Sattelempfehlungen die tausendste....

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Ich hatte den Prestige D1 im Auge, der kostet auch 3000 euro.
Das ist nicht mal leistbar, wenn ich meine Seele verkaufe. :D
Da kommt mir aber eine Idee, vielleicht könnte ich meinen Bruder verkaufen :lol:
Hat wer Interesse? Stubenrein ist er!

Es ist einfach ein Wahnsinn, ich habe mir schon das Geld für den Sattel ausborgen müssen, nun müsste ich mir wieder Geld ausborgen, das geht einfach nicht.
Ich habe ja nur mehr Schulden.

Das Konto ist jetzt eh in Ordnung, aber ich möchte auch, dass das so bleibt.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Rinchen
User
Beiträge: 481
Registriert: Di, 26. Sep 2006 13:02
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Rinchen »

Frieda: Neid !! Könntest du dich mal umhören ?...
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

@Filzi: da hast Dir halt auch einen der hochwertigsten und teuersten Sättel rausgesucht mit dem D1. So etwas gibt es leider nicht für 500 Euro.
Aber viele Sattler haben doch auch immer wieder gute Gebrauchte oder günstigere Eigenmarken im Sortiment. Da würde ich mich an Deiner Stelle mal umsehen. Oder im Kunststoffbereich gibt es doch inzwischen auch ganz gute Sachen.
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Rinchen
User
Beiträge: 481
Registriert: Di, 26. Sep 2006 13:02
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Rinchen »

Emproada: aber leider nicht, was ich suche, 2 Sattler haben schon abgewunken ! Die meinten noch, der Gebrauchtmarkt wäre auch tot, ginge alles über Ebay weg. Aber sorry, ich hab keine Lust, mir Sättel für viel Geld zu ersteigern (hochwertige gehen da ja auch nicht billig weg), um dann festzustellen, dass sie nicht passen. Andererseits, wenn ich mir überlege, wieviele bei uns im STall Sättel von ebay haben, die glauben, dass die passen, da wär ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Ich würd lieber etwas mehr beim Sattler ausgeben und kann ihn vorher probieren.
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

@Rinchen: ich habe von meinem Sattler schon einen sehr gut erhaltenen Schumacher Dressursattel und einen Sattel Marke Eigenbau erhalten. Deshalb kenne ich das Problem nicht, aber vielleicht hatte ich auch einfach Glück. :wink:
Und Ebay würde für mich nie in Frage kommen, da kauft man ja wirklich die Katze im Sack.
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

@emporada, ich habe schon einen Sattel gebraucht gekauft. :D

Den Prestige Hippos Dressage, ist echt super schön, aber er gehört eben angepasst.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Anpassen lassen musst du jeden Sattel, Filzi. Auch den D1. Der Vorteil ist nur, wenn du ihn neu kaufst, kostet das anpassen lassen meist erstmal nichts :wink:
Vielleicht verkauf ich meinen D1 bald. Mal sehen, ob ich den gut los werde. Notfalls nimmt ihn der Sattler auf Kommission zurück.
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

@celine, warum gibst du deinen wieder her, so lange hast du den ja noch nicht.

Dass ich einen Sattel anpassen muss, ist eh klar, aber ich wusste nicht WIE VIEL dsa kostet.

[/quote]
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Ich will evtl. auf Amazonas mit Lederbaum umsteigen, habe Sonntag einen Probetermin, dann sehen wir weiter. Der D1 ist toll, keine Frage!
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

@filzi: soviel kostet das doch nicht?!
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Wundert mich auch, ich zahle immer 70-100 Euro für Umpolstern plus Weiten des Kopfeisens.
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Das Maximale, was ich mal für neu polstern lassen bezahlt habe, waren 140 Euro.
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Zu mir haben bis jetzt alle gesagt, dass das sooo teuer ist.
Und ich habe in verschiedenen Läden gefragt.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von Thisbe »

Haben die Dir auch einen Preis genannt? Oder nur gesagt "ist zu teuer" (kaufen sie lieber bei uns einen neuen Sattel)?....
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

Was muß denn gemacht werden, filzi? Kissen umpolstern? Kammerweite ändern?
Warum genau paßt der Sattel nicht?
Antworten