Piaffen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Ich denke das Mißverständnis liegt darin, dass Rapunzel die Bilder als Beispiel für Citrus eingestellt hat um zu zeigen, was anders sein sollte, als auf Citrus´ Bild zu sehen.
S+P sieht dennoch einige Dinge als nicht vorteilhaft und geht davon aus, dass auch in dem Beispiel der Vorbereitungsweg nicht optimal war/ist.

Da zeigt es sich wieder, dass es schwer ist Kritik anzunehmen, sogar dann, wenn sie sehr sachlich und dezent ist.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Finchen hat geschrieben:Ich denke das Mißverständnis liegt darin, dass Rapunzel die Bilder als Beispiel für Citrus eingestellt hat um zu zeigen, was anders sein sollte, als auf Citrus´ Bild zu sehen.
S+P sieht dennoch einige Dinge als nicht vorteilhaft und geht davon aus, dass auch in dem Beispiel der Vorbereitungsweg nicht optimal war/ist.

Da zeigt es sich wieder, dass es schwer ist Kritik anzunehmen, sogar dann, wenn sie sehr sachlich und dezent ist.
Danke Finchen, so meinte ich das.
Rapunzel, ich kann dir zwar folgen, was du bei deinen Bildern als "besser" bezeichnest, dafür finde ich andere Punkte " schlechter", so daß ich deine Bilder im Vergleich zu Citruses Bild wenn man alle Punkte betrachtet, nicht wirklich "besser" finde, oder nicht als Zeichen , daß hier die Grundlagen mehr erfüllt wären. Jede der gezeigten Arbeiten an der Piaffe ist nicht wirklich gut - nur eben in unterschiedlicher Weise. Bei beiden ist es noch ein weiter Weg. Aber bei beiden einer, der durchaus zum Ziel führen kann, wenn er klug gegangen wird.
Das wollte ich sagen. :)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Finchen, danke, so ungefähr meinte ich das.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

zumal ein Foto über die wirkliche Qualität einer Piaffe nicht sehr viel aussagen kann, denn es kommt ja insbesondere auf die Kadenz, Regelmäßigkeit und Flüssgkeit der Bewegung an.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Horsmän! Dich hatte ich hier schon vermisst.
Benutzeravatar
Anna
User
Beiträge: 1236
Registriert: Sa, 24. Mai 2008 10:44
Wohnort: oldenburg

Beitrag von Anna »

Ich halte mich aus diesen Punkten im Forum eigentlich weitestgehend raus, weil mir die Art wie diskutiert wird nicht so liegt. Aber hier würde ich Horsemän gerne einmal zustimmen. Anhand eines Bildes kann man zwar viel erkennen, aber ich denke auch, dass ein Video wesentlich mehr Aussagekraft hätte. Gerade wenn es um die Piaffe geht...Das war bei einem anderen Thema sehr hilfreich :D
Hat jemand ein Video und traut sich noch das einzustellen?
Würde mich allerdings nicht wundern, wenn das keiner macht :D
"Reiten ist das schönste Hobby - man lernt Verzicht und Demut" - Björn Zauss
padruga
User
Beiträge: 687
Registriert: Fr, 03. Aug 2007 20:37
Wohnort: Bayern

Beitrag von padruga »

Und ergänzend: Man bräuchte eigentlich auch ein Video dazu vom frei laufenden Pferd ohne Reiter.
Gast

Beitrag von Gast »

... und man müsste wissen, was es frisst, das Pferd. Und ob die Kindheit harmonisch war.



nachreich: :wink:
Zuletzt geändert von Gast am Mo, 12. Sep 2011 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ok, und damit genug der unqualifizierten Kommentare 8)
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

horsmän hat geschrieben:zumal ein Foto über die wirkliche Qualität einer Piaffe nicht sehr viel aussagen kann, denn es kommt ja insbesondere auf die Kadenz, Regelmäßigkeit und Flüssgkeit der Bewegung an.
Verstehe ich jetzt nicht. Bei NO existieren praktisch auch nur Bilder und da ist alle Welt von den tollen Piaffen überzeugt. :kopfkratz:
Viele Grüße Tina
padruga
User
Beiträge: 687
Registriert: Fr, 03. Aug 2007 20:37
Wohnort: Bayern

Beitrag von padruga »

Für Sabrell ausführlicher: Man bräuchte eigentlich auch ein Video dazu vom frei laufenden Pferd ohne Reiter, damit man ev. vorhandene anatomische "Besonderheiten" erkennen kann und dann besser beurteilen kann ob das Pferd jetzt Richtung "besser" geritten wird oder nicht. Beispiel: Ein sehr hängerückiges Pferd wird auf keinem Reitfoto gut aussehen, selbst wenn es im speziellen Fall vielleicht durchaus für seine Verhältnisse "gut" geritten wird. Jeder wird sich das Maul über so ein Bild zerreißen.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Padruga: Dann müsstest du dazu aber tatsächlich wissen, wie die Kindheit des Pferdes war, ob der Hängerücken vererbt oder angeritten ist, ob es der jetzige oder ein voriger Reiter verzapft hat undundund. Das wird dann leicht uferlos.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

emproada hat geschrieben:
horsmän hat geschrieben:zumal ein Foto über die wirkliche Qualität einer Piaffe nicht sehr viel aussagen kann, denn es kommt ja insbesondere auf die Kadenz, Regelmäßigkeit und Flüssgkeit der Bewegung an.
Verstehe ich jetzt nicht. Bei NO existieren praktisch auch nur Bilder und da ist alle Welt von den tollen Piaffen überzeugt. :kopfkratz:
Nein, es existieren auch Filme.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Anna
User
Beiträge: 1236
Registriert: Sa, 24. Mai 2008 10:44
Wohnort: oldenburg

Beitrag von Anna »

Und bei den Fotos handelt es sich ja auch nich unbedingt um die ersten Übungsphasen..
"Reiten ist das schönste Hobby - man lernt Verzicht und Demut" - Björn Zauss
padruga
User
Beiträge: 687
Registriert: Fr, 03. Aug 2007 20:37
Wohnort: Bayern

Beitrag von padruga »

Stimmt, Rapunzel
Zuletzt geändert von padruga am Do, 15. Sep 2011 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten