Weltreiterspiele Kentucky

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Ich fand den Michi Jung richtig toll und gönne ihm von Herzen einen richtig guten Platz.
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

Link zum Livestream der Vielseitigkeit / Gelände:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnav ... -infokanal
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
lalala

Beitrag von lalala »

Michi weiterhin in Führung und er darf sich nun 2 Springfehler erlauben...also heute Abend Daumen drücken ! Klimke auf 5, aber Abraxxas ist ja leider eher nicht so gut im Parcours. Schrade hatte einen Sturz am vorletzten Sprung, Ostholt einen Steher am 1. Wasser und somit nur noch Platz 30 und Dibo kassierte 2 Steher. Simone Deitermann hatte einen Sturz am letzten Sprung, da war sie gedanklich wohl schon im Ziel und hat nimmer aufgepasst. Sehr schade.

Aber es gab etliche sehr schön anzusehende Ritte !
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

horsmän hat geschrieben:ich schau mal grad in Eurosport rein und sehe GP Spezial. HP Minderhout zB. Das Pferd quittiert den ewig zu strammen Handeinsatz und das dazu widersprüchliche völlig gefühllose Sporengeprokel auf der Schlussgeraden mit einer korrekten Reaktion. Es steigt und spring ihm heftigst weg. Braves Pferd. Da ruf ich mal: Herr Minderhout, lies dein Pferd, es erklärt Dir die Reiterei. Achte weniger auf Richter und Turniertrainer. Aber ach, er wird es nicht hören. Kentucki ist ja so weit. Schnucki, ach Schnucki, fahrn wa nach Kentucki ... :lol: :shock:

Aber bestimmt war es wieder eine böse Kamera, die sich bewegt hat. Leute, Leute, ist das eine Farce !

muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Ritt von I.W. gar nicht mal so ganz übel fand. Hab aber nur mit einem Auge hingeschaut, und da gings halbwegs.

Laura Bechtoldsheimers Pferd geht auch recht ansehnlich. Rel. offen im Genick dabei sogar. Der Reporter spricht von sehr guter Selbsthaltung. Hmm, dazu müßte die Anlehnung leichter sein, damit sichtbar wird, dass nicht der Zügel das Pferd hält, sondern das Pferd sich selbst. Descente de mains. Nun ja, allesamt kann ich mich mit diesen Turnierdressuranlehnungen nicht mehr anfreunden. Dafür gibt es durchweg zu wenig guter Maultätigkeit. Aber es war für eine Turnierdressur ansehnlich genug.
ui, ein stolzer Spanier. Ein Herr Diaz. Etwas wild bzw. überfeurig das Ganze. Dadurch oft zu eng. Ruhe - vorwärts - gerade. Naja, der Spanier kann halt nicht aus seiner Haut :lol: Keine schlechte Trabverstärkung. Es fehlt halt an Ruhe. Bei vielen anderen aber auch, nur wird es bei diesem feurigen Tier deutlicher. Energie ist genug da.
nun Totilas. Im Vorbericht zuhause im Stall sah er sehr zufrieden aus, dieses tolle Pferd. Warum nur bewegt sich nie etwas im Maul der Pferde? Wenn man doch mal wüßte, wie stramm die Nasenriemen wirklich sind, denn jedes Pferd was ich kenne würde mehr Maulreaktionen zeigen. Merkwürdig. Natürlich ein Hingucker - keine Frage. Die Passage gefällt mir durchaus (wenn nur das Maul sich mal regen dürfte). Kein Sporengeprokel für die Piaffe. Lob. Wieso ist eigentlich die Musik so laut und auf den Ritt abgestimmt? Ist ja wie in der Kür. Nunja, wenns reiten nicht passt, kann man sich ja immer noch an der Mucke erfreuen. :wink: In den Serienwechsel kommt er ihm etwas auf den Kopf finde ich. Das Seitenbild in der Schlusspiaff war schon sehr nah am Optimum.

Moins,
gerade erst reingeschaut hier…
Horsmän, ein dickes Kompliment. Von der Maultätigkeit bis zum Nasenriemen hast Du Deine sattsam bekannten Standardformulierungen allesamt wieder in einen Beitrag gepackt… :D
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

Ich verweise noch mal auf unsere Bitte oben: Alles zum Thema: Gerne!
Diese persönlichen Frotzeleien gehören hier nicht her und werden ab sofort gelöscht *kopfschüttel*
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

kann man die geänderitte irgendwo nichtlive ansehen?
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@Cubano
mangelnde Maultätigkeit/stramme Nasenriemen?:
solange es so ist, werde ich es auch so beschreiben. Etwas anderes als das was ich sehe, kann ich ja schlecht beschreiben. Ansonsten hab ich ja diesmal nicht mit Lob gespart, wie du unschwer lesen kannst. :wink:

Wie war den Kür? Ich konnte sie nicht gucken. Schätze Totilas hat gewonnen. Wenn er gesund bleibt wird er die nächsten Jahr wohl nicht zu schlagen sein.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Horsmän, dass du den Ritt von IW nicht so schlecht fandest, ist jetzt für mich persönlich die Krönung von allem Wirrsinn, den du in letzter Zeit von dir gegeben hast.

