Deuber Quantum Lederbaum oder Ultraflex

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Antworten
MS
User
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 06. Nov 2010 18:26
Wohnort: Wendland

Deuber Quantum Lederbaum oder Ultraflex

Beitrag von MS »

Hallo, hat jemand Erfahrungen mit diesen Sätteln?
Ich habe einen Jungen Araber , der sich noch im Rücken etwas ändern wird. Deswegen wollte ich einen Sattel den man leicht selber anpassen kann, sprich den Quantum ultraflex mittels Imbus. Das kann man ja bei dem Lederbaum nicht. Paßt sich der Lederbaum wirklich so gut dem
Rücken an?
Gebt mir doch mal Eure Erfahrungen/Meinungen.
LG Manu
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Also ich denke dass du mit nem Flexbaum gut bedient sein wirst!
Den Lederbaum gibts ja vereinzelt auch mit verstellbarer Kammer, aber das macht keinen allzu Vertrauenserweckenden Eindruck.
Daher lieber Flexbaum wo man mittels Imbus verstellen kann!
Ich bin seit gut einem Jahr sehr zufrieden mit meinem Ultraflex, der auch auf einem Araber liegt.
Bild

Bild
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ich hab auch einen ultraflex, mit einem etwas modifizierten aufbau.
der lässt sich super anpassen... !!
ich ziehe ihn dem lederbaum noch vor.
MS
User
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 06. Nov 2010 18:26
Wohnort: Wendland

Beitrag von MS »

Ich finde der Ultraflex sieht so beengt aus. Muß man den eine Sitzgröße größer nehmen?
LG Manu
MS
User
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 06. Nov 2010 18:26
Wohnort: Wendland

Beitrag von MS »

gimlichen: Hast Du ein Foto von Deinem Sattel?
LG Manu
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ja, ich suche oder mache. wie gesagt, meiner hat einen modifizierten aufbau, nämlich den eines dressursattels.
er sieht in etwa so aus wie der Maxima Dres mit Barockkissen unter Neuheiten auf der Deuber - Seite.
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Man kann sich die Sättel ja völlig frei zusammenstellen, ich hatte Hispano Reitsport da.
Die kommen für kleines Geld mit einem Auto voller Sättel, man kann dann ausgiebig Probereiten.
Es wird dann ausgewählt welcher Baum, welche Polsterung etc. für das Pferd am besten sind, und ebenfalls kann man selber die viele Modelle probieren und dann für sich den passenden Aufbau wählen!
Eingeengt ist man in dem Barocksattel absolut nicht, die Sitzgröße muss halt passen und man muss sich wohlfühlen, aber dafür kann man dann ja vor Ort ausprobieren in welcher Sitzgröße man sich am besten fühlt.
Meinen Sattel habe ich vorletztes Jahr sofort bekommen weil eine Kundin sich S2 bestellt hat, nach der Lieferzeit von 12 Wochen dann aber feststellen musste dass ihr Hinterteil in der Zwischenzeit so gewachsen ist dass sie nun S3 braucht :lol:
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Pacomaus
User
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 26. Jan 2011 11:26
Wohnort: 47608 Geldern

Beitrag von Pacomaus »

Ich reite zwei (für zwei Pferde) Deuber Barock de Luxe mit Lederbaum. Und verstellbarer Kammer. Das funktioniert allerdings nur mit der "Bananenfork", die beim Startrekk Delfin drauf ist. Optisch nicht das Optimum, aber ansonsten einfach genial. Kann ich sehr empfehlen. Der Lederbaum ist flexibel, aber nicht mit den baumlosen Startrekks vergleichen, ist wesentlich fester.
LG
Susanne
swd@pferd-mobil.de
Carpe Diem
Esprit05

Beitrag von Esprit05 »

Ich habe auch einen Araber (eher klein, 1,45?) und hatte den Quantum zur Probe da, da ich auch einen verstellbaren Sattel wollte.
Allerdings passte der Schwung nicht zum Rücken (und die Verkäuferin wollte keinen anderen anfordern) und der Sattel wirkte sehr wuchtig.
Ich weiß ja nicht wie stämmig oder zierlich dein Araber ist, aber das müsste man neben dem Schwung (der trotz verstellbaren Kopfeisens passen muss) bedenken.
MS
User
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 06. Nov 2010 18:26
Wohnort: Wendland

Beitrag von MS »

Habe einen Ultraflex in Barock da gehabt, zum probieren.
Der Sattel hat mich viel zu weit nach hinten gesetzt.
Diese Erhöhung vorne zum verstellen der Kammer ist auch sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich werde noch mal einen normalen ohne Verstellmöglichkeit probieren,
vielleicht liegt der ja besser.
LG Manu
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Darf ich hier aktualisieren und mich dann mit einer Frage dranhängen?

Erst zum Ultra Flex:
ich habe den für das "junge" Pferd weil ich für die Anreitphase erst einen gebrauchten gesucht habe, der paßt, ggf. sich noch leicht mitanpassen läßt und "erstmal" reicht, bis das Pferd sich entwickelt hat und ggf. mal einer angepaßt wird.

Ich bin super zufrieden, abgesehen davon, dass er mir bzgl. Sitzform etc entgegen kommt (bin vorher einen Oldtimer-Westernsattel geritten, habe den Ultra flex vario mit Fendern jetzt). Er liegt bei dem sehr rückenproblematischen Pony sehr gut, durch die große Auflagefläche war es aus meiner Sicht für die Anfangszeit "angenehmer" fürs Pony, mit leichter Veränderung konnten wir gut leben, weil der Sattel ein Stück angepaßt wurde - alles prima also. :D


Nun eine Frage von mir an die Ultra flex (vario) Reiter:
fühlt ihr euch nah genug am Pferd?

Ich dachte immer schon recht nah am Pferd zu sein, habe auf der Equitana einige Wunschmodelle von Deuber probegesessen um zu sehen welcher mir paßt von meinen (optischen)Favoriten. Die nette Mitarbeiterin schmunzelte als ich was von "trotzdem nah am Pferd mit dem Ultra Flex" sagte, meinte bei der Anprobe würde sie mich mal Sättel sitzen lassen, die mir dann zeigen wie WIRKLICH nah am Pferd ist.

:?:

Freue mich über eure Eindrücke!

Gruß,

Silke
Antworten