Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

frieda hat geschrieben:Giftschrapnell- super!!! Kopfkino macht sich breit! :lol:

LG frieda
:D
Zuletzt geändert von grisu am Di, 18. Feb 2014 07:34, insgesamt 2-mal geändert.
Paula

Beitrag von Paula »

grisu um dein Beispiel aufzugreifen:
wenn ein Kind das Reiten lernt und es sitzt zusammengefallen mit Buckel auf dem Pferd, muss ich ständig sagen: streck dich, richte dich auf
und dann muss ich anhalten und ihn Pause machen lassen, er darf zusammenfallen sich ausruhen und weiter gehts im Schritt, streck dich schwing mit, geh mit in die Bewegung ein
tue ich das nicht
kann ein Kind nicht reiten lernen,denn zusammegefallen findet es nie in die Bewegung.
So fordere ich das Kind solange auf es richtig zu machen bis es für heute genug ist..es im Sattel drinrumplusem zu lassen auf das es irgendwann lernt sich zu strecken wäre nicht mein Weg.


cubano, solange solche Mythen verbreitet werden und ich Kraft und Zeit habe, werde ich nicht aufhören mich für diese Sache einzusetzten die meine Leidenschaft ist. Jeder einzelene Reiter ist dafür verantwortlich ob die Klassische RL überlebt oder nur noch in Büchern zu finden sein wird.

Mein Pferd hat die Nase vorne! Und das Genick am höchsten Punkt, in der Arbeitshaltung.
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Paula

Beitrag von Paula »

mit mir brauchst du nicht zu disktuieren, grisu, du hast ein Statment abgegeben , dazu habe ich mich geäussert.

cubano und amara, ja ihr macht einen Lust auf iberische Pferde...
aber ich bleibe bem WB , ich liebe diese Bewegungen des WB von diesem Verkaufsfilm, ist halt meins.
Spanier ,faszinierend, aber muss ich nicht haben.So findet jeder das was zu ihm passt.Tinker sind auch klasse Pferde.Aber halt auch nicht meins.

Diese Pferde das ist fast wie einen Picasso mit Monet zu verlgeichen, beides wahnsinn, aber zuhause zu mir passt besser der Picasso...

Beides genial.
Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

Dennoch: Für mich persönlich nehme ich es gern in Kauf, dass ich langsamer irgendwo hinkomme, wenn ich dafür ein Pferd von der Persönlichkeit und Anmut des Iberers habe

Moin,


vergesst die Araber nicht, die gehören zwingend mit in die Kategorie, Anmut, Persönlichkeit und "Duft"


LG Ulrike
Paula

Beitrag von Paula »

amara, wer gibt dir denn Unterrich? Bzw wer hat dich bei Celta begleitet?
Diese Fotos sind geradezu perfekt finde ich.Großes Kompliment!

Mir gefallen auch die Fotos von spielnase
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... c&start=45
leider sind sie unscharf und das Pferd ist einfach nicht so beeindruckend hat nicht soviel Gangvermögen, aber die Piaffeansätze gefallen mir , der Gesichtsausdruck ,die Ohren des Pferdes sprechen Bände...
das ist Hineinfühlen ins Pferd, das ist Kommunikation,ich mag das Bild.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Na ja, das impliziert aber, dass ein WB per se keine Persönlichkeit und Anmut hat, ist ja auch Quatsch. Das ist einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mich könntest du mit einem Araber oder Traki jagen, ist einfach nicht "meins" - deswegen würde ich denen aber nicht irgendwelche Eigenschaften absprechen.

Amara, sieht wirklich prima aus!!!
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Rapunzel hat geschrieben:Na ja, das impliziert aber, dass ein WB per se keine Persönlichkeit und Anmut hat, ist ja auch Quatsch. Das ist einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Nö, das impliziert, dass das nach meiner PERSÖNLICHEN Auffassung so ist. :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

Jedes Pferd und jede Rasse hat seinen Charakter, Persönlichkeit und Anmut, man muss diese nur sehen wollen und können :-)

Ich persönlich würde wohl nur noch Friesen haben wollen, auch wenn es eben viel mehr Mühe bereitet, diese anständig zu reiten. Aber Charakter, Persönlichkeit & Intelligenz sprechen mich bei dieser Rasse einfach an, vor allem, nach der Erfahrung mit unserer hochgezüchteten KWPN-Stute, die viel Charakter und Persönlichkeit hat, aber eben ganz anders. Natùrlich kann man auch bei den Friesen Pech haben, hatte ich aber -zum Glück- nicht
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Was die schiere MENGE an Persönlichkeit angeht, gibt es eh nur eine Rasse, die Maßstäbe setzt.

http://www.youtube.com/watch?v=J7cgTROO2Cg
C.Dingens
User
Beiträge: 284
Registriert: Mi, 15. Jan 2014 15:38
Wohnort: Auf dem Ponyhof

Beitrag von C.Dingens »

Rapunzel hat geschrieben:Was die schiere MENGE an Persönlichkeit angeht, gibt es eh nur eine Rasse, die Maßstäbe setzt.

http://www.youtube.com/watch?v=J7cgTROO2Cg
:shock: :shock:
Lebensgefährliche Wildsau :lol: :lol:
Das sind einfach die Besten!
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Rapunzel hat geschrieben:Was die schiere MENGE an Persönlichkeit angeht, gibt es eh nur eine Rasse, die Maßstäbe setzt.

http://www.youtube.com/watch?v=J7cgTROO2Cg
:lol: :lol:
So einer in groß.....
maulfrei :o)

Beitrag von maulfrei :o) »

amara hat geschrieben: Und - naja, ehrlicherweise, an so Tagen wie gestern würde ich IHN für nichts in der Welt gegen ein Warmblut tauschen. Die Feinheit, die Aufmerksamkeit, die einfach genial zu sitzenden Gänge, nene... das nächste wird ein Lusitano! Wieder! Aber dieses Mal bitte mit einem anderen Gehirn. :wink:
Mich fasziniert einfach der unglaubliche Adel, glaube ich. Den hab ich so bei einem WB nie empfunden. Kennt jemand das neue Wuwei Video M.Oliva und Dysli? Dort ist am Anfang ein Lusitano-Hengst, der jagt mir Schauer über den Rücken...
(...)

