Racinetkurs vom 27.09 bis 30.09.2007 (aktualisiert)

Alle subjektiven Kursberichte erscheinen an dieser Stelle

Moderator: Josatianma

Antworten
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

verladetipps nicht sehr hilfreich

Beitrag von Bernie »

Liebe Silence!

ich halte es für SEHR problematisch, hier solche Tipps zu geben.

Und mit Sicherheit benötigt man keine Kette!!! in einem Pferdemaul, um ein schwieriges Pferd zu verladen. Wobei, wenn man die Vorgabe hat, genau dies in max. 20 min zu tun, ev. schon? :?

Ein Pferd, dass sich nicht gerne verladen lässt oder gar nicht in den Hänger geht, wird daheim auf einem eingezäuntem Platz (Reitplatz) mit viel Ruhe und Geduld noch einmal Geduld verladen. Ohne Zuschauer, die es erschrecken und ohne Trainer, der glaubt, ohne Kette nicht auszukommen.

Ein guter Trainer sagt in einer solchen Situation, dass er es nicht macht, weil es absoluter Stress für das Pferd ist. Auch stelle ich mir eine Kette alles andere als fein vor.

Ganz ehrlich, ich bin schockiert. Da ist ja Monty Roberts noch human. aber solange Racinets seine Anhänger hat....aber jeder Reiter sollte soviel Mut haben, NEIN zu sagen.

lg

Bernie
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ich habe schon viele Pferde verladen und auch Verladesituationen erlebt. Ganz ehrlich: Mit einer Kette im Maul würde ich es jedoch nicht versuchen. Wenn ich auf einen Lehrgang oder sonstwohin fahren möchte, übe ich das Verladen vorher in Ruhe ohne Streß. Ich verbinde positive Erlebnisse mit dem Verladen wie z.B. Futter.

Eine Kette gehört nicht in das Pferdemaul. Wir mache uns haufenweise Gedanken welches Gebiß für unser Pferd das Beste sein könnte und arbeiten in einer Reitweise, in der das Maul ein Schlüssel für erfolgreiches Arbeiten ist, um es dann mit einer Kette zu malträtieren?
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Josatianma hat geschrieben:Eine Kette gehört nicht in das Pferdemaul. Wir mache uns haufenweise Gedanken welches Gebiß für unser Pferd das Beste sein könnte und arbeiten in einer Reitweise, in der das Maul ein Schlüssel für erfolgreiches Arbeiten ist, um es dann mit einer Kette zu malträtieren?
Dem kann ich mich nur anschließen! Ich finde, es klingt nach "Hau-Ruck-Aktion" von einem Trainer, der eigentlich fürs Reiten genau Gegenteiliges predigt.
Man kann das Verhalten des Pferdes, das beim zweiten Anlauf nur noch 5 min benötigte, auch so deuten, dass es ganz einfach Angst vor dem Druck der Kette hatte und dem auswich.

Ich wäre dann wohl auch gegangen!
silence
User
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 12. Okt 2007 13:27
Wohnort: Oderwitz

Beitrag von silence »

Hmm, mal ehrlich, in welchem Forum schreiben wir hier?
Denkt Ihr wirklich dass ein Pferdemann wie Herr Racinet sich ,sein ganzes langes leben, vorher nicht Gedanke gemacht hat über solche Problematik.

Dazu, habe ich hier kein "Tipp" gegeben sondern eine Erkärung. Jeder bleibt frei anders zu machen, auch wenn es extrem kritisch sein könnte, auch wenn dabei ein Pferd neben den Hänger liegen bleiben wird, in sein eigenes Blut ertrunken!

Solche Wertungen hier wie "brutal" u.s.w... sind genauso passend wie wenn ein anderer Normalo Jemand sehen würde, wer heftige Stöße auf den Brustkorb einen liegenden machtlosen Mensch geben würde und dabei die Polizei anrufen wurde, um erzählen zu können wie furchtbar brutal ein Mensch einen Anderen gerade behandelt...ohne zu wissen dass es sich um ein Herzmassage dabei handelt.
Mal ehrlich weiter...:ein O.P. ,für ein Nicht-genug-Kenner sieht auch nicht sehr nett aus, oder?

