Also nun hab ich ja mein liebes Pferdchen schon dazu gebracht alles mögliche sinnvolle und komische zu lernen....was allerdings immer noch nicht richtig funktioniert ist das Leckerli-von-meiner-Hand-nehmen.
 
  Susanne meint ja das liegt daran, dass er innen größer ist als außen....
Folgendes Szenario bietet sich dem verblüfften Zuschauer:
Herr K. sieht das Leckerli und ist plötzlich min. 1 gefühlten Meter größer als vorher. Dann halt ich ihm das Leckerli unter die Nase und er sperrt sein RIESEN-MAUL auf so weit es geht und versucht meinen ganzen Arm zu verschlingen.
Was noch lustiger ist:
Wenn ich ihm aus dem Sattel ein Leckerli geben will, dreht er den Kopf so weit nach hinten zu mir
 , dass man denkt er fällt jetzt sofort um. Keine Ahnung wie er sich so auf den Beinen hält, aber er schafft es.
 , dass man denkt er fällt jetzt sofort um. Keine Ahnung wie er sich so auf den Beinen hält, aber er schafft es. Ich habe nun schon alles mögliche versucht - vom guten Zureden, über ruhiges Konditionieren, Clickern bis hin zur etwas groberen Variante.....es hat sich nicht wirklich gebessert.
Eines hat er dabei gelernt, dass er den Futtereimer nur auf Kommando anrühren darf. Das funktioniert bestens. Er frisst erst, wenn ich es ihm erlaube.
Mit den Leckerlis klappt das zwar auch, aber wenn ich ihm dann das Kommando gebe, versucht er trotzdem immer die ganze Hand in sein Maul zu nehmen.
Er hat mich ein paar Mal schon ganz schön gebissen....so mit blauem Fingernagel und so - denn er lässt dann auch nicht mehr los, wenn er mal reingebissen hat...
 
 Jetzt mein Hilfeschrei an Euch: Hat sonst noch jemand eine Idee??? Oder gibt es jemanden der seinem Pferd beigebracht hat ordentlich Leckerlis zu nehmen???



 ). Wenn ich merke, dass mein Pferd bereit ist vorsichtig mit meiner Hand umzugehen, gibt die Gerte den Weg zu meinem Handrücken frei. Beisst das Pferd wieder in die Hand, ist sofort mein „Grenzenzieher“ wieder da. Ist das Pelztier aber lieb mit meiner Hand, d.h. er leckt ohne Einsatz seiner Beißerchens an meiner Hand, dreht sich die Hand um und mein Braver darf sich Krümmel für Krümmel aus meiner leicht geöffneten Hand lutschen. Sobald die Gier durchschlägt, ist die Hand wieder zu, der Handrücken zeigt nach oben und die Gerte zieht erneut die Grenze. Diese Futtererziehung mache ich auch vom Pferd aus (was zugegebenermaßen etwas umständlich ist…). Wichtig ist, dass Du diese Erziehung anfangs ganz Konsequent bei jeder
 ). Wenn ich merke, dass mein Pferd bereit ist vorsichtig mit meiner Hand umzugehen, gibt die Gerte den Weg zu meinem Handrücken frei. Beisst das Pferd wieder in die Hand, ist sofort mein „Grenzenzieher“ wieder da. Ist das Pelztier aber lieb mit meiner Hand, d.h. er leckt ohne Einsatz seiner Beißerchens an meiner Hand, dreht sich die Hand um und mein Braver darf sich Krümmel für Krümmel aus meiner leicht geöffneten Hand lutschen. Sobald die Gier durchschlägt, ist die Hand wieder zu, der Handrücken zeigt nach oben und die Gerte zieht erneut die Grenze. Diese Futtererziehung mache ich auch vom Pferd aus (was zugegebenermaßen etwas umständlich ist…). Wichtig ist, dass Du diese Erziehung anfangs ganz Konsequent bei jeder  
 



 
 
