Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

alimat01
User
Beiträge: 255
Registriert: Di, 13. Jul 2010 18:04
Wohnort: Landsberg am Lech

Beitrag von alimat01 »

"Die Internationale Reiterliche Vereinigung hat diese Methode, ohne "aggressive Kraft" angewendet, genehmigt."

---dann lasst uns doch jetzt Pferde züchten, die das von alleine machen. Weil wie bitte, wenn nicht mit Kraft kriegt man das hin?????!!! :?:

Das alles ist wirklich Wahnsinn. Ich fang dann doch noch das Beten an. Für anhaltenden Misserfolg bei Rath mit SJ. Und für viel schlaue Menschen und einen Aufschrei in der Reiterwelt. HErr, lass Hirn regnen. VIEL!!
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

Max1404 hat geschrieben:Wie wäre es mit Anky? :lol:
muss mal suchen gehen; ich meine, dass AvG sich hier mal öffentlich geäussert hat, nicht abgeneigt zu sein Totilas unter den Sattel zu kriegen, damals, als wild spekuliert wurde, wer der neue Reiter werden könnte. Somit könnte sich der Kreis dann schliessen: erst SJ über die Hintertüre rein, MAR schafft's trotzdem oder besser: erst recht nicht, und dann AvG rauf auf Totilas.

es ist alles absurd, aber es wird ein grosses abgekartetes Spiel sein, leider.
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Ich habe immer noch die Hoffnung, dass die Beiden bei Olympia nicht dabei sind und die Leistungen von einer Helen Langehanenberg oder Uta Gräf endlich auch einmal gewürdigt werden. Und ansonsten bin ich dann für England. :roll:
Viele Grüße Tina
alimat01
User
Beiträge: 255
Registriert: Di, 13. Jul 2010 18:04
Wohnort: Landsberg am Lech

Beitrag von alimat01 »

Ach, ich wollte noch was nicht zynisches sagen;

Ich unterschreibe bei Max: Ich finde das Statement von Balkenhol auch äußerst wichtig. Und mutig!! Auch wenn es für meinen Geschmack auch hätte noch deutlicher ausfallen hätte könne. Ich hoffe, dass andere diesem positiven Beispiel folgen!
Herr Balkenhol: Bitte bleiben sie standhaft und mutig!
saaisi
User
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 18. Aug 2010 18:26
Wohnort: münchen

Beitrag von saaisi »

"Janssen wird nach den Olympischen Spielen in London seine Aufgabe als niederländischer Nationalcoach abgeben und sich fortan um die Pferde von Matthias Rath kümmern" (Spiegel online)

mir wird ganz schlecht, wenn ich mir überlege wieviel geld hier wohl im spiel sein wird :shock:
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

@Alimat:
Weil wie bitte, wenn nicht mit Kraft kriegt man das hin?????!!!
Die kriegste ganz leicht da runter, und zwar so, dass sie sie sich in die Brust beißen. Sogar ein Pferd, das sowas gar nicht gewohnt ist. Da brauche ich keine Gewalt, ich muss nur mit der Hand etwas geschickt sein. Das ist ja das Makabere dabei ... :cry:
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Paula - sorry, aber ich habe NIE geschrieben, dass die Dehnungshaltung von EG mit Totilas in irgendeiner Form korrekt war. Es ist aber doch unbestreitbar so, dass zwischen der Rollkur einer AvG und dem Gereit eines EG noch Unterschiede bestehen, oder?
Den größten Fehler, den man beim jetzigen Stand der Debatte machen kann, ist meines Erachtens, alles, was nicht vor der Senkrechten stattfindet, sofort mit Rollkur zu betiteln – das gibt den Befürwortern dieser Ausbildungsart nämlich genau das Argument in die Hand, was sie brauchen: Diese Freizeitfuzzis haben überhaupt keine Ahnung…
@Jen: Ganz ehrlich? Mich interessiert es nullinger, ob die Pferde einer IW hinter verschlossener Hallentür so "ausgebildet" werden, oder ob SJ das öffentlich propagiert. Um genau zu sein, finde ich die allseits grassierende Vertuschung sogar noch schlimmer –weil sie das Publikum so schön in Sicherheit wiegt. Denn: "Unsere IW" tut so was doch nicht. Doch, tut sie! Und damit verstößt sie genau so gegen die Prinzipien der deutschen Reiterei, die Kaderreiter ja ausdrücklich anerkennen müssen, wie eine AvG
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
alimat01
User
Beiträge: 255
Registriert: Di, 13. Jul 2010 18:04
Wohnort: Landsberg am Lech

