen so wie sie es von Zuhause gewohnt sind, so reiten die Mädels
und dann unter der Anleitung verbessert sich das Gesamtbild deutlich
und man bekommt eine Vorstellung wie schön es sein könnte
ein klass.gerittenes Pferd

wers nicht sehen kann auch recht

http://www.youtube.com/watch?v=Cub90ok7soM

http://www.youtube.com/watch?v=dzmEt6tp2fE
.
Zuletzt geändert von Paula am So, 02. Feb 2014 20:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

grisu hat geschrieben: Dein Dialekt ist nur zufällig momentan als Hochsprache anerkannt (Glück gehabt - oder Pech, wie man's nimmt).
Stimmt. Ich bin ein Glückspilz. Aber natürlich gibt es hier im Norden auch Dialekt. Und: Die Nordlichter haben eine ganz wunderbare Art mit „Fremdsprachen“ umzugehen…

http://www.youtube.com/watch?v=A_Rx2c7WIHU

:P :P :P
Übrigens habe ich keine Ahnung, warum das Ding kyrillisch untertitelt ist.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

FNB, nochmal: Warum ist es ein Unterschied, ob die Pferde in dem Equitana-Zagers Video hds sind oder der Amerigo-Dunkelbraune (von der Fuchsstute rede ich nicht!)?

Paula, nochmal: Was sind denn nun die klassischen Grundsätze? Und bleib mir weg mit "naturorientiert", das hat doch 0,0 Aussagekraft, außer dass ich an diesen unsäglichen Typ denken muss, der immer nackt reitet *grusel*

Das vor einigen Seiten eingestellte Verkaufsvideo von diesen Zagers war ja nun grad kein Beispiel für schlechtes Reiten, zumindest ich mit meiner miesen Einstellung zum Pferd habe da einen sehr gefühlvollen Reiter und eine nicht makellose, aber durchaus ansehbare Vorstellung gesehen. Man sieht auch den Pferden im Equitana-Video an, dass die sonst auch gut geritten werden. Auch wenn die Dame dein Guru ist, Wunder wird sie auch in 5 Minuten nicht vollbracht haben.
Antworten