CHIO Aachen 2009

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

@Alexa: das war jetzt auch wirklich ganz und gar auf den Reitstil bezogen. :lol:
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Alexa69
User
Beiträge: 530
Registriert: Di, 20. Mär 2007 12:03
Wohnort: OstFIESland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa69 »

emproada hat geschrieben:@Alexa: das war jetzt auch wirklich ganz und gar auf den Reitstil bezogen. :lol:
Ich weiß doch, aber ich musste mal anmerken, dass ich ihn halt nicht hübsch finde. 8)
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Wenn ich Ehning höre, denke ich sofort an das "Küchengirl". Den Ritt fand ich auch sehr schön und korrekt, aber er hat auch gezeigt, wie es nicht gehen soll.
lalala

Beitrag von lalala »

Aber er hat das Küchenpferd wieder auf seiner Seite und sie springt besser denn je. Beide sind reifer geworden und können den Druck nun viel besser wegstecken.Nur das deep and round könnte er unterlassen....das würde ihn noch sympathischer machen.

Frau Hoy hat die Führung übernommen....die Marke wird schwer zu knacken sein.
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Alexa69 hat geschrieben: Seltsam fand ich auch, wie M. M.-B. leichtgetrabt ist auf dem Abreiteplatz.
Das fand ich auch irgendwie seltsam! :shock:
Benutzeravatar
Alexa69
User
Beiträge: 530
Registriert: Di, 20. Mär 2007 12:03
Wohnort: OstFIESland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa69 »

susiesonja hat geschrieben:
Alexa69 hat geschrieben: Seltsam fand ich auch, wie M. M.-B. leichtgetrabt ist auf dem Abreiteplatz.
Das fand ich auch irgendwie seltsam! :shock:
Das ist selbst meinem LG aufgefallen und der hat echt null Ahnung.

Livestream ging dann doch bei mir, ist aber nun vorbei.

Vielseitigkeit finde ich auch irgendwie gruselig.
Miri
User
Beiträge: 153
Registriert: Sa, 01. Dez 2007 16:59
Wohnort: das Auenland

Beitrag von Miri »

susiesonja hat geschrieben:
Alexa69 hat geschrieben: Seltsam fand ich auch, wie M. M.-B. leichtgetrabt ist auf dem Abreiteplatz.
Das fand ich auch irgendwie seltsam! :shock:
Ja, ich dachte auch, dass das eigentlich nur Anfänger machen mit dem "Hände-leichttraben" :roll: :shock:
maurits

Beitrag von maurits »

lalala hat geschrieben:Aber er hat das Küchenpferd wieder auf seiner Seite und sie springt besser denn je. Beide sind reifer geworden und können den Druck nun viel besser wegstecken.Nur das deep and round könnte er unterlassen....das würde ihn noch sympathischer machen.
Ey, Leute, man kann einen Nationenpreis nicht in Dehnungshaltung reiten.
Der Mann reitet top, da gibt es nichts zu meckern. Ich seh ihn und seinen Bruder auf hier in der Nähe auf grösseren Turnieren, das ist schon gut, was die machen.


lg
maurits
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Das sind fast immer nicht sooo schön aus und so ein Kracher läßt sich auch nicht viel anders über den Parcour steuern.
Okay , wie ein Herr Bost muß man nicht gerade sitzen :shock: aber die geballte Masse Pferd läßt sich hier nicht "klassisch" manövrieren( im Sport).
Deswegen liebe ich Springen ja auch so :twisted:

Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
lalala

Beitrag von lalala »

maurits hat geschrieben:
Ey, Leute, man kann einen Nationenpreis nicht in Dehnungshaltung reiten.
Hat das jemand behauptet ?
Der Mann reitet top, da gibt es nichts zu meckern. Ich seh ihn und seinen Bruder auf hier in der Nähe auf grösseren Turnieren, das ist schon gut, was die machen.
Dann hast du ihn ja sicherlich oft genug auf dem Vorbereitungsplatz beobachtet. Wenn du das dann wirklich als gut empfindest....gut, jedem das Seine. (es gibt sicherlich schlimmere)
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Moins,
na ja - Springen IST nun mal ein anderes Ding als feine Dressur. Und vor dem Hintergrund der dort gestellten Anforderungen kann ich mir den Ehning auch immer gut anschauen.
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

Sagt mal, läuft bei euch jetzt auch "Springen vom Vortag"? Lt. Programm müsste jetzt doch Dressur stattfinden... :?
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
lalala

Beitrag von lalala »

*jubel* Dibo fehlerfrei im Cross und nur 10sek über die Zeit und das mit seinem Nachwuchspferd. Ne ganz feine Runde...und die Karascada M hat auch ne ganz feine Runde hingelegt, nur 4sek über der Zeit...Nachwuchssorgen brauchen sich die Buschis wohl eher nicht machen.

edit: GOLD !!! Was will man mehr ? Tolle Runden und ein glücklicher (aber verdienter) Sieg für Dibo.
Noachli
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02. Jul 2009 21:02
Wohnort: Wedemark

Beitrag von Noachli »

Die meisten deutschen Springreiter reiten eine feine Dressur im Training. Im Pacours ist das aber was anderes.
Wenn ein Pferd nicht springen wil, dann springt es auch nicht. Springpferde die beim CHIO starten, wollen springen.
Man kann ein panisches Pferd vielleicht durch ein A-Springen prügeln aber dann ist auch Schluß.
Das viele Metall im Maul scheucht die Pferde ja nicht vorwärts, im Gegenteil!
Benutzeravatar
Pegasus
User
Beiträge: 485
Registriert: Sa, 11. Apr 2009 23:24
Wohnort: Bremen

Beitrag von Pegasus »

Ja, irgendwie muß man die heißen Hotti´s auch noch steuern und anhalten können... ein Wurfanker wäre auch nicht schlecht. :lol:
@Alexa69 und Miri das mit dem Leichttraben fand ich auch echt DER HAMMER! Find die Frau ja eigentlich recht sympatisch und taff, aber die Bilder verwirrten mich! :?
Antworten