Beitrag von alimat01 »

Max1404 hat geschrieben:@Alimat:
Weil wie bitte, wenn nicht mit Kraft kriegt man das hin?????!!!
Die kriegste ganz leicht da runter, und zwar so, dass sie sie sich in die Brust beißen. Sogar ein Pferd, das sowas gar nicht gewohnt ist. Da brauche ich keine Gewalt, ich muss nur mit der Hand etwas geschickt sein. Das ist ja das Makabere dabei ... :cry:
Ok, stimmt. Danke für die Erinnerung....Ich praktiziere das normal nicht....Ich bin zur Zeit eher bemüht, zwei Pferde wieder hochzuholen, die von der Bereiterin 2 Jahre beritten worden sind mit dem Kommentar: Da kann man nix machen, die gehen von alleine so (bloß blöd, dass der eine nicht mehr angaloppiert und der andere nur noch links galoppiert)....ggrrr.....Also ich müsste eigentlich wissen, wie leicht das geht....
Psychischer Mechanismus der Verdrängung, des nicht wahrhaben - Wollens???

Nur: Ich sehe in den Ställen, dieses "geschickte" Reiten gar nicht. Ich sehe nur Kraft und Zorn. Und das ist traurig, wenn das auch noch legitimiert wird. *heul*
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Cubi, ich hab mich in dem Fall undeutlich ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass es besser ist, hinter verschlossenen Hallentüren so zu reiten und öffentlich die klassische RL zu predigen. Aber das hat meines Wissens I.Werth eben auch nicht gemacht. Sie ist immer zu der Methode gestanden, wenn auch nicht explizit als Hyperflexion betitelt und hat sich nicht als "durch und durch klassischer Reiter streng nach den Richtlinien" benannt. SIE war wenigstens immer ehrlich. Das was jetzt eine neue Dimension annimmt, ist dieses Umkippen der Richtlinien, von Leuten wie den Raths, die grossartig eine Kampagne angelegt haben, dass dieses Pferd nun klassisch geritten vorgestellt werden soll. Ich spreche hier nicht die Praxis, sondern die Politik dahinter an. Bis jetzt konnte man sich immer noch halbherzig einreden, dass wenn sich genug Leute finden, die gegen die brachialen Methoden einstehen, diese irgendwann aus dem Turnierzirkus verdrängt oder zumindest in ihrer Vorherrschaft dezimiert werden wird. Jetzt passiert aber genau das umgekehrte. Sie sind stärker denn je zuvor. Meiner Meinung nach haben wir damit nun den "Point of no Return" erreicht, wo eine Umkehr im Turniersport nicht mehr möglich ist.

Klar ist, dass es einen "Point of no Return" nur geben kann, wenn der Weg dahin bereitet wurde und das ist in den letzten 20 Jahren (oder so) leider kontinuierlich passiert.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Paula

