Weltreiterspiele Kentucky

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ich finde es prima und wichtig, dass die dame mit dem aus dem mail blutenden pferd rausgeläutet wurde - falls das stimmt, dass sie bei abreiten schon brutal war. ALLERDINGS würde ichs noch viel besser findne, wenn man ihr das dann beim abreiten mitteilte. so haben wir die diskussion über ursachen für bluten aus dem maul. egal, warum der arme kerl blutete - das signal finde ich gut.
Benutzeravatar
Kaiserulan
User
Beiträge: 67
Registriert: Do, 10. Sep 2009 19:28
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaiserulan »

horsmän hat geschrieben:wer mag diesen ganzen Quatsch überhaupt noch ernst nehmen ?? Tut mir zwar Leid für die wenigen Aufrechten in der Turnierdressurszene, falls es sie überhaupt noch gibt. Denn wer ehrlich Dressur reiten will, weil er Spass daran hat, braucht dazu kein Turnier und unterstützt damit diesen lächerlichen Zirkus, was er derzeit nunmal ist. Vielleicht kommen ja auch wieder andere Zeiten.
Wohl war. Aber das bezieht sich ja mittlerweile auf die meisten Sportarten. Wer kann die 100m Sprinter und die Leichtaltletik noch für voll nehmen?

Ich glaube mitlerweile, dass jede Wettkampfsportart ihre goldene Zeit hat, nachdem sie erfunden wurde, und sich dann irgendwann in einer Sättigungsphase pervertiert. Beim Turnierreiten begann das für mich mit den 1980er Jahren. Das schneller, höher, weiter fordert einfach seinen Tribut, der den eigentlichen Zweck ad absurdum führt.

Was sind die heutigen Protagonisten auch gegen einen von Langen, Prinz Sigismund oder Winkler?
Ein guter Reiter fällt regelmäßig vom Pferd, denn er darf kein Angsthase sein.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Winkler??

*hüstel*
....
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Nachdem ich mir das Gal-Totilas-Video angeschaut habe, habe ich vergeblich nach weiteren Videos aus dem Nationenpreis gesucht aber leider keins gefunden. Hat von euch jemand einen Tipp, wo man welche findet?
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

ich schau mal grad in Eurosport rein und sehe GP Spezial. HP Minderhout zB. Das Pferd quittiert den ewig zu strammen Handeinsatz und das dazu widersprüchliche völlig gefühllose Sporengeprokel auf der Schlussgeraden mit einer korrekten Reaktion. Es steigt und spring ihm heftigst weg. Braves Pferd. Da ruf ich mal: Herr Minderhout, lies dein Pferd, es erklärt Dir die Reiterei. Achte weniger auf Richter und Turniertrainer. Aber ach, er wird es nicht hören. Kentucki ist ja so weit. Schnucki, ach Schnucki, fahrn wa nach Kentucki ... :lol: :shock:

Aber bestimmt war es wieder eine böse Kamera, die sich bewegt hat. Leute, Leute, ist das eine Farce !

. . .

muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Ritt von I.W. gar nicht mal so ganz übel fand. Hab aber nur mit einem Auge hingeschaut, und da gings halbwegs.

. . .

Laura Bechtoldsheimers Pferd geht auch recht ansehnlich. Rel. offen im Genick dabei sogar. Der Reporter spricht von sehr guter Selbsthaltung. Hmm, dazu müßte die Anlehnung leichter sein, damit sichtbar wird, dass nicht der Zügel das Pferd hält, sondern das Pferd sich selbst. Descente de mains. Nun ja, allesamt kann ich mich mit diesen Turnierdressuranlehnungen nicht mehr anfreunden. Dafür gibt es durchweg zu wenig guter Maultätigkeit. Aber es war für eine Turnierdressur ansehnlich genug.

. . .

ui, ein stolzer Spanier. Ein Herr Diaz. Etwas wild bzw. überfeurig das Ganze. Dadurch oft zu eng. Ruhe - vorwärts - gerade. Naja, der Spanier kann halt nicht aus seiner Haut :lol: Keine schlechte Trabverstärkung. Es fehlt halt an Ruhe. Bei vielen anderen aber auch, nur wird es bei diesem feurigen Tier deutlicher. Energie ist genug da.

