KPU

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Stimme Cub auch da zu, ich hatte mit meinem Post, dass leider oft THPs nicht gründlich arbeiten und damit zu dem - leider! - negativen Image beitragen, absolut nicht gimlinchen gemeint, das war ganz allgemein!

Ich gehöre selber zu denen, die gerne BEIDE Seiten berücksichtigen, sinnvoll erscheinende Infos nachverfolgen, Zusammenhänge suchen, Erfahrungen anderer anhören und berücksichtigen, um sich ein Bild machen zu können - und so habe ich die TE hier auch verstanden!
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ja, das thema ist immer ein ergiebiges.

die merkwürdigen kleinigkeiten, wie ich sie auf der 1. seite dieses threads erzählt hatte, dazu köme noch ein riesenglucosewert im blutbild und mir fällt bestimmt noch mehr ein. passt alles ganz gut

mein junges pferd hat ja keine diffusen symptome, es ist nur komisch, dass er miese leberwerte hat und ewig zinkmangel und manganmangel im blutbild. dazu berichten 2 untewrschiedlcihe akupunkteurinnen probleme mit der niere. das sind die dinge, die ich meine. dazu hab ich, weil er halt ein ponytyp ist, auf weitgehend getreidefreie fütterung gesetzt - und prompt macht er eine megaentwicklung. ich füttere in ein paar wochen 3kg müsli - weil ich darin seine medis verkklappe - und er wird stumpf und grau. schon gut möglich, dass er zucker total schlecht verträgt ( und weder erstaunlich, noch schlimm)
wenn er das hätte, dann hätten wir es ja deutlich vor symptomen gemerkt. das einzige , was er wohl hat, ist ein nicht so besonders gutes immunsystem - das passt aber auch wiederum zum zinkmangel
Benutzeravatar
Isomer
User
Beiträge: 284
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:25
Wohnort: NRW

Beitrag von Isomer »

gimlinchen hat geschrieben:wem genau machst du denn deine vorwürfe? Ich glaube, ich möchte meine art zu denken und zu entscheiden nicht so gerne mit dir diskutieren. danke für deinen beitrag
All denjenigen die sowas diagnostizieren und denjenigen die sich nicht minimal informieren. Ein wenig Skepsis sollte doch bei jedem Vorhanden sein und man kann auch mal bei einem TA nachfragen ob ihm Studien dazu bekannt sind. Wenn nicht, würde ich mich bei diesem Schamanen nicht unbedingt gut aufgehoben fühlen.....

Kosmonova hat geschrieben:Warum zum Henker kommt dann eine Backpfeiffe für alle die in Richtung alternativer Medizin unterwegs sind.
Und dem eindeutig Anklang, dass solche Leute mit religiösem Wahn irgendwelchen Kräuterheinis folgen?!
Sehr abgehoben hier Rolling Eyes
Die "Backpfeife" geht an unüberprüfte wirkungslose Medizin das ist ein Unterschied.

Und der Zusammenhang mit religösem Wahn ist nicht so abwegig. Schaut man sich mal an woher die Ursprünge kommen (KPH) und auf was für Vermutungen das ganze sich stützt ist es doch verwunderlich warum so etwas für voll genommen wird? Das hat schon etwas von Sonnenfinsternis, Erdbeben und co....

Da liegt doch die Vermutung nahe das diese Modediagnose jetzt gerne gestellt wird weil die Lagerhäuser mit diesem ganzen Orthomolekularkram noch voll sind und sie verzweifelt an den Ma...ähh Tier gebracht werden sollen. Im Humanbereich ebbt die Welle ja ab und man hat erkannt das es nutzlos bis schädlich ist.
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

schön, dass hier solche experten unterwegs sind. :-)
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

gimlinchen hat geschrieben:und ewig zinkmangel und manganmangel im blutbild.
Was für Werte hat der Zwerg denn da?
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

kein plan, das müsste ich suchen. werte waren im jan krass niedrig, glucosewert hoch und leberwerte mies. ich hielt es für eine zufallsbefund und meine vet auch . ich habe dann 4 wochen später noch mal blutwerte erbeten udn erfahren, es sei alles ok. pferd sah top aus und so. wochen später bekam ich die werte zu sehen - waren nur die leberwerte Arghh!! ich hielt es kja immer noch für einen zufall. vor der blutwertbestimmugn haben wir eine haaranalyse gemacht, die 1:1 die tatsächölichen werte vorhersagte.

jetzt hab ich wieder haaranalyse. nun gibts 2 möglichkeiten: urintest - ist aber eben umstritten oder neue blutwerte bestimmen lassen. das entscheide ich grad.
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

gimlinchen hat geschrieben:ja, das thema ist immer ein ergiebiges.