Janina: Wenn du das alles löschst, wäre das dann mal wieder einer der vielen toten Threads hier im Forum ...
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

vorab schon mal sorry für´s off topic.... :oops:
Rapunzel hat geschrieben: Janina: Wenn du das alles löschst, wäre das dann mal wieder einer der vielen toten Threads hier im Forum ...
Vielleicht wäre es aber auch einfach mal möglich über etwas zu sprechen, ohne ständig so eine unangenehme persönliche Note mit einzubringen. :roll:
Dann würden sich eventuell auch mehr Leute zu Wort melden...
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

horsmän hat geschrieben:@Cubano
mangelnde Maultätigkeit/stramme Nasenriemen?:
solange es so ist, werde ich es auch so beschreiben.
Das ist der Punkt Horsmän - Du weisst es eben NICHT. Du spekulierst. Zumindest über die Nasenriemen, denn Du schreibst ja selbst, wenn man nur mal sehen könnte, wie eng die wirklich geschnallt sind.
Was mich ebenfalls echt wundert: Du fandest den Ritt von IW tolerierbar, für mich dagegen war das Handgereit vom Allerfeinsten, besonders deutlich in den Zickzack-Traversalen zu sehen.
Fuego fand ich teilweise auch ein wenig zu eilig, da kommt aber mit Sicherheit noch mehr nach – dem Paar fehlt es vielleicht auch ein Stückchen an Routine. Aber ansonsten fand ich es vorbildlich, wie oft der Reiter sichtbar nachgegeben hat, so dass das Pferd eben nicht in der vorgeschriebenen Kopf-Hals-Position festzementiert war, die man so oft mit guter Anlehnung verwechselt. Bei den beiden wurde wirklich viel über den Sitz geritten…
Totilas war mal einfach gut. Da gibt es nix, die Übergänge die die beiden zeigen sind ganz dicht an Perfektion und werden ebenfalls unsichtbar geritten. Übrigens: Ohne Losgelassenheit keine Durchlässigkeit – und durchlässig ist der Schwarze wie aktuell kein anderes Pferd… Und auch wenn er ein Jahrhundertpferd ist, hat Gal in meinen Augen einen wirklich großen Anteil daran, dass die beiden aktuell so erfolgreich sind.
Ach ja: die Kür hat er auch gewonnen, Fuego landete auf Platz 5
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ich lasse mich von der totilas begeisterung auch mitreissen - sieht schon toll aus! :-)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@cubano
richtig: ich weiß nicht wie stramm die Nasenriemen sind. Wirklich locker sind sie aber nicht, sonst würde man den Nasenriemen schlackern sehen.
Nungut muss ja auch nicht.
Ich weiß aber auch, dass ich sehe, dass die Mäuler sich kaum bewegen.
Und ich weiß, dass ein Pferd eigentlich anders im Maul reagiert, wenn es reaktiv ist. Deshalb würde ich gerne wissen, warum diese Pferde so wenig gut im Maul reagieren. Vielleicht komm ich ja noch mal dahinter.

Wie gesagt: bei IW hab ich nur mit einem Auge ab und zu mal hingeschaut und da sah man keinen Kampf. Mein Vorbild im Sattel ist sie deswegen noch nicht :lol:

Wie waren denn die Portugesen und wer waren deren Reiter? Gibt es da Videossequenzen von?
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

@Horsmän: Da hättest du dir vlt. doch mal die Dressur der Vielseitigkeitsreiter "antun" sollen, da gab es tatsächlich Reiter, die zumindest ohne Sperrriemen unterwegs waren (wenige, aber immerhin). Das fand ich schon sehr positiv!
Außerdem finde ich es suuuper, wie Michael Jung gestern die Goldmedaille nach Hause geritten hat! Sooo cool :D

@Portugiesen: Ich habe nur einen gesehen: Gonçalo Carvalho mit Rubi. Ein ganz netter Ritt, der vor allem deshalb positiv im Gedächtnis bleibt, weil der Reiter sein Pferd nach der Schlussaufstellung mit Küsschen belohnt hat :wink:
Daniel Pinto hätte ich auch mal gerne gesehen, aber der wurde wohl nicht übertragen (muss auch einige Fehler gemacht haben, hatte kein wirklich gutes Ergebnis... :roll: )
Videosequenzen habe ich noch nicht gefunden, also wenn jemand etwas davon weiß, dann her damit :D
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Schade, dass es immer wieder in den gleichen Diskussionen ausartet.
:roll:

Mir hat es einfach nur Spaß gemacht den Vielseitigigkeitsreitern zuzusehen und wenn ob ein Ritt gut war oder nicht, kann man ja wohl nicht von einem Sperriemen abhängig machen....
Michi Jung war auf alle Fälle richtig richtig gut.
Viele Grüße Tina
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Also - ich hab mir die VS so quasi in Gänze reingezogen und muss sagen: Da ging mir echt das Herz auf!

Tolle, vertrauensvolle, beherzte Pferde, wo man spürt, dass da immer nach vorne ausgeglichen wird.

Im Schnitt sehr gut und geschmeidig sitzende Reiter. Viel besser als bei den Spezialisten - und das betrifft vor allem die Dressur und das Springen.

Und das Gelände - ja wow! Soviel Mut, soviel Vertrauen - soviel "Go" - Wahnsinn.

Gruß
Motte
Gesperrt