Unterschriftenaktion: Reformen des FN-Reglements

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

zzebra

Beitrag von zzebra »

Cubano hat geschrieben:
gsputzi hat geschrieben:Verstehe den ganzen Wind um PK persönlich hier ehrlich gesagt auch nicht!
Kann nicht glauben, was ich hier lese.
Wie kann man als Tierfreund nicht seiner Meinung sein? Dafür muss ich doch kein, wie schreiben die netten Damen hier so schön "PK-Anhänger" oder "Sektenmitglied" sein, sondern einfach ein logisch denkender Mensch, der sich mit der Anatomie und Psyche des Pferdes, also mit seinem Hobby auseinander setzt!
Was stehen hier für verdrehte Psychen hinter!? Fühlt man sich persönlich angesprochen und angegriffen? Dann müsste man sich selber und seine eigene Reiterei mal überdenken? Und der Mensch fängt ja ungern bei sich selber an, gell ;-)
Mal ganz sachlich nachgehakt: Bedeutet Dein Statement im Umkehrschluss, dass alle, die nicht nach PK reiten, weder Tierfreunde sind, noch logisch denken können?

LG
Andrea
Genau das meint gsputzi eben nicht... Man muss eben NICHT nach PK reiten oder ihn anhimmeln, um Tierfreund zu sein usw um PKs Brief(en) oder auch nur dem GRUNDGEDANKEN zuzustimmen :)
gsputzi
User
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 29. Sep 2008 07:33
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitrag von gsputzi »

Danke an zzebra und sheitana ;-)

@cubano: hätte ich es so gemeint, hätte ich es so geschrieben!

Bestimmten Leuten fehlt hier einfach die Objektivität, sie können die persönliche nicht von der sachlichen Ebene trennen!

Nur einmal die allseits bekannte Rollkur:
Es ist nunmal BEWIESEN, dass diese dem Pferd schadet.
Muss man jetzt nach PK reiten um dieses anzuerkennen??
Lass Dir von keinem sagen, wo Deine Grenzen sind. Christopher Reeve
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Alles klar, war eine Fehlinterpretation meinerseits.
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Wenn ich hier so die Diskussion über reißerische Inhalten, falschen Ton, Arroganz etc. lese, dann frage ich mich ganz ehrlich, ob ich vielleicht einen anderen Brief gelesen habe als ihr? Für mich klang die FN-Antwort schlichtweg überheblich, selbstverliebt und nach dem Motto: "Misch dich nicht ein, wir haben alles im Griff. Von dir lassen wir uns ohnehin nicht kritisieren."

Und hier wird aus - wie mir scheint ziemlich persönlichen Gründen ("Ich mag Herrn Karl nicht") - eine sehr berechtigte Kritik an einem System, das sich selbst als pferdegerecht, einzig wahre Reitlehre und als auf Klassikern wie Guérinière beruhend bezeichnet.

Wer IW als eine der besten Reiterinnen dieser Zeit bezeichnet, hat Tomaten auf den Augen. Komisch, dass AvG jeder kritisch betrachtet und "igitt" schreit, wo IW doch ebenfalls "rollkurt". Tut mir leid, aber so jemanden kann ich in Diskussionen nicht ernst nehmen.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

Danke Carmen das sehe ich genau so.

Diese Diskussion wird langsam müssig und vor allem fruchtlos. Schade.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
lalala

Beitrag von lalala »

gsputzi hat geschrieben:
Bestimmten Leuten fehlt hier einfach die Objektivität, sie können die persönliche nicht von der sachlichen Ebene trennen!

Nur einmal die allseits bekannte Rollkur:
Es ist nunmal BEWIESEN, dass diese dem Pferd schadet.
Muss man jetzt nach PK reiten um dieses anzuerkennen??
Bewiesen ? Wo ? Ich hätte gerne den Verfasser der Studie und wenn möglich auch einen Link.

Nur weil man PKs Briefe nicht gut findet heisst es doch nicht, dass man Rolltortur o.ä. unterstützt.
Für mich klang die FN-Antwort schlichtweg überheblich, selbstverliebt und nach dem Motto: "Misch dich nicht ein, wir haben alles im Griff. Von dir lassen wir uns ohnehin nicht kritisieren."
siehst du, so unterschiedlich kann man Briefe lesen und deren Inhalt verstehen. Klang für mich z.B. nicht so. Man hat nämlich durchaus eingeräumt, dass es Handlungsbedarf gibt und das man sich dessen bewusst ist und an Verbesserungen arbeitet/arbeiten wird.
Wer IW als eine der besten Reiterinnen dieser Zeit bezeichnet, hat Tomaten auf den Augen. Komisch, dass AvG jeder kritisch betrachtet und "igitt" schreit, wo IW doch ebenfalls "rollkurt". Tut mir leid, aber so jemanden kann ich in Diskussionen nicht ernst nehmen.
Hat doch niemand behauptet. Oder kannst du die Stelle mal zitieren ?


