Baumlose Sättel -3.Staffel

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Versuch doch erstmal ein anderes Kopfeisen.
Frag beim Sattelhaus, die schickt dir eins zum probieren raus.
Wenn das dann auch nix ist kannste immernoch nach was anderem schauen.
Aber ich denke schon das er vom Rücken her auf ihn passen kann.
Hast du mal ein Knetpad benutzt zum prüfen?
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Preferida hat geschrieben:Versuch doch erstmal ein anderes Kopfeisen.
Frag beim Sattelhaus, die schickt dir eins zum probieren raus.
Wenn das dann auch nix ist kannste immernoch nach was anderem schauen.
Aber ich denke schon das er vom Rücken her auf ihn passen kann.
Hast du mal ein Knetpad benutzt zum prüfen?
Dem würd ich mich anschließen, versuch es doch erstmal.

Die sattler hier.. ohje. Ich finds auch schwierig. Wer ist denn eigentlich deine Bekannte Sattlerin (gern per PN)?

Meine Schwester hat wohl mittlerweile einen guten Sattler, allerdings macht er eigentlich nichts mehr, nur noch für alte Stammkunden :?
Ich kann da aber mal nachfragen.
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Das mit dem Knetpad hab ich noch nicht probiert. Ich finds ne gute Idee, aber es scheint mir sehr aufwendig zu sein. Aber vielleicht mach ichs, nachdem ich die Schablonen angepaßt habe.

Meine Sattler-Freundin kommt nicht von hier, sondern aus Hamburg. Eigentlich müßte sie schon Ahnung haben, sie hatte den Sattel ja selber auf ihrem Pferd.
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Naja, wenn ich's mal hart sagen darf.
Das der selber auf ihrem Pferd ist heißt ja nichts. :oops:

Knetpad bauen dauert maximal ne stunde, Zutaten kosten maximal 5 euro und die Anwendung ist super einfach, man kann es auch etliche Male wieder benutzen, meins lebt jetzt seit Mai.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Preferida hat geschrieben:Naja, wenn ich's mal hart sagen darf.
Das der selber auf ihrem Pferd ist heißt ja nichts. :oops:

Knetpad bauen dauert maximal ne stunde, Zutaten kosten maximal 5 euro und die Anwendung ist super einfach, man kann es auch etliche Male wieder benutzen, meins lebt jetzt seit Mai.
Is wirklich einfach zu machen :wink:! Aber hier in der Gegend ist das Alaun extrem teuer und schwer zu bekommen (zumindest wo ich es gekauft hab), so dass ich bei etwa 15€ wäre. Hab dann bei Ebay bestellt und dann gebastelt.
Etwas Alaun hab ich noch übrig und auch noch Plastiktüten in der Größe...



Wenns dir trotzdem zu kompliziert ist: Der Reiterladen in Ahrensfelde hat ansonsten auch noch dieses Originalpad:
www.reitershop-ahrensfelde.de/news/index.php?news=4

Ich glaub es kann auch verliehen werden. Aber solltest du die zu dir bestellen sag mir unbedingt bescheid, dann können die nämlich mal auf meinen Comfort gucken :wink:
Nur für mich allein wär die Strecke wohl zu weit.
Hatte da meinen Tessattel her.
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Wollt ich grad sagen.
Ebay macht's möglich. :wink:
Habe mein Allaun auch daher bestellt, war garkein Problem.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
fina
User
Beiträge: 189
Registriert: Fr, 09. Mär 2007 16:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von fina »

@tinebln

hast du das pdf (für einen espaniola?) noch und könntest du mir das zuschicken?
oder kann ich das irgendwo runterladen?

pony muskelte nämlich auf (juppie) und ich würde gern wissen, ob es zeit für ein neues kopfeisen ist.

besten dank
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Bei Berlin fällt mir jetzt nur der Hennig ein. Obwohl die Meinungen über den äußerst zweigeteilt sind. Mich überzeugt sein Konzept eher weniger. In Bayern wüßte ich eine Spitzensattlerin, die deutschlandweit fährt. Da müßtest du allerdings den Anfahrtsweg bezahlen, der dann bei einer Bestellung (Maßsättel) verrechnet wird.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

fina hat geschrieben:@tinebln

hast du das pdf (für einen espaniola?) noch und könntest du mir das zuschicken?
oder kann ich das irgendwo runterladen?

pony muskelte nämlich auf (juppie) und ich würde gern wissen, ob es zeit für ein neues kopfeisen ist.

besten dank
Ich glaub die Schablonen sind genrell gültig, oder?
Hab sie für den Comfort geschickt bekommen.

Müsstest mir nur deine Emailadresse schicken ;)
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

So, wie versprochen war ich gestern mit Kamera im Stall und hab das unleidliche Pferd mit Sattel aus allen Richtungen fotografiert.

Ich weiß nicht, ob mans so genau sieht, aber die Kammer 4, die ich jetzt auch drin habe, paßt. Die 3 und 2 waren zu eng.
Dateianhänge
Kammer 4.JPG
Kammer 4.JPG (61.29 KiB) 8539 mal betrachtet
Kammer 3.JPG
Kammer 3.JPG (56.82 KiB) 8539 mal betrachtet
Kammer 2.JPG
Kammer 2.JPG (57.25 KiB) 8539 mal betrachtet
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Der Sattel ohne Unterlage lag dann wie folgt auf dem Pferd:
Dateianhänge
gegurtet.JPG
gegurtet.JPG (97.09 KiB) 8538 mal betrachtet
IMG_1301.JPG
IMG_1301.JPG (89.41 KiB) 8538 mal betrachtet
IMG_1302.JPG
IMG_1302.JPG (93.57 KiB) 8538 mal betrachtet
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Und nach dem Reiten sah das ganze dann so aus:
Dateianhänge
nach dem Absteigen.JPG
nach dem Absteigen.JPG (66.92 KiB) 8537 mal betrachtet
nach dem Reiten links.JPG
nach dem Reiten links.JPG (102.24 KiB) 8537 mal betrachtet
nach dem Reiten rechts.JPG
nach dem Reiten rechts.JPG (83.66 KiB) 8537 mal betrachtet
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Schön, daß ich morgen und übermorgen in Hannover bei der Pferd & Jagd bin. Ich werde alle anwesenden Sattelhersteller und -händler ausquetschen.

Oder hat hier jemand die ultimative Idee für nen Sattel?
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Kannst du sagen wo du die schablonen angelegt hast?
Kann man leider auf den betreffenden Fotos schlecht erkennen.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Ich hab das Schulterblatt ertastet und dann ca, 3 Fingerbreit dahinter die Schablonen angelegt. So ungefähr wars auch auf dem Video zu erkennen.

Ja, leider erkennt man auf den Fotos nicht wirklich viel.
Dateianhänge
IMG_1296.JPG
IMG_1296.JPG (74.61 KiB) 8505 mal betrachtet
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Gesperrt