Baumlose Sättel - 2010 :-)

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

Oh da werde ich doch nochmal hellhörig... Schwerpunkt verändern beim barefoot? Wie denn????

Da habe ich auch etwas angst vor das ich wieder zu leicht in den stuhlsitz komme! Muss ich dann hinten mehr polstern oder wie??? :roll:
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

nicht gleich in Panik geraten KilKenny!

es KANN sein, MUSS aber nicht :idea:

es kommt auf den Widerrist an und wie das Pferd gebaut ist!

bei Balu neigt der BF zum Einknicken hinter dem Widerrist :?
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

Ich hatte ja schonmal einen cherokee... habe ihn ja nur abgegeben weil ich besser sitzen wollte und mit der Dressurarbeit anfangen wollte. hatte den zum einreiten. war viel im gelände am anfang.

Ich weiß das ich zum stulsitz neige in den barefoots. das der sattel gut liegen wird weiß ich... :D
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ja, genau aus diesem Grund habe ich meinen Cheyenne auch wieder verkauft, weil ich wieder mehr Platzarbeit machen wollte!

beim Cheyenne ist der Stuhlsitz ja noch mehr ätzend und man sitzt so ewig breit drauf :roll: für den Wald ist er richtig super...

aber Balu hat ja auch einen hohen Widerrist, das hat deiner ja glaube ich nicht so...oder?! außerdem hat deiner auch einen geraden Rücken!

wie gesagt es kommt den Körperbau an!

ich weiß doch auch nicht...vielleicht sollte ich mir auch wieder einen BF zulegen und dann halt alle 6 Monate die Chiro drauf schauen lassen :?:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

Ich hole meinen morgen ab! *freu* ich hoffe das ich das Thema dann abschließen kann! :D
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

dann wünsche ich dir mal viel Glück :)

aber du hattest den ja schon mal, gell?!

kannst du mir da das Sitzgegühl mal vom Cherokee beschreiben, weil Frau Leucht von BF mir den auch empfohlen hat...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

naja das sitzgefühl ist nicht so schwammig wie im Chayenne. ich hatte allerdings noch das vorgänger modell ohne VPS.
Mal sehn...
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

auf dem Cheyenne und auch dem London hatte ich immer so einen Druck unter den Oberschenkeln, weil man ja breiter sitzt, wobei das auf dem London nicht so schlimm war wie auf dem Cheyenne...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

es ist für mich nun leider die letzte Möglichkeit. Mein Pferd ist noch jung ich denke wenn er 8 oder 9 ist kann ich vieleicht immernoch über einen Massattel nachdenken...
Habe noch bilder von meinem alten Cherokee die sind allerdings schon kanpp 2 jahre alt.
das war der Sattel übrigens mit dem Softeinsatz. So konnte ich ihn weiter forne satteln.

Ich denke das ich dieses mal wieder den softeinsatz nehme und das neue Sattelgurtsystem. :roll:
Dateianhänge
IMG_1664 - Kopie.jpg
IMG_1664 - Kopie.jpg (127.23 KiB) 6374 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

sieht schon ein bissel zu weit vorne aus...hhmmm...

ne Softfork könnte ich bei meinem bei dem Widerrist garnicht nehmen!

ich weiß nicht :?

wir hätten jetzt evtl. noch den Espaniola, VS, D & P Opti mit Branderup Kissen oder den DOB zur Auswahl :?

aber Rumprobieren will ich auch nicht mehr!!! defenitiv nicht!!!

ich will nicht noch mal so ein Drama wie beim Admiral oder Opti riskieren :roll:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

Hat lemand von euch eine HAF decke unter einem baumlosen?
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ne, sorry...ich hatte eine Physio...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

Hattest du die mit Haftgitter?
Ich habe die ganz normale spezial. Wollte nur gerne vür lange geländeritte noch etwas haben das nochmehr druck wegnimmt! Denn mit der Spezial würde ich mich wohl keine 4 Stunden raus trauen...
Benutzeravatar
Rioja
User
Beiträge: 300
Registriert: Fr, 07. Mai 2010 17:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rioja »

Interessant Eure Erfahrungen mit dem Barefoot Sattel.
Ich sitze ja seit ein paar Monaten auch im Cheyenne und habe eher das Gefühl, daß er mich besser setzt als der Kieffer (Stuhlsitz) oder der spanische Sattel, den ich auch noch habe. Angenehm empfinde ich, das Feedback vom Rücken spüren zu können und die Beinfreiheit. Beide Mädels laufen deutlich besser mit diesem Sattel. Die Stute, die vorher zu Verspannungen im Rücken neigte und sich das durch Kürzertreten der Vorhand (einseitig) zeigte, hat nun keine mehr.

Wieso meint ihr, man könne keine Dressur damit reiten? Bin bisher noch auf keine Probleme gestossen, stehe aber auch am Anfang mit den Seitengängen, die ich erstmal nur im Schritt und Trab reite.

Beste Grüße
KilKenny
User
Beiträge: 124
Registriert: Sa, 01. Mai 2010 18:32
Wohnort: Unna

Beitrag von KilKenny »

ich habe eine SEHR breites Pferd und bin selber eher schmal gebaut- meine Hüfte blockiert in dem sattel weil ich so extrem breit sitze. so kann ich meine Beine nicht mehr so frei bewegen und die Hilfen leider nicht mehr so fein geben.
Antworten