Für mich hat sich mit dem zweiten Brief der erste Eindruck leider bestätigt. Herr Karl war nie auf einen wirklichen Dialog und konstruktive Kritik aus und es wäre sicherlich besser gewesen, wenn er sich den zweiten Brief erspart hätte.
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Carmen hat geschrieben:Wenn ich hier so die Diskussion über reißerische Inhalten, falschen Ton, Arroganz etc. lese, dann frage ich mich ganz ehrlich, ob ich vielleicht einen anderen Brief gelesen habe als ihr? Für mich klang die FN-Antwort schlichtweg überheblich, selbstverliebt und nach dem Motto: "Misch dich nicht ein, wir haben alles im Griff. Von dir lassen wir uns ohnehin nicht kritisieren."
Hier muss ich lalala zustimmen. Das lese ich überhaupt nicht heraus. Für mich war die Antwort der FN sehr sachlich, auch ausführlich und vor allem auch selbstkritisch. Der Brief von PK hat auf mich eher einen völlig unausgereiften Eindruck gemacht.

Und der zweite Brief.. Nunja. Er ist genauso blind wie er der FN vorwirft. Ich weiß nicht was er damit will. Er ist ein fantastischer Reiter, aber jeder Anfänger weiß, dass man kein Pferd in 30 Minuten Korretur reiten kann, wenn man es trotzdem versucht und das dann auch so aussieht, sollte man dazu stehen und sich nicht im Nachhinein die Kürze der Zeit als "Entschuldigung" aussuchen. Man stelle sich vor IW hätte das getan. Wie hätte PK sie zerfetzt und er verlangt nun Nachsicht.. Paßt nicht zusammen in meinen Augen..

Mir wäre es lieber wenn PK durch Reiten überzeugt anstatt durch seine Grabenkämpfe. Er macht sich in meinen Augen langsam aber sicher fürchterlich unglaubwürdig. Und ich finde das sehr schade, weil er zweifellos wirklich was auf dem Kasten hat.

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
maurits

Beitrag von maurits »

Alix, danke.
Amen.

lg
mau
Caleb
User
Beiträge: 74
Registriert: Mo, 27. Okt 2008 11:03
Wohnort: Bonn

Beitrag von Caleb »

Ich verfolge diese Diskussion jetzt seit längerem und bin entsetzt was hier für Statements abgeben werden.
In einem Beitrag wurde geschrieben, dass der Psychoanalytiker sich über PK Verhalten freuen würde, da viel ablesbar ist über seine Psyche. Macht sich hier keiner Gedanken darüber, welche psychoanalytischen Aussagen hier über den einen oder anderen getroffen werden können.
Es kann doch nicht angehen, dass ein Mensch der sich zum Wohle des Tieres einsetzt hier durchs Dorf getrieben wird.
Seine Emotionalität ist doch wohl nur verständlich, wenn man hier schon vermehrt spürt, wie Reiter an alten Zöpfen festhalten, und Sich und ihr Tun nicht überdenken und ändern wollen. Man immer wieder merkt, dass die Menschen nicht inhaltlich diskutieren können, da ihnen das kleine Ego im Wege steht.
Aus Sicht des Psychologen ist es sehr spannend diese Diskussion zu verfolgen, da man viel über die menschliche Psyche lernen kann, aber leider kann man nicht erkennen, dass ALLE das gleiche Ziel: nämlich das Wohl des Pferdes im Auge habe.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Warum werde ich eigentlich das Gefühl nicht los, dass diese Debatte wieder einmal darauf hinausläuft, dass die einzig wahren Pferdefreunde PKnah stehen und die Fnler hier sich nur wenig Gedanken darüber machen, ob sie zum Wohle ihres Pferdes handeln?
Warum ist es nicht möglich, den – auch nach rein sachlichen Gesichtspunkten – ausgesprochen polemischen Text eines PK zu kritisieren, ohne sich den unterschwelligen Vorwurf machen lassen zu müssen, nicht pferdegerecht zu reiten?
Ganz generell finde ich es mehr als gefährlich, wenn ein Vermittler einer Reitlehre so dermaßen unkritisch beäugt wird, wie das hier (und durchaus auch anderen Stellen) mit PK passiert – ein kritisches Auge auf das Reden und Handeln ist GRUNDSÄTZLICH wichtig, völlig unabhängig von der Reitweise, der man anhängt.
Ich bin selbst eine Zeitlang nach der französischen Lehre geritten und weiß deshalb ziemlich genau, WARUM ich die aktive Aufrichtung mit der Hand ablehne. Warum ich dagegen bin, dass den Pferden Schwung und Vorwärts durch endloses Tummeln und Seitengänge abgewöhnt werden. Das gilt übrigens für MEINE Erfahrungen mit meinen Pferden – und ist kein allgemeingültiges Statement.
Dennoch: Für mich persönlich habe ich einige sehr positive Aspekte aus der Lègérètè mitnehmen können. Im höheren Maße habe ich aber für mich und meine Pferde sehr viel Sinnvolles aus der korrekten Umsetzung der SdA mitnehmen können. Das macht mich weder automatisch zum Pferdequäler, noch zum intellektuell minderbemittelten Reiterlein, das eigentlich nur zu dumm und zu grobmotorisch ist, um die feine französische Reiterei zu verinnerlichen und anzuwenden.
Im Gegenteil maße ich mir sogar an, meine Pferde so zu reiten, dass sie mit Spaß bei der Sache sind, gesund bleiben (resp. werden und dass wir gemeinsam auf diesem Weg nach und nach weiter kommen…

