Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Nochmal zum Mitschreiben : Ich habe nirgens von "Sporengeporkel" oder anderem, unsachgemäßen Sporeneinsatz geschrieben, noch diesen vermutet! :roll:
Mich INTERESSIERT die technische Handhabung des Sporns der Reiterin. So aus reiterlicher Sicht .
Und um hierüber mehr zu erfahren, wäre es hilfreich, wenn der Reitrock das nicht verdecken würde :wink:
Nichts anderes wollte ich ausdrücken. :roll:
Ich finde diesen Ritt wundervoll !

Ahaaa, Pedro d´Almeida. Danke, Morimur!
Gruß S&P
Paula

Beitrag von Paula »

Ich seh es hier nur klein auf ipod.Mir gefaellt der Ritt besser als alles was ich sonst so zu sehen bekomme.Aus der Schweiz kommen immer wieder gute Reiter im klass.Sinne das freut mich.Danke horsemaen fuer den Link.
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Das Pferd gefällt mir grundsätzlich in beiden Filmen sehr gut (die Reiterin auch) - vor allem die Mitarbeit und Motivation des Pferdes.

Im Dressurvideo gefällt mir allerdings die Trabtour nicht. Das Pferd lässt sich nicht los, die Reiterin kommt nicht zum Sitzen - schade, denn beide haben ein großes Potenzial.

Die Mängel in der Trabtour sind jedoch meiner Meinung nach der Situation und der starken Motivation des Pferdes geschuldet. Da ich ein geradezu absurd ähnliches Stutengeschoss reite, weiß ich genau, wie es sich auf dem Turnier, gerade bei den Lektionen im Trab, anfühlt, auf so einem übermotivierten Tier zu sitzen. Die Losgelassenheit, die man zu Hause hat, bleibt oft leider auch zuhause ..

Die Galopptour ist sehr schön, wunderbar gesprungener Galopp, sehr gut kanalisiert. Pferd und Reiter fühlen sich sichtlich wohl. Hier sieht man auch, dass die Spannungen im Trab der Turniersituation geschuldet sind.

Die Stute würde bestimmt auch ein nettes Springpferd abgeben (meine ich als Kompliment).
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

grisu hat geschrieben: Im Dressurvideo gefällt mir allerdings die Trabtour nicht. Das Pferd lässt sich nicht los, die Reiterin kommt nicht zum Sitzen
Das liegt m.E. aber daran, dass auch diese – übrigens tolle – Stute definitiv nicht über den Rücken geht. Das ist übrigens auch der Grund für dieses geierartige Genicke der Reiterin mit dem Kopf. Und schaut Euch mal den Sitz der Reiterin im Galopp an – leichtes Reiten sieht echt anders aus.
Das ist wieder mal so ein Video, bei dem ich mich frage: Wie wäre das eigentlich beurteilt worden, wenn ein FN-Pinguin auf einem WB zu sehen gewesen wäre. Alles in allem ist mir das zu hektisch, zu „showy“ zu gestrampelt. Und natürlich ist viel von der Nervigkeit der Stute der Atmosphäre geschuldet. Das ist aber auf normalen FN/FEI-Turnieren auch nicht anders. Komischerweise gilt das da nicht als Argument.Im Gegenteil wird dann ausgesprochen zuverlässig mangelnde Losgelassenheit moniert, die doch bei so einem weit ausgebildeten Pferd nicht auf der Strecke bleiben dürfe…
@Horsmän: Tsssss, wie jetzt – das liegt an der ABSTAMMUNG. So wie bei Weltmeyer…????? :P
Bisweilen finde ich es echt ulkig, wie unterschiedlich die Sehgewohnheiten hier sind – so nach Outift und Pferderasse sortiert… :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

... und wenn man wie ich fest daran glaubt, dass eine Trabverstärkung die Bestätigung und die Überprüfung einer gut errittenen Versammlung ist, dann fällt das Video leider komplett durch, denn das, was dort zu sehen ist, ist katastrophal. Das ist nur komplett auf die Vorhand gepowert, und der Takt beschleunigt sich auch noch. Lastaufnahme? Kadenz? Höhere, weitere Tritte? Fehlanzeige.
Und dabei habe ich schon bei der gesamten Trabtour gewaltige Abstriche gemacht, weil es in der Halle ja schon etwas turbulent zugeht, und deshalb bemängele ich die Taktfehler auch nicht, das kann passieren, wenn sich ein Pferd in so einer Atmosphäre verspannt und überhaupt nicht mehr losgelassen präsentiert werden kann.

