Baumlose Sättel - 2010 :-)

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Hey super, ich bin heute das erste Mal mit den neuen Einlagen geritten, noch viel besser, sehr stabil und der Sattel wirkt "härter". Aber die eine Stelle habe ich noch immer, ist zwar weniger aber immer noch nicht weg.

Ich werde also weiter basteln.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

So bin jetzt noch einige Male geritten mit dem barefoot und hatte immer ein gutes Ergebnidd auch vom Schwitzbild her. Habe mal Fotos gemacht.
Besser spät als nie...
Dateianhänge
IMG_3266.jpg
IMG_3266.jpg (83.43 KiB) 8382 mal betrachtet
IMG_3277.jpg
IMG_3277.jpg (46.26 KiB) 8383 mal betrachtet
IMG_3274.jpg
IMG_3274.jpg (70.15 KiB) 8383 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

das schaut doch mal gut aus :)
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Welche Einlagen hast du im Sattel?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Sonja
User
Beiträge: 303
Registriert: Mi, 12. Mär 2008 09:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Sonja »

Filzi, hast Du jetzt Filz drin? Wie dick? Und woher? :oops:

Hattest Du schon Verbundschaum bzw. könntest du einen Vergleich machen?
2 Shettys - halb so viel Nerven...

Sonja, wir vermissen Dich Maus!
*1996 +2011
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Auf dem Foto wirkt die WS-Freihiet nicht mittig über der WS.
Die WS-Freiheit in der Breite ist mittig bis vorn zu schmal.
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

Also, ich reite mit dem Soft einsatz. Es KANN forne nichts drücken ist wie eine Decke alles weich! Solange der sattel nicht auf dem Widerrist ausliegt ist alles super und das tut er garnicht!

Ich habe extra harte Einlagen drin. Hab ich von der Sattelgalerie. dadurch wirkt der sattel auch mehr als hätte er einen baum (ist beim reiten ein ganz tolles gefühl!)

ich habe den sattel übrigens auch an den Blättern geschoren so das deutlich weniger Fell da ist wo das Bein liegt! ist TOP!
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Na ja, wenn die WS-Freiheit z.B. am Pad zu schmal ist, dann wird der Druck halt auch auf die WS bzw. Randbereiche verteilt...grad durch druckverteilende Einlagen (also nicht dass die Einlagen nicht gut wären)...und Gewicht drückt halt nunmal. Sieht auf dem Bild jedenfalls zu eng aus.
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Sonja hat geschrieben:Filzi, hast Du jetzt Filz drin? Wie dick? Und woher? :oops:

Hattest Du schon Verbundschaum bzw. könntest du einen Vergleich machen?
Ja ich habe derzeit Filz drin, wesentlich besser im Abdruck, aber ich habe wieder trockene Stellen an denselben Stellen wie immer. Ob es nun von der Steigbügelaufhängung oder der Fork kommt weiss ich nicht.

Aber Rudi von Barefoot hat mir schon damals gesagt, dass es unter Umständen Probleme geben könnte mit einer Fork. Ich komme mit meinen Oberschenkeln zu nahe hin und dürfte Druck ausüben. Ich werde mir also doch die Soft Fork besorgen.

Das Filz habe ich aus einer Grossfirma bei uns. Ist 10 mm starkes Sattelfilz. Ich hatte Glück die letzte Rolle zu bekommen. ;o))
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

Kita hat geschrieben:Na ja, wenn die WS-Freiheit z.B. am Pad zu schmal ist, dann wird der Druck halt auch auf die WS bzw. Randbereiche verteilt...grad durch druckverteilende Einlagen (also nicht dass die Einlagen nicht gut wären)...und Gewicht drückt halt nunmal. Sieht auf dem Bild jedenfalls zu eng aus.
Naja so viel druck wie da ist... eigentlich nichts... wird er schon überleben. ich denke das das da einfach die decke ist die da nunmal aufliegt.