Und weil wir bei gaaannnzzzz nette *Art mit die Pferde sich zu benehmen* sind, habt Ihr seit Ihr mit Pferde zu tun haben (wieviel Zeit?...) gekuckt in viele Pferdemäule welche seit JAHREN ein so nettes Gebischenchen tragen, ganzzzz lieb geschnallt SO DAS DIE OBEREN ECKZÄHNE (wenn welche da sein sollten) REGELRECHT ABGESCHLIEFEN geworden sind, weil das Gebiss, netterweise ZU LANG geschnallt war.
Das Problem dabei?
Das sieht ü b e r h a u p t nicht BRUTAL aus.Also, wenn niemand darüber was sagt (außer das Pferd, was die wenigsten verstehen)..bitte schön, weiter machen! Stimmt? Oder habe ich Recht!?
Solche Fälle gibt es übrigens nicht nur bei nette Freizeitreiter sondern auch bei hoch ausgebildeten Reit"künstlern". Eine davon habe ich selbst erleben dürfen, während eines J.C.R.-Kurses. Das Pferd war ein wunderschöner Fuchshengst.
M.f.G.
P.B.
"Die Pferde versuchen immer uns zu verstehen, das aber muss ihnen erlaubt werden; nur Gehorsam zu fordern, macht sie dumm." Jean-Claude Racinet
Benutzeravatar
dshengis
Moderator
Beiträge: 2330
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:02
Wohnort: OHV

Beitrag von dshengis »

Liebe Pascale, die von Dir beschriebene Methode zum Verladen finde ich per se nicht soo schön. Sicherlich gibt es immer mal Situationen, wo ein Pferd dringend verladen werden muss (z.B. weil es wegen einer Kolik in die Klinik muss) und wo es sich wehrt und man deswegen zu unfeineren Methoden greifen muss. Und das, was Du beschreibst, ist doch eine solche eher unfeine Methode. Und damit etwas, dass ich lieber vermeide, wenn möglich.

Deinen Vergleich mit der Herzdruckmassage finde ich übrigens unpassend, es war ja eher keine Notsituation.

Es ehrt Herrn Racinet, wenn er sich über seine Arbeit (den Unterricht im Rahmen des Kurses) hinaus auch um "seine" Teilnehmer und ihre Pferde kümmert, aber mal ganz ehrlich, wenn ich Probleme mit dem Verladen meines Pferdes habe, kann ich eben nicht zu einem Kurs fahren, ehe das Problem nicht zufriedenstellend gelöst ist.

Schöne Grüße! André
Zuletzt geändert von dshengis am Sa, 17. Nov 2007 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Cúchulaínn
User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 09. Nov 2007 17:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Cúchulaínn »

Ich denke nicht, dass es dir zusteht, hier meine Kompetenz in Frage zu stellen... Eine Kette die mit Zug (!) direkt auf das Pferdemaul wirkt, ist in meinen Augen brutal. Ein Pferd das auf diese Art verladen wird, geht nicht auf den Hänger weil es aus Vertrauen folgt, sondern weil es dem Schmerz ausweicht. Dies ist einfach nicht meine Art mit Pferden umzugehen, wenn dies mangelnde Sachkenntnis ist, dann sei es drum :wink:

Den Vergleich mit dem falsch verschnallten Gebiss finde ich übrigens nicht wirklich passend...
Benutzeravatar
Isomer
User
Beiträge: 284
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:25
Wohnort: NRW

Beitrag von Isomer »

Die Methode Druck aufbauen und bei gewünschter Aktion lässt der Druck spontan nach, ist ja nichts neues und seit Knotenhalfter und Co ja hinlänglich bekannt!

Ich würde allerdings immer (fast immer) die Variante mit dem Knotenhalfter bevorzugen, da sie das Maul unbehelligt lässt! Die Gefahr mit der Kette das Maul zu verletzten würde ich als zu hoch einschätzen, besonders wenn es sich um eine normale Verladeaktion handelt, bei der nicht das Leben des Pferdes auf dem Spiel steht.


gruß isomer
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

silence hat geschrieben:auch wenn dabei ein Pferd neben den Hänger liegen bleiben wird, in sein eigenes Blut ertrunken!
sorry, Du disqualifizierst Dich gerade massiv selbst. Dieses Pferd war auf einem Lehrgang und ich hoffe doch nicht, dass dort so geritten wurde, dass das Pferd im Blut zu ertrinken drohte. :shock: Dieses Pferd benötigte keine Herzmassage und auch keine OP. Und Racinet ist ein Mensch wie jeder andere, er ist kein Messias für Pferde. Deine Argumentation ist lächerlich.

