Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

esge hat geschrieben:Über diese andere Grundausbildung müssen wir uns demnächst mal unterhalte n, s u p.
Aber wie gedankenübertragung, ritt ich die PRE Stute gestern zum Abschluss einhändig schlangenlinien durch die Bahn. Jaa jaa jaaa. Ging aber ab zweiten Anlauf gut. :D
Na, Esge, dann kommst Du ja auch auf den Geschmack :D .
Macht Spaß, ne?
Eine schöne Sache ist es auch, die Schlangenlinien im Wechsel mit Zickzack-Traversalen zu reiten. Also einmal das Spiel mit den Biegungen und einmal das mit den Seitwärts-Verschiebungen. Motivierte Pferde liegen schon in der Ecke davor gespannt auf der Lauer, welches Spiel gleich dran kommt :D .
Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

Wisst Ihr, was ich schade finde?

Hier wurden viele sehr interessante Themen angesprochen, die doch durchaus einen eigenen thread wert wären.

Niemand wir sich hier 132 Seiten BIS JETZT durchlesen, um zu einem Thema vorzudringen.


LG ULrike
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

stimmt,Ulrike,man sollte doch die interessanten Teilaspekte in einem separaten Thread bequaken.So ists ja auch müßig,wenn einem noch was einfällt,was vor sechs Seiten besprochen wurde...
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Kiruna: Seitwärts ist bei der Stute nicht das Problem. NICHT seitwärts, sondern schön gebogen aber in Spur ist schwer...! :roll: Iberer halt - irgendwo wurden da mal Krebse reingekreuzt, glaube ich manchmal.
Loslassen hilft
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Esge, nicht nur bei den Iberern, auch bei unseren modernen,kurzen Warmblütern 😜
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Aha!
In der Kürze liegt der Krebs :lol: !
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Kurzer Krebs, sozusagen... :roll: Sonst wäre es wohl eine LANGuste...

Ok, Kalauer.
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

esge hat geschrieben:Kurzer Krebs, sozusagen... :roll: Sonst wäre es wohl eine LANGuste...
Umgefallen…
Ansonsten unterschreibe ich. Diese Pferde erst mal stabil zu kriegen, ist eine echte Aufgabe.
@Marquisa: Ne, ich glaube, die Iberer, sind noch mal eine Runde hyperflexibler was das angeht als die kurzrückigen WB.
Zuletzt geändert von Cubano am Do, 13. Mär 2014 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

👍😂😂😂👏 esge, der ist einfach nur gut!!!
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

[quote=
@Marquisa: Ne, ich glaube, die Iberer, sind noch mal eine Runde hyperflexibler was das angeht als die kurzrückigen Iberer[/quote]

Cubano: DER ist auch einfach super!!!
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Oh, jetzt hast du es korrigiert, zu schade! 😂
Benutzeravatar
ninischi
Moderator
Beiträge: 5406
Registriert: Di, 09. Jan 2007 01:03
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von ninischi »

Cubano hat geschrieben:Ne, ich glaube, die Iberer, sind noch mal eine Runde hyperflexibler was das angeht als die kurzrückigen WB.
Kommt mir jedenfalls bei unseren auch so vor. Gegen die Hannoveranerin ist die Oldenburger-kurz-leicht-WB sehr flexibel und krebsartig. Aber die Lusitanostute packt da nochmal was drauf.
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Lusinger, eindeutig : " Krebs"- ich würde noch hyperflexiblen Tracki in den Ring werfen - "Springkrebs" Spaniockel : "Aalkrebs"
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

marquisa hat geschrieben:Oh, jetzt hast du es korrigiert, zu schade! 😂
Aber offenbar einen Moment zu spät. :P :P :P
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Oh, der Aalkrebs ist eine wirklich überflüssige Art und dennoch weiter verbreitet als man annehmen könnte. Auch wenn Brehms Tierwelt nichts davon weiß und das gute Tier nicht mal bei Tante Google vertreten ist.
Loslassen hilft
Antworten