So, und um beim Thema zu bleiben, diese Haltung (die er wirklich schön und v.a. recht konstant) zeigen kann, ist höllenanstrengend für Celta, sagt er jedenfalls.
Beim Dehnen passiert es dann eben, dass die Nase versehentlich, nicht erwünscht, HdS kommt. GANZ ehrlich, wenn er so gelaufen ist wie oben, dann belästige ich mein Pferd erstmal nicht mit irgendwas, sondern er soll so laufen dürfen, wie es ihm am leichtesten fällt. Alles andere korrigiere ich, wenn ich es überhaupt für korrekturnotwendig halte, danach.
Gestern habe ich mir mal wieder eine Kamera beim Reiten hingestellt, diesmal mit dem Ziel, meine Zügelführung genauer unter die Lupe zu nehmen (fand die Kritik hierzu ja total berechtigt, DIESEN Schuh ziehe ich mir gleich an und arbeite auch sofort daran! :D )
Habe die Zäumung umgebastelt und mich also bemüht, meine Hände korrekter zu tragen.
Ein paar Bilder habe ich mir wie immer als Erinnerung auf meinem PC gespeichert und anschließend das Filmchen wieder gelöscht.
Witzigerweise ist mir eben beim Durchlesen der letzten Beträge gleich aufgefallen, dass von meinen ca. 10 gespeicherten Bildern 3 sehr denen von Amara ähneln :)
@Amara: Ich finde dass du und dein Pferd sehr gut zusammen passt und freue mich sehr, wenn du Bilder einstellst!!
Dein schickes Pferdchen schein wirklich viell GO zu haben :)

2 Dinge sind mir bei euch aufgefallen, einfach weil ich sie so gut von meinem Arab kenne: Die Tendenz des Pferdchens, die Oberlinie zu verkürzen und sich im Rücken festzumachen bzw. ihn runterzudrücken.
Habe einfach mal unsere beiden Hottis nebeneinandergestellt - eigene Bilder zum Vergleich zu nehmen, finde ich nämlich besonders fair :wink:
Ich hoffe das ist für dich ok, ist überhaupt nicht böse gemeint, erklärt nur besser, was ich meine.

Auf dem ersten Bild habe ich den Eindruck, dass dein Pferd etwas verspannt geht, die Halsmuskulatur sieht etwas fest aus und die Rückenpartie ist nicht angehoben (wie man hinter dem Sattel ganz gut erkennen kann).
Dasselbe sieht man auch auf dem 2. Bild in noch etwas ausgeprägterer Form.
Dass mein Arab auch verspannt laufen kann, weiß hier jeder :P aber gerade, weil ich es toll finde, dass du auch die Nase deines Pferdchens ruhig etwas weiter vorlässt, möchte ich dir hiermit lediglich mitteilen, dass die Kritik, Nase vdS gleich Rücken weg, durchaus schnell mal zutrifft.
Alles nicht schlimm(!), aber mir hilft es, das im Hinterkopf zu haben.

Auf dem Bild in Dehnungshaltung kann man im Vergleich finde ich die Gegensätze sehr gut erkennen: Dein Pferdchen scheint im Moment der Aufnahme gerade nach vorne/unten zu drücken, läuft sehr auf der Vorhand (schaue dir mal das Dreieck, dass die Vorderbeine bilden, im Vergleich zu dem der Hinterbeine an - ja, ich weiß, Liniendenken :P) und ich könnte mir gut vorstellen, dass das Tempo gerade recht hoch ist und ein Nase vor auch gleichzeitig "Pferd weg" bedeutet hätte :)
Mein Arab läuft im Moment der Aufnahme eher untertourig und komplett entspannt (auch psychisch), mit sehr schöner Halsoberlinie, bei der man finde ich auch sehen kann, dass die Dehnungshaltung vdS wirklich sinnvoll ist, um die für das Reiten erforderliche Muskulatur zu trainieren.

Ich mag die Dynamik deines Pferdes und auch die tolle Beinaktion! :) Dein Sitz gefällt mir auch gut, insbesondere auch die getragenen Hände :D
Dateianhänge
Vergleich Dehnungshaltung.jpg
Vergleich Dehnungshaltung.jpg (116.64 KiB) 4979 mal betrachtet
Trabbilder Vergleich Halsoberlinie und Rücken.jpg
Trabbilder Vergleich Halsoberlinie und Rücken.jpg (141.21 KiB) 4979 mal betrachtet
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Motte Oh Gott, stell dir vor, du sitzt auf sowas in Groß!!! Da sitzt du aber nicht lange.
Aber den link speichere ich mir, wenn ich einen Laune-Aufheller brauche. Der ist ja zu klasse der Kleine!!!
Loslassen hilft
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

esge hat geschrieben:Motte Oh Gott, stell dir vor, du sitzt auf sowas in Groß!!! Da sitzt du aber nicht lange.
Aber den link speichere ich mir, wenn ich einen Laune-Aufheller brauche. Der ist ja zu klasse der Kleine!!!
Ganz ehrlich: alleine solch ein Verhalten am Boden wär für nen großen schon .... Grenzwertig :wink:
Antworten