Beitrag von Paula »

aber cubano da bin ich doch bei dir..das schreibe ich doch dass alles besser ist als die Jannsen Nummer..außerdem ist Gal ein gefühlvoller Reiter, egal welche Methode er anwendet, zumindest auf Totti, auf anderen Pferden habe ich ihn noch nicht gesehen.Mich intressierte er bisher auch nur in Verbindung mit dem wunderpferd, werde mir ihn aber in Zukunt mehr ansehen und beobachten.
Ich schrieb das alles, weil Gal keinesfalls korrekt ,also reell reitet, und man ihn deshalb auch nicht verehren sollte.. auch wenn er mitunder so rüberkommt, dass man ihn fast bewundern muss.
In meinen Augen ist quält er die Pferde mit seiner Art zu reiten so dass es das Pferd gerade noch ertragen kann und der Zuschauer auch, bei Anky ist es unerträglich..oder bei Kittel einst.
Das ist meine Meinung.
Paula

Beitrag von Paula »

ja Jen, ich denke auch nun kommen moderne Zeiten, der Satz aus dem Statement dass Jannsens Pferde mit dem Training erfolgreich waren und gesund blieben, dass er die Pferde athletisch macht wie in dem onlineTicker... nun sind wir in Deutschland umgefallen und alle schreien Hurra, denn grollt wurde sowieso auch in Deutschland. und nun muss man sich nicht mehr verstecken... übrigens hyperflexionierte,eine light Version, auch Ingrid Klimke beim öffentlichen Training ihren Hengst.
Wers nicht glaubt , da gibts ein Foto von ich maile es gerne weiter..so lief er über einen längeren Zeitraum..
Zuletzt geändert von Paula am Sa, 11. Feb 2012 13:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Bezüglich der FN habe ich noch einen anderen Verdacht. Vielleicht hängt die da mit drin?

Ich meine, in den vergangenen Jahren hat man es irgendwie geschafft, nahezu sämtlichen Nachwuchskracher der deutschen Pferdezucht ins Ausland zu verscherbeln.

Vielleicht hat man da mit Herrn Schockemöhle (möchte sowieso wetten, dass er so ziemlich alle Zügel diesbezüglich in der Hand hält) und Familie Rath ein Abkommen getroffen? Nahezu freie Hand gegen ein bisschen Nachwuchs von Totilas? Oder sowas in der Art?

Wenn Deutsche nur wieder Medaillen in der Dressur holen?

Ist natürlich alles Spekulation...vielleicht schweigt man deshalb so deutlich.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Bino
User
Beiträge: 58
Registriert: Do, 05. Aug 2010 19:19
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Bino »

Sehe ich genauso, jen.
Traurig ist, dass man eine so offensichtlich quälerische Methode mit dem Argument verteidigt, dass es bis jetzt nicht wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Pferde darunter leiden.
Hatte nicht der wu-wei-verlag mal eine Studie dazu in Auftrag gegeben? Würde mich mal interessieren, was daraus geworden ist, und ob es eine Chance gibt, dem Treiben hierdurch Einhalt zu gebieten. Ich fürchte aber das wird ein Wunschtraum bleiben.
Der Tanz ist der Käfig, in dem man fliegen lernt. (Claude Nougaro)
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Die einzige Hoffnung die ich sehe, wäre dass die Zuschauer bei künftigen öffentlichen Auftritten von MAR und Toti ihn ausbuhen oder sonstwie ihren Unmut über seine neue Traningsmethode zum Ausdruck bringen. Denn das wäre etwas, das auch PS sicher nicht wollte, dass das breite Publikum sich von Toti abwendet.
Gab es das nicht bei den letzten Bundeschampionaten, das Pferde die einen übermässigen Showtrab zeigten, ausgepfiffen wurden? Meine mich an solche Berichte zu erinnern.
Bezüglich der Sportreiter selbst habe ich nicht viel Hoffnung, aber ich hoffe/denke doch, dass ein Großteil des Publikums in Deutschland keine offen gerollkurten Pferde sehen will. Oder bin ich da zu optimistisch?
Bild
Pferdialog.de
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Ich mag das Gesichtsbuch ja nicht sonderlich... aber für solche Fälle - kann man doch hinterlassen was einem gefällt (Xenophon-Stellungnahme) und was nicht (Pinnwand MAR).

:twisted:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Antworten