Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

ui, der ist aber alt. von wann ist der wohl? ich mein, ich hätte den jungen Kottas erkannt.

sehr majestätisch find ich ja die tief gesetzten Levaden.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Nachdem das von Schmalfilm überspielt wurde...30 Jahre oder älter.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Kleenes
User
Beiträge: 105
Registriert: Di, 01. Jun 2010 21:02
Wohnort: Bayern

Beitrag von Kleenes »

Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

Kleenes hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=6yo73XaX ... el&list=UL
Gefällt mir ganz gut.
Mir gefällt das auch gut. Das sieht so leichtfüßig und trotzdem recht spritzig und nicht "schlurfig" aus.
Wer ist denn die Dame?
Benutzeravatar
Kleenes
User
Beiträge: 105
Registriert: Di, 01. Jun 2010 21:02
Wohnort: Bayern

Beitrag von Kleenes »

Kenne die Dame leider nicht, aber unter dem Video steht der Name und ein paar Infos.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Die Reitsequenzen gefallen mir gut, die anschließenden Fotostrecken, finde ich gruselig. :wink:
minou
User
Beiträge: 758
Registriert: Di, 25. Sep 2007 19:34
Wohnort: Bavaria

Beitrag von minou »

Die junge Dame hat mir vor 4 Jahren mal versucht die PK-Reitweise näher zubringen. Meiner Meinung nach hat sie es aber nicht richtig gemacht, drum hab ich mir wieder einen anderen Reitlehrer gesucht.
Scheinbar hat sie ihren Stil auch wieder geändert.
Ansonsten war sie unheimlich sympathisch.
Mir gefällt der Film.
******
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

saltandpepper hat geschrieben:Die Reitsequenzen gefallen mir gut, die anschließenden Fotostrecken, finde ich gruselig. :wink:
Ja, bei den Fotos fragt man sich - will sie Fotomodell sein oder Reiterin?

Aber das Reitvideo mochte ich auch gerne gucken, beneidenswerter Sitz und ein traumhaft schönes Pferd.
Bild
Pferdialog.de
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Die Videos gehen ineinander über. Also ein Video von ihr kommt nach dem anderen. Die Fotostrecke hat also mit dem geposteten eigentlich gar nichts zu tun, außer dass es die gleiche Reiterin ist.

Mir gefällt es gut.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
mandy0310
User
Beiträge: 53
Registriert: Do, 28. Jun 2012 11:54
Wohnort: Sachsen

Beitrag von mandy0310 »

Das Video gefällt mir auch sehr gut. Der ruhige Sitz ist echt beneidenswert!! :shock:
Gast

Beitrag von Gast »

Auf die Gefahr hin, daß ich mich unbeliebt mache, aber ihr seid leicht zufrieden zu stellen!

Als erstes würde ich empfehlen, den Ton abzustellen.
Der nämlich macht mehr als 50% der Wirkung dieses Videos aus!
Dann seht euch einmal den Galopp an. Der ist nämlich nicht durchgesprungen. Geschweige denn, daß die Hinterhand Last aufnimmt.
Der Schritt ist nicht schreitend, sondern "gelaufen". Von Takt keine Spur.
Im Gegenteil. Der Schritt gibt vielmehr Auskunft darüber, daß wir es hier nicht mit einem losgelassenem Pferd zu tun haben. Das Pferd eilt, aber schreitet nicht.

Der Sitz?
Beneidenswert ist der nicht.
Der ist in weiten Teilen vor der Bewegung.
Der sieht halt nur elegant aus.
Aber über weite Strecken sitzt diese Reiterin nicht "im" Pferd.
Höchstens "auf" dem Pferd.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

claustim hat geschrieben: Dann seht euch einmal den Galopp an. Der ist nämlich nicht durchgesprungen. Geschweige denn, daß die Hinterhand Last aufnimmt.
Der Schritt ist nicht schreitend, sondern "gelaufen". Von Takt keine Spur.
Im Gegenteil. Der Schritt gibt vielmehr Auskunft darüber, daß wir es hier nicht mit einem losgelassenem Pferd zu tun haben. Das Pferd eilt, aber schreitet nicht.

Der Sitz?
Beneidenswert ist der nicht.
Der ist in weiten Teilen vor der Bewegung.
Der sieht halt nur elegant aus.
Aber über weite Strecken sitzt diese Reiterin nicht "im" Pferd.
Höchstens "auf" dem Pferd.
Guten Morgen!
Na ja, was die GGA angeht, kann man nach sechs Wochen Beritt und bei der Vorgeschichte des Pferdes (wobei ich die ein wenig für übertrieben halte) noch nicht so viel erwarten. Aber was den Sitz angeht, sehe ich das auch so. Der ist schick, aber nicht wirklich effektiv. Sieht man auch daran, dass die Reiterin gern mal minimal auf die Oberschenkel kommt.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Ich hänge irgendwo zwischen den Meinungen.

Mir gefällt der Sitz auch nicht sonderlich auch wenn es sehr nett aussieht. Was ich zu dem gesagten noch zufügen möchte ist dass es mich sehr stört wie die Reiterin im Galopp schiebt. Würde sie damit aufhören hätte das Pferd auch eher die Möglichkeit durchzuspringen und die Last anders aufzunehmen.

Grundsätzlich finde ich es aber trotzdem harmonisch und ich weiss bei den Bewegungen einfach nicht wieviel da dem Boden geschuldet werden muss. Immerhin liegt Schnee und keiner weiss wie es darunter aussieht und ich würde dieses Pferd gerne mal auf normalem Boden geritten sehen.
Liebe Grüße, Julia
Kiwi
User
Beiträge: 137
Registriert: Do, 14. Okt 2010 12:35
Wohnort: Mitten in Deutschland

Beitrag von Kiwi »

[quote="Julia"]Ich hänge irgendwo zwischen den Meinungen.

Mir gefällt der Sitz auch nicht sonderlich auch wenn es sehr nett aussieht. Was ich zu dem gesagten noch zufügen möchte ist dass es mich sehr stört wie die Reiterin im Galopp schiebt. Würde sie damit aufhören hätte das Pferd auch eher die Möglichkeit durchzuspringen und die Last anders aufzunehmen.

Grundsätzlich finde ich es aber trotzdem harmonisch und ich weiss bei den Bewegungen einfach nicht wieviel da dem Boden geschuldet werden muss. Immerhin liegt Schnee und keiner weiss wie es darunter aussieht und ich würde dieses Pferd gerne mal auf normalem Boden geritten sehen.[/quote]

Das müsste das gleiche Pferd sein oder?

http://www.youtube.com/watch?v=KgMTSfpR ... el&list=UL
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Offenbar sehe ich einen anderen Clip Claustim. Ich kann deine Kritik nicht nachvollziehen. Wenn die daruntergeschrieben Geschichte stimmt ist das nach 6 Wochen ein sehr gutes Ergebnis.
Was den Sitz betrifft : er ist geschmeidig, wenig druckvoll und sichtbar mehr um Harmonie bemüht, denn um "Macht". Wenn das ein klemmiges, sich verhaltendes Pferd war, ist der Sitz noch nachvollziehbarer, denn er zwingt das Pferd nicht, sondern lädt es ein.
Mir gefällt es, weil es so harmonisch ist. Ich erwarte aber hier auch keine Perfektion oder ein Lehrvideo. Würde ich jeden Tag nur solche "Mängel " sehen wie hier, wäre mein Tag meist besser... :wink:
Antworten