Das Pferd ist total toll, diese Stute hat hervorragende Grundgangarten und könnte sich durchaus mit guten Warmblütern auf Turnieren messen - nur leider so nicht.

Und Cubano sagte es schon: lustig, dass die Abstammung dieses Pferdes als "hot-hot-hot" gehändelt wird, bei High-End-Zuchtprodukt-Warmblütern wird aber verlangt, dass sie total "gechillt" mit riesigen Stadien oder Hallen umgehen müssen. Und die Tatsache, dass es bei den Warmblütern so einige Linien gibt, die als ziemlich schwierig gelten, wird unter den Tisch gekehrt. Hier wird wirklich mit zweierlei Maß gemessen, um seinem jeweiligen "Lieblings-Feindbild" mal wieder an den Karren zu fahren.
Viele Grüße
Sabine
Bild
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Max1404 hat geschrieben:.
Und Cubano sagte es schon: lustig, dass die Abstammung dieses Pferdes als "hot-hot-hot" gehändelt wird, bei High-End-Zuchtprodukt-Warmblütern wird aber verlangt, dass sie total "gechillt" mit riesigen Stadien oder Hallen umgehen müssen. Und die Tatsache, dass es bei den Warmblütern so einige Linien gibt, die als ziemlich schwierig gelten, wird unter den Tisch gekehrt. Hier wird wirklich mit zweierlei Maß gemessen, um seinem jeweiligen "Lieblings-Feindbild" mal wieder an den Karren zu fahren.
Max, das liegt aber vielleicht auch am Zuchtziel des "high-end-Produktes"
Ein WB wird auf Rittigkeit selektiert, auf Taktsicherheit und auf Gangvermögen. Eben auf dieVerwendbarkeit in solchen Prüfungen !

Ein Lusinger auf Wendigkeit, Beweglichkeit, Reaktionsschnelle und ja, auch auf Agressivität = " Cowsense +Mut" und vor allem sehr viel auf selbstständiges Arbeiten. Eben für die Verwendung im Stierkampf.

Völlig unterschiedliche Eigenschaften, die sich in den "High-end-Produkten" dann auch in "High-End-Form" völlig unterschiedlich zeigen. Eins Stierlinie beim Lusinger ist in keiner Weise mit einem z.B. High-Tech- Hanno zu vergleichen- gaaanz andere Baustelle... :wink:
Das ist bei- mir zumindest- keine Feindbildaussage, sondern ein Erfahrungswert 8)
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Guten Morgen!
S&P: Das ist für mich aber in diesem Zusammenhang nicht wirklich ein Argument. Denn genauso, wie des Öfteren mal gefragt wird, ob man mit irren „High-End-Produkten“ wie den Weltmeyern überhaupt auf dem Turnier starten sollte, muss diese Frage auch für einen Lusinger gelten. Am Ende zählt halt nur das Ergebnis. Egal, wer oben drauf sitzt oder welche Rasse das ist. Mal davon abgesehen, ist bei der Stute ja "nur" der Veiga-Anteil aus dem Stierkampf. Die Alters waren ja Paradepferd und Pferde der Hohen Schule – also Dressurpferde…:P
Wie heißt es doch immer so schön: Ohne Losgelassenheit ist alles nix… :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Cubano hat geschrieben:
grisu hat geschrieben: Im Dressurvideo gefällt mir allerdings die Trabtour nicht. Das Pferd lässt sich nicht los, die Reiterin kommt nicht zum Sitzen
Bisweilen finde ich es echt ulkig, wie unterschiedlich die Sehgewohnheiten hier sind – so nach Outift und Pferderasse sortiert… :wink:
Wenn ein Pferd sich nicht loslässt, kann es eben nicht über den Rücken gehen. Das ist hier ja wohl impliziert.

Meine ansonsten positive Beurteilung hat aber sicher nichts mit irgendwelchen Feinbildern zu tun - wenn ich als typischer FN geprägter Reiter eins hätte, wäre es ja wohl eben diese junge Dame gewesen.

Ich beurteile ganz selten Videos und das hat einen ganz einfachen Grund: wenn ich an einem Video etwas zu meckern hätte, schau ich mir, bevor ich etwas schreibe, die Aufzeichnung meiner eignen letzten Reitstunde oder den letzten Turnierstart an. Und schon bin ich viel toleranter und demütiger ... - und schreibe eher nichts. Diese Vorgehensweise würde ich einigen empfehlen, dann sind die Beurteilungen vielleicht etwas weniger harsch und etwas mehr an der eigenen reiterlichen Realität orientiert.