. . .
nun Totilas. Im Vorbericht zuhause im Stall sah er sehr zufrieden aus, dieses tolle Pferd. Warum nur bewegt sich nie etwas im Maul der Pferde? Wenn man doch mal wüßte, wie stramm die Nasenriemen wirklich sind, denn jedes Pferd was ich kenne würde mehr Maulreaktionen zeigen. Merkwürdig. Natürlich ein Hingucker - keine Frage. Die Passage gefällt mir durchaus (wenn nur das Maul sich mal regen dürfte). Kein Sporengeprokel für die Piaffe. Lob. Wieso ist eigentlich die Musik so laut und auf den Ritt abgestimmt? Ist ja wie in der Kür. Nunja, wenns reiten nicht passt, kann man sich ja immer noch an der Mucke erfreuen. :wink: In den Serienwechsel kommt er ihm etwas auf den Kopf finde ich. Das Seitenbild in der Schlusspiaff war schon sehr nah am Optimum.

. . .

Feierabend. Morgen Vielseitigkeitsdressur. Nee lass mal. Oder Reining? Rollkur mit Cowboyhut. Auch lieber nicht.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

horsmän hat geschrieben:Morgen Vielseitigkeitsdressur. Nee lass mal.
Bei der EM (oder was war im Sommer? Übertragung auf cmh) waren die Dressuren der Vielseitigkeitsreiter durchwegs mit mehr Vergnügen anzuschauen als bei den Dressurprofis...
Solltest also ruhig mal einen Blick wagen :wink:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Jup, wenn Reitsport dann die Vielseitigkeit und da die Dressuren. DIE fand ich auch meist durchweg reell und schön anzusehen. So ein Buschpferd muss halt mehr können als strampeln *gg*, da wird doch noch anders geritten.
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Nee,nee VS bedeutet für mich (und ich habs öfter mal geschaut):
man kann weder Dressur noch Springen, dafür im Busch Augen zu und durch, keine Rücksicht auf Verluste
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

horsmän Du bist wirklich sehr strange.
Schade.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Ich habe im Busch immer nur unglaublich mutige und motivierte Reiter und Pferde gesehen. Hier geht es nur gemeinsam, aber nie nur mit dem Willen nur eines Sportpartners.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Benutzeravatar
birdy
User
Beiträge: 452
Registriert: Sa, 09. Dez 2006 22:42
Wohnort: Hessen

Beitrag von birdy »

horsmän hat geschrieben:Nee,nee VS bedeutet für mich (und ich habs öfter mal geschaut):
man kann weder Dressur noch Springen, dafür im Busch Augen zu und durch, keine Rücksicht auf Verluste

Wenn das Ingrid Klimke lesen würde :shock:

(aber vielleicht war es ja Ironie?)
calme
avant
droit

Pferde sind Spiegel deiner Seele!
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

es mag einige wenige Ausnahmen geben. Wie immer. Ausnahmen bestätigen die Regel, wobei ich jetzt über die Springkünste von Fr. Klimke nicht im Bilde bin.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Oceansoul
User
Beiträge: 5
Registriert: So, 11. Jul 2010 17:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Oceansoul »

Ich habe für mich beschlossen, den Spaß zu boykottieren. Die Tage habe ich mal ganz kurz reingeschaltet.

Ein Fuchs in der Piaffe, völlig hinter der Senkrechten, Hinterhand tut so gut wie gar nix, vorne bisschen Gestrampel. Zitat Moderator "Tolle ausdrucksstarke Piaffe, wunderbar auf der Stelle geritten blablabla". :shock: :shock: :shock:

Da wollt ich dann schon gar nicht mehr sehen geschweige denn hören. Planlose Moderatoren, die so einen Käse auch noch in den Himmel loben lösen das Problem definitiv nicht.

Mein Fazit: Kentucky wird ignoriert. Zu Recht. Eh mir beim Zuschauen schlecht wird...
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

horsmän hat geschrieben:es mag einige wenige Ausnahmen geben. Wie immer. Ausnahmen bestätigen die Regel, wobei ich jetzt über die Springkünste von Fr. Klimke nicht im Bilde bin.
Frau Klimke springt direkt nach einem Grand-Prix in Frack und Zylinder und langen Bügeln über Stangen, die sich zwei Ihrer Mitarbeiterinnen auf die Schulter gelegt haben. 1,40 m werden das gewesen sein. Ihre Pferde springen auch über Stühle.
Mit anderen Worten: Frau Klimke kann springen.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

oh, ich bin (mit Pferd) auch schon mit und ohne Bügel / Zügel über 140 cm gesprungen würde aber deshalb nicht behaupten, dass ich nun ein guter Springreiter wäre
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Gesperrt