die merkwürdigen kleinigkeiten, wie ich sie auf der 1. seite dieses threads erzählt hatte, dazu köme noch ein riesenglucosewert im blutbild und mir fällt bestimmt noch mehr ein. passt alles ganz gut

mein junges pferd hat ja keine diffusen symptome, es ist nur komisch, dass er miese leberwerte hat und ewig zinkmangel und manganmangel im blutbild. dazu berichten 2 untewrschiedlcihe akupunkteurinnen probleme mit der niere. das sind die dinge, die ich meine. dazu hab ich, weil er halt ein ponytyp ist, auf weitgehend getreidefreie fütterung gesetzt - und prompt macht er eine megaentwicklung. ich füttere in ein paar wochen 3kg müsli - weil ich darin seine medis verkklappe - und er wird stumpf und grau. schon gut möglich, dass er zucker total schlecht verträgt ( und weder erstaunlich, noch schlimm)
Wenn er im Ponytyp steht, nicht gearbeitet wird (ist ja erst 2) und ihr reichhaltiges Futter (Heu/Gras) habt würd es mich nicht wundern wenn er mit Zucker überversorgt ist.

Übrigens nebenbei gesagt finde ich 3kg :shock: Müsli um Medikamente zu verstecken eine absolut krasse Menge. Was für Medikamente sind das denn, für die man 3kg Futter zum Verstecken braucht?! Hast du das dann mengenmäßig in kleinen Schritten eingeschlichen und wieder ausgeschlichen?
Ich versteck Medikamente oder sowas immer in 50 - 100 Gramm unmelassierten Rübenschnitzeln oder Heucobs oder gebe sie per Maulspritze.

War der erhöhte Glukosewert bei getreidefreier Fütterung oder mit Getreide und war das Pferd nüchtern oder hatte es zuvor gefressen und wenn ja was?

Mein Robustpony wurde die ersten 8 Jahre ihres Lebens komplett kraftfutterfrei und Zusatzfutterfrei gehalten, war Schulpferd mit viel Bewegung und ist trotzdem dick und fett geworden, nur wegen zuviel Weide.
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

upsi... das waren 3kg in ein paar wochen nicht pro tag oder mahlzeit
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Hmm hätte ja sein können, dass Du die Werte im Kopf hast.
Weiß Du zufällig, wie bei Euch das Heu ist - also manganreich oder nicht?
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

gimlinchen hat geschrieben:upsi... das waren 3kg in ein paar wochen nicht pro tag oder mahlzeit
Puh, jetzt bin ich erleichtert, ich dacht schon :wink:
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Stand auch da ;-)

Ich will gar nicht wissen wieviele Leute wirklich drei KG Müsli plus wunder-Zusatzfutter in ihr Tier stopfen und das ganz ohne das Zutun von angeblichen Quacksalver. Im Gegenteil bei uns sind es oft TAs die zu teuren Futtermitteln Raten, während die THP gerade bei der Fütterung extrem runter regelt, da wir alle keine Hochleistungsathlethen haben ;-)

Ich nehm übrigens eine Handvoll MASH für einmal die Woche Pulver, dass man angeblich täglich füttern soll ;-)
Zuletzt geändert von Kosmonova am Mi, 10. Jul 2013 12:17, insgesamt 3-mal geändert.
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

keine ahnung. es ist leider von intensiv bewirtschafteten flächen, viel dünger, hauptsächlich ryegrass. ich kaufe grad ein wenig heu dazu :-)
Phanja

Beitrag von Phanja »

Ich fand diese Seite recht hilfreich, um zu verstehen, was überhaupt im Stoffwechsel schief läuft. Das erklärt auch die Vielfältigkeit der Symptome:

http://www.kpu-pferd.de/main/Was_bedeutet_HPU_KPU.html
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ja, das ist ganz gut verständlich. seufz - diese unklarheit nervt mich trotzdem. mode oder wichtiges thema? man weiss es ni cht. ich werde nun di ehaltung mal so optimieren, als sei er ein KPU-pferd (mit professioneller beratung natürlich) und schaue, was passiert
Benutzeravatar
Isomer
User
Beiträge: 284
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:25
Wohnort: NRW

Beitrag von Isomer »

Ich finde diese Mitteilung des Robert Koch Instituts sehr interessant www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/Umwe ... cationFile

Fazit des RKI. Nicht bewiesen und unseriös.

Selbst die Tests zum Nachweis entbehren wohl jedem Standard.

Man kann natürlich auch für zich Euro beraten lassen. Danach bekommt man sicher einer genaue Diagnose samt Futter und Vitaminen.
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
Antworten