Mir ist übrigens völlig bewusst, dass auch mein Beitrag polemisch daherkommt – aber nach Verfolgen dieser Debatte musste das einfach mal sein :wink:

LG
Andrea
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Caleb hat geschrieben:Es kann doch nicht angehen, dass ein Mensch der sich zum Wohle des Tieres einsetzt hier durchs Dorf getrieben wird.
Weil es extrem kontraproduktiv ist, was er macht. Das Wohl des Pferdes verbessert sich nur über den Menschen (leider) und wenn ich mich bei den Menschen derart unbeliebt mache und Türen einrenne, die vielleicht nur angelehnt waren (bildlich gesprochen), dann kann ich leider auch bei den Pferden nix bewirken, egal wie gut die Ansätze sind. Es ist leider menschlich, dass jeglichen Objektivität verloren geht, wenn man sich auf den Schlips getreten fühlt.. :?

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

@ Alix: Wahre Worte...
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
heike61
User
Beiträge: 564
Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
Wohnort: Großraum -- Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von heike61 »

Alix_ludivine hat geschrieben:
Caleb hat geschrieben:Es kann doch nicht angehen, dass ein Mensch der sich zum Wohle des Tieres einsetzt hier durchs Dorf getrieben wird.
Weil es extrem kontraproduktiv ist, was er macht. Das Wohl des Pferdes verbessert sich nur über den Menschen (leider) und wenn ich mich bei den Menschen derart unbeliebt mache und Türen einrenne, die vielleicht nur angelehnt waren (bildlich gesprochen), dann kann ich leider auch bei den Pferden nix bewirken, egal wie gut die Ansätze sind. Es ist leider menschlich, dass jeglichen Objektivität verloren geht, wenn man sich auf den Schlips getreten fühlt.. :?

LG Alix
mag sein, dass menschliches verhalten menschlich interpretiert wird....... :wink: , ob dies produktiv oder kontraproduktiv ist, dies ist nur eine sache von meinung..---mehr nicht!


ich bin der meinung, dass es durchaus möglich ist (wenn man will) -- trotz allen "menschelns".. objektiv zu bleiben, da das wohl der Pferde an erster stelle stehen sollte!




der ton macht die musik, jedoch nicht die noten :wink:
in diesem sinne
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
gsputzi
User
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 29. Sep 2008 07:33
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitrag von gsputzi »

@lalala: Ich verweise auf die DVD und das Buch von Herrn Dr. Heuschmann.
Dort wird auf die Anatomie und Biomechanik des Pferdes eingegangen und dargestellt, welche Folgen das Anwenden von der Rollkur bzw. Hyperflexion hat.

Dafür, dass hier manche "nur" seinen Brief nicht gut finden, werden sie doch sehr persönlich ;-)

Aber wie Caleb schon schrieb, der ein oder andere sagt mit seinen Kommentaren auch viel über sich aus.
Lass Dir von keinem sagen, wo Deine Grenzen sind. Christopher Reeve
lalala

Beitrag von lalala »

@gsputzi: also gibt es doch keinen "Beweis" im Sinne einer anerkannten wissenschaftlichen Arbeit ?
Antworten