Baumlose Sättel -3.Staffel

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

@ Ghamali
Darf ich mal fragen wer dich bei dem Sattel beraten hat?
Mir scheint als würdest du auch ne größere Sitzfläche brauchen oder hast du eine 2er?
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Preferida hat geschrieben:Woher hast du die Schablonen denn?
Auch vom Sattelhaus?
Keine Ahnung wo die ursprünglich her sind, hab sie im Agrarforum bekommen :wink:
So eine PDF...?
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Ja, genau.
PDF datei ist meins auch.
Finde es allerdings besser keinen Draht zu nehmen, sondern die Schablonen auf Pappe zu übertragen.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Preferida hat geschrieben:Ja, genau.
PDF datei ist meins auch.
Finde es allerdings besser keinen Draht zu nehmen, sondern die Schablonen auf Pappe zu übertragen.
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Mir wurde es halt mit dem Draht erklärt.

Wenns stabilere Pappe ist, könnte man sie aber einfach ranhalten.

Hast du es schon so versucht?
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

@preferida: Na ich hab ja auch so meine Probleme beim Reiten... Daß ich so nach vorne falle, fällt mir meist nur zu Anfang auf. Später beim Reiten gibt sich das dann, da hab ich dann andere Probleme. Aber mir ist auch aufgefallen, daß mich der Westernsattel extrem "bequem" hinsetzt, also weiter nach hinten. Die Sitzgröße ist die 2, größer gehts ja nicht beim Espaniola.


@TineBln: Supi, danke!!! Druck mir das gerade aus.

Mich ärgert nur gerade, daß meine Freundin, bei der ich den Sattel ausprobiert habe, Sattlerin ist. Ich hab sie explizit gefragt, was ich mir für ne Kammer bestellen soll und sie hat das dann auch noch nachgeprüft und für gut befunden *grrr*
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Das mit der Pappe ist auch gut, mein Mann ist handwerklich begabt, da kann er mir heute abend gleich mal ein paar Schablonen machen :D
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Ghamali hat geschrieben:Das mit der Pappe ist auch gut, mein Mann ist handwerklich begabt, da kann er mir heute abend gleich mal ein paar Schablonen machen :D
Muss man dafür handwerklich begabt sein :lol: ?
Komisch, als Sattlerin müsste sie das ja eigentlich sehen... oder hat Cody vielleicht an Rückenmuskulatur o.ä. verloren?
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Ich bin doch faul... Also laß ich Männe basteln.

Ja, das sage ich mir auch gerade, daß sie als Sattlerin Ahnung haben müßte. :twisted:

Cody ist so wie immer muskulär. Er ist ja im besten Alter und vom Rücken her top.
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

http://www.das-sattelhaus.de/
beim video vom statrekk dressur kann man auf ca. der hälfte sehen wie die schablonen aussehen.

Hast du mal versucht die Bügel länger zu machen?
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Hm, wenn ich das hier so lese, ist auf jeden Fall eins klar: Einfacher oder mehr Sicherheit bezüglich Sattelpaßform gibt es auch mit den Baumlosen nicht. Und Sattler können immer noch eine Menge Käse erzählen... :roll:

Hoffentlich paßt bei Ghamali dann die Schulter noch rein, wenn sie ein engeres Kopfeisen bestellt. Im Notfall an Deuber wenden, die fertigen, glaube ich, auch welche an. Falls das Kopfeisen das einzige Problem ist...
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

@ Junito
Kann man definitiv so sagen.
Finde es deshalb auch wichtig vorher ausgiebig Info's zu holen und zum anpassen wirklich das Knetpad dazu zu nehmen.
Argument "Pferd läuft gut" zählt einfach nicht, viele Pferde laufen auch mit drückenden Sätteln.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

@ Junito
Kann man definitiv so sagen.
Finde es deshalb auch wichtig vorher ausgiebig Info's zu holen und zum anpassen wirklich das Knetpad dazu zu nehmen.
Argument "Pferd läuft gut" zählt einfach nicht, viele Pferde laufen auch mit drückenden Sätteln.

Leider ist ja bei vielen noch die Meinung präsent, das son baumloser auch auf jedes Pferd passt.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Preferida hat geschrieben:Leider ist ja bei vielen noch die Meinung präsent, das son baumloser auch auf jedes Pferd passt.
Jupp leider... tut er aber definitiv nicht, hab ich ja beim Trekekr und meinem kleinen gesehen...

Ich denke aber mal nicht, dass die Sattlerin bewusst schlecht beraten hat wenn es auch ncoh eine Bekannte ist. Denke eher, dass sie sich vielleicht zu wenig mit den baumlosen Modellen auskennt?
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Ja, klingt danach.
Aber ich denke schon das man bei dem Sattel auf anhieb erkennen kann das er nicht richtig passt.
Das ist wie ich finde auf den Bildern mehr als deutlich.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Das Video ist ja super interessant. Da sieht man genau, wie das Kopfeisen angepaßt wird.

Ich ärger mich gerade total! Und da hab ich gedacht, ich kann ihr vertrauen und hab nen Sattel gefunden. Werde mich wohl mit dem Gedanken anfreunden müssen, mich nach was anderem umzusehen.

Könnt Ihr denn was empfehlen? Ich weiß nicht so genau, ob ein Maßsattel dann das Ultimative ist, bin da etwas skeptisch. Zudem gibts bei uns in der Gegend leider nicht wirklich viele bzw. gute Sattler. Oder kennt Tine vielleicht jemanden?
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Gesperrt