Isomer, ich stimme mit Dir überein, es ist def. keine neue Erfindung und auch nicht Racinets Erfindung, Druck aufzubauen und bei Erfolg Druck abzubauen.

Und hierfür nutzen viele Leute ein Knotenhalfter oder auch einen Kappzaum. Meinetwegen noch ein Zaumzeug.

Eine KETTE in's Maul einzulegen finden seine Anhänger ok, aber dafür wird hier lang und breit über die bösen Reiter lamentiert, die die bösen Trensen furchtbar falsch einschnallen. Falsch mit falsch verglichen macht nichts richtiger, Silence.

In welchem Forum wir hier sind? Ich denke, in einem Forum, in welchem genug Leute eigenständig denken und niemanden nachrennen oder anhimmeln müssen. Und auch eine eigene Meinung haben dürfen.

lg

Bernie
silence
User
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 12. Okt 2007 13:27
Wohnort: Oderwitz

Beitrag von silence »

Ihr habt alle meine Erste Antwort (und die anderen auch...) über das Thema absolut richtig gelesen und verstanden wollen, ihr wart auch alle dabei, ihr wißt ganz genau um was es geht.Das heißt: ihr habt Recht.
Ich habe fertig.
P.B.
"Die Pferde versuchen immer uns zu verstehen, das aber muss ihnen erlaubt werden; nur Gehorsam zu fordern, macht sie dumm." Jean-Claude Racinet
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

keine Anwort ist auch eine Antwort..

Beitrag von Bernie »

Silence, ich finde es sehr schade, wie Du reagierst. Wenn Du solchen Beiträge verfasst, musst Du auch mit Kritik rechnen.

Aber ich weiß, dass es rund um Racinet scheinbar keine Kritik geben darf? Komisch.

vielleicht wären Kurse in geschlossener Gesellschaft wirklich das beste, dann würden nicht zuviele Leute solchen Stuss wie das Verladen mit Kette und andere Nettigkeiten mitbekommen. *seufz*

Ich bin mir sicher, dass es nichts an der Denkweise best. Leute ändert, aber so schmerzfrei öffentlich in einem Forum zu schreiben und das Ganze unkommentiert, ist mir einfach zu heftig.

Ich habe nicht fertig :lol: , wie Silence so nett schrieb, freue mich über pos. Antworten, die mein Bild widerlegen. Oder über Kursteilnehmer, die ihr Pferd auch so verladen lassen wollen oder, oder, oder....andere Meinungen interssieren mich immer.

aber Racinet und der Legerete erweist man mit solchen Beiträgen wohl einen Bärendienst.

lg

Bernie
lalala

Beitrag von lalala »

Ich bin schockiert darüber, dass es Leute gibt die so unverantwortlich sind und ihr Pferd so unverbereitet auf einen Lehrgang schicken und es so einem Stress aussetzen. Ich bin schockiert, dass solche Verlademethoden auch noch verteidigt und sogar mit lebensrettenden Notfallmassnahmen verglichen werden. Es gibt für mich einzig einen Grund, ein Pferd so zu verladen - eine lebensrettende Fahrt in eine Tierklinik, wo man nicht lange fackeln kann und darf.

Das die ganze Aktion auch noch von den Anhängern bejubelt und verteidigt wird kann ich nicht nachvollziehen.

Die mangelnde Bereitschaft auf Nachfragen und Kritik einzugehen ist mittlerweile hinlänglich bekannt - den Racinet-Anhänger eilt kein guter Ruf voraus. Schade, denn viele Interessenten ziehen sich sicherlich genau deshalb wieder zurück und beschäftigen sich nicht weiter mit der Materie. Ob das im Sinne Racinets ist wage ich mal zu bezweifeln...
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

lalala hat geschrieben:Die mangelnde Bereitschaft auf Nachfragen und Kritik einzugehen ist mittlerweile hinlänglich bekannt - den Racinet-Anhänger eilt kein guter Ruf voraus. Schade, denn viele Interessenten ziehen sich sicherlich genau deshalb wieder zurück und beschäftigen sich nicht weiter mit der Materie. Ob das im Sinne Racinets ist wage ich mal zu bezweifeln...
Das kann ich nur doppelt und dreifach unterstreichen!!!