Er läuft super unter dem sattel und ich habe bis jetzt keine probleme gehabt ganz im gegenteil, Das ist der einzige sattel der nicht irgendwo druckstellen aufweißt. Ich bin echt top zufreiden.
heute bin ich mit meinem Pferd gesprunegn und hatte wieder so ein geniales Ergebniss... :D Trotz dauer leichter Sitz!
LordFado

Beitrag von LordFado »

Ob leichter Sitz oder nicht, dein Schwerpunkt wird immer in Nähe der oder nur über die Steigbügelaufhängung auf den Sattel übertragen und der Gesamtdruck in Form deines Gewichts ist immer derselbe, mit " fast nichts" würd ich das jetzt nicht umschreiben...
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Mit Softfork springen??? :shock:
Leichter Sitz und Springen ist schon nochmal ein riesen Unterschied. Schon mal was von Masse mal Beschleunigung gehört???


Ich ärgere mich jedes Mal, wenn es so toll gleichmäßige Knetpadfotos gibt...gleichmäßig bis auf die WS...oder die Schulter...
Also gleichmäßig ist schon gut....aber wenn gleichmäßig über die volle Länge und der Sattel ist zu lang z.B. dann zeigt das nur an, dass hinten oder auf der Schulter, wo kein Druck sein soll kommt auch noch welcher an...ebenso an der WS...da darf es nicht gleichmäßig platt gedrückt sein, da muss je nach Pferd mind. auf 5cm (oder eben mehr) Breite mehr Knete zu sehen sein als in der Auflagefläche seitl.
Phanja

Beitrag von Phanja »

Ich muss Kita in dem Punkt recht geben, dass die WS Freiheit vorne auf jeden Fall zu schmal ist. Und das bedeutet, dass dort Gewicht liegt, dass da nicht hingehört :shock:
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

So habe grade nochmal rücksprache mit der sattelgalerie gehalten. das Schwitzbild ist gut. das es am Weiderrist "zu eng" aussieht kommt daher weil dort die decke liegt! das hat nichts mit druck zu tun! Die decke hat unten drunter fell ist klar das er dann da schitzt.

Also überall wo die decke liegt soll es auch geschwitzt sein!
Wenn ich mit meinem reit Pad reite sitze ich auch punktuell und trotzem ist alles geschitz weil bei temperaturen von 25 grad ein Pferd unter einer decke nunmal schwitzt!

Wenn ich von Springen rede dann meine ich kleine hüpfer von maximal einem Meter und das ist extrem hoch! und dann halt 3- 5 mal das wars...
das ist kein problem und wenn ich irgendwo Druckstellen HÄTTE dann wären die trocken!
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Sorry aber wie bitte erkennt ihr an Hand der Bilder, dass der Sattel passt oder nicht?!?! :shock:

Das Bild mit dem Sattel ist aus einem Winkel etwas seitlich versetzt zur Schulter aufgenommen worden.

Das Bild mit dem Schwitzbild wäre mir zu dunkel um hier irgendwas sagen zu können, auch das seitliche Bild hat schlechte Lichtverhältnisse.

Warum sollte man mit einer Softfork nicht springen können? Wir reden hier sicherlich nicht von Sprüngen über einem Meter. Dafür ist der Sattel einfach nicht mehr ausgelegt.
Kleine Sprünge sind aber sicherlich kein Problem, WENN der baumlose gut angepasst ist.

Westernsättel geben eine ähnliches Bild ab wie dein Sattel Kilkenny. Durch das dicke und breite Pad schwitzen die Pferde drunter wesentlich mehr als mit dünnen Decken. Logisch.

Aber selbst unter solchen dicken Pads lassen sich gut Druckstellen erkennen. Diese sind staubtrocken und stechen massiv heraus.

Hör auf dein Pferd und dein Bauchgefühl, wenn es für dich und vor allem für dein Pferd passt, dann lass es so!!!!!!

Auch ein baumloser Sattel gehört regelmässig überprüft. Sei aufmerksam, Rücken aufmerksam beobachten, etc.

Ich persönlich verlasse mich nur mehr auf das Pferd. Schwitzbilder können genau so trügerisch sein, es ist NICHT gesagt, dass ein Sattel einwandfrei liegt wenn der Abdruck (zum Beispiel Knetpad) super ist.

Alleine darauf würde ich mich keinesfalls verlassen.

Barefoot war der letzte Sattel für den ich mich entschieden hätte, aber Stuti hat entschieden. Ob es optimal ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ich kann nur sagen, dass Stuti für ihre Verhältnisse sehr gut geht und sich der Trapezmuskel langsam wieder aufbaut.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Antworten