Diese Fuchsstute hat ein sehr ähnliches Auftreten wie mein Lieblingsberittpferd übrigens ein Warmblut). Ich kann das Problem der Reiterin nachvollziehen. Aufgrund der Bemuskelung und der Galopptour glaube ich, dass dieses Pferd gut und reel geritten wird. Eine Beurteilung ohne irgendwelche weltanschaulichen Vorurteile, einfach aus meiner eigenen Erfahrung heraus.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

@Grisu: Du warst mit meinem Beitrag gar nicht gemeint… :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Cubano hat geschrieben:@Grisu: Du warst mit meinem Beitrag gar nicht gemeint… :wink:
Dann schreib doch einfach dazu, wen du meinst. Dann muss ich meine Zeit nicht damit verschwenden, mir zu überlegen, ob irgendwelche Pauschalverurteilungen auf mich zutreffen oder nicht. Das ist ein bisschen mühsam. :?
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

S&P: Erstmal: ich weiß, dass das bei Dir keine Feindbildaussage ist. :wink:

Klar ist das Zuchtziel ein anderes. Und die Schwierigkeiten sind völlig anders gelagert.
Da es aber hier Leute gibt, die immer wieder standhaft behaupten, dass sich Warmblüter quasi von alleine reiten und ausbilden, aber jeder anderen Rasse alles verzeihen (z. B. mit Hinweis auf die Blutlinie), wollte ich nur mal darauf hinweisen, dass es auch unter den Warmblütern durchaus Linien gibt, die als schwierig und/oder guckig bekannt sind und schwache Nerven haben oder auf andere Art und Weise berühmt-berüchtigt sind. :wink:

Edit: hier zwei Videos von Traumpferden, die sich trotz Mega-Kulisse losgelassen und mit schwingendem Rücken präsentieren:
http://www.youtube.com/watch?v=NRg1THlaK04
http://www.youtube.com/watch?v=VjZGov3i70A
Und natürlich sind beide Ritte nicht fehlerfrei. :wink:
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Max1404 hat geschrieben:
Edit: hier zwei Videos von Traumpferden, die sich trotz Mega-Kulisse losgelassen und mit schwingendem Rücken präsentieren:
http://www.youtube.com/watch?v=NRg1THlaK04
http://www.youtube.com/watch?v=VjZGov3i70A
Und natürlich sind beide Ritte nicht fehlerfrei. :wink:
Yep, so isses…
bei Imperio finde ich es absolut faszinierend, wie locker und losgelassen der trotz des Publikums bleibt – und ich finde das Gereit von HS immer wieder total fein.
Und zu Fuego: Tja, wer nun meint, na jaaaa, das ist ja auch ein PRE und auch kein Lusinger: Fuego gilt als ziemlicher „cabrón“ mit mehr als nur einem eigenen Kopf. Und als ziemlich ”heißer Ofen“ zudem…
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Hach ja, Fuego... schwelg! Seit Kentucky hat der bei mir einen dicken Stein im Brett. Und wie der höchst einfühlsame Reiter ihn durch diese Kulisse manövriert. Meine Hochachtung!

Dieses Video ist immer meine Medizin, wenn ich schlechte Laune habe. Heilwirkung garantiert!
Paula

Beitrag von Paula »

.Ansichtssache fuego ist in meinen Augen genauso wenig losgelassen wie die Fuchstute.Da ich aber selbst im Moment einen extrem hippeligen PRE reite finde ich beide Ritte viel besser als z.b das was HS zeigt.Da ich weiss wie er ausbildet.und abreitet inzwischen ....wundert mich nix.HS zerstoert den nat.Gang seines pferdes und kultiviert einen unnatuerlichen Gang waebrend die Spanier keinen zerstoerten Gang aufweisen sondern eben nicht losgelassen gehen. Zudem mir die Einwirkungen der Sitz bei den Reitern der PRE auch.besser gefallen. ICH schick euch gerne Fotos.von HS vom Abreiteplatz damit ihr wisst was.ich.meine.....
minou
User
Beiträge: 758
Registriert: Di, 25. Sep 2007 19:34
Wohnort: Bavaria

Beitrag von minou »

Mensch Paula,

ständig versprichst du uns Fotos, Videos, usw. Aber zu sehen kriegen wir nix!!!
Außerdem sind deine Beiträge schwer zu lesen, bezügl. Satzzeichen, Leerzeichen etc.
******
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
Antworten