Medora,
ebenfalls verwundert bis schockiert...
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Das die ganze Aktion auch noch von den Anhängern bejubelt und verteidigt wird kann ich nicht nachvollziehen.
Ich auch nicht - habe hier nämlich nur von einer "positiven" Stimme gelesen. Alle anderen waren distanziert bis verurteilend.

Die mangelnde Bereitschaft auf Nachfragen und Kritik einzugehen ist mittlerweile hinlänglich bekannt - den Racinet-Anhänger eilt kein guter Ruf voraus.
Ich reite selber nach Racinet und möchte hiermit ausdrücklich feststellen, daß ich die beschriebene Verladesituation nicht für gut befinde (auch wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen habe und schon mal unterstellen möchte, daß Racinet weiß was er tut, auch wenn es sich ziemlich brutal anhört).

Der oben zitierte Vorwurf trifft meines Erachtens nur auf eine Anhängerin zu und nicht auf alle, die versuchen, ihre Pferde "á la Racinet" auszubilden.

Ich bin sehr wohl offen für Diskussionen und möchte nicht in einen Topf geworfen werden, und das geht anderen wohl genauso (wo sind gamali, anchy, preferida usw.?) - bitte also keine Verallgemeinerungen. Danke.

Das grosse Problem ist, daß man Racinet schlecht schriftlich erklären kann, wenn man nicht an einem Pferd zeigen kann, welche Unterschiede er durch sein Reiten erreicht - weil eben einige Dinge anders laufen. Da müssen wir uns irgendwann mal um ein Videoforum bemühen :lol:
Grüsse von
ottilie
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Ich stimmte lalala so spontan zu, weil ich außerhalb des Forums leider bereits negative Erfahrungen gemacht habe und das hier dann auch noch passte, so dass ich inzwischen (leider!) schon ein ziemlich taub auf den Ohren bin, wenn ich den Namen höre. :roll:

Gut, dass auch andere gibt, stimmt, da muss man auch hinschauen. Ich denke, ich werde mich irgendwann auch noch mal an den Herren machen, aber habe davon aktuell, wie gesagt, Abstand genommen.

Nichts für ungut,
Medora
lalala

Beitrag von lalala »

ottilie hat geschrieben:
Das die ganze Aktion auch noch von den Anhängern bejubelt und verteidigt wird kann ich nicht nachvollziehen.
Ich auch nicht - habe hier nämlich nur von einer "positiven" Stimme gelesen. Alle anderen waren distanziert bis verurteilend.
Laut Bericht ist ja scheinbar niemand eingeschritten....warum nicht ? Hat es niemand anders gesehen ?

(auch wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen habe und schon mal unterstellen möchte, daß Racinet weiß was er tut, auch wenn es sich ziemlich brutal anhört).
*hust* auch ein Racinet macht Fehler und vielleicht ist er da über das Ziel hinausgeschossen...eben dieses blinde "Herr xy weiss schon was er tut" ist doch das Schlimme. AvG weiss auch was sie tut - das macht die Rollkur aber nicht pferdefreundlicher...

Der oben zitierte Vorwurf trifft meines Erachtens nur auf eine Anhängerin zu und nicht auf alle, die versuchen, ihre Pferde "á la Racinet" auszubilden.

Ich bin sehr wohl offen für Diskussionen und möchte nicht in einen Topf geworfen werden, und das geht anderen wohl genauso (wo sind gamali, anchy, preferida usw.?) - bitte also keine Verallgemeinerungen. Danke.
Einer Anhängerin den schwarzen Peter zuzuschieben finde ich nicht fair und auch nicht richtig. Meine und scheinbar auch Medoras Erfahrungen gehen über die Berichte des Forums hinaus und sie betreffen nicht nur eine Person.
Antworten