Die Suche ergab 758 Treffer

von Carmen
So, 25. Apr 2010 19:30
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195906

@Cubano Witzig finde ich, dass gerade PK ein Gegner des Erlernens der Piaffe durch Touchieren ist. Weggedrückte Rücken hab ich in den Piaffen nicht gesehen. Allerdings kenne ich nur Teil 1-3. Was mir da allerdings überhaupt nicht gefällt, ist das Longieren. @Rapunzel Wieso ist die Piaffe ein Kunstst...
von Carmen
Sa, 24. Apr 2010 10:54
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195906

Was genau hast du an den Piaffen auszusetzen? Würde mich ehrlich interessieren.
von Carmen
Sa, 24. Apr 2010 10:31
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195906

Ich schätze, ich muss mir die DVDs zum 100sten Mal ansehen. Ich fand sie bislang immer super (bis auf die schlagenden Schweife, die haben mich auch gestört), was ich von anderen Lehrvideos oder Ausschnitten daraus nicht sagen kann.
von Carmen
Mo, 19. Apr 2010 21:32
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195906

Irgendwo hier im Forum gibt es das Thema "Gezählter Schritt / Diagonalisierter Schritt". Irgend etwas in dieser Richtung. Da ist auch erklärt, wie er funktioniert. Es ist ein ganz geniales "Mittel", um eine Rennsemmel, ein Pferd, das bei jedem Schritt auf die Vorhand knallt und s...
von Carmen
Do, 15. Apr 2010 10:44
Forum: Reiten
Thema: Treibende Hilfen im Schritt
Antworten: 31
Zugriffe: 20086

Das Leckerli gibt's ja auch erst, wenn Pferd will, d.h. dir selbst etwas anbietet. Aber wenn es nicht dein Fall ist, dann gibt es ja noch genügend andere Wege.
von Carmen
Do, 15. Apr 2010 10:39
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16602

Ich habe es gestern bei zwei Pferden ausprobiert. Je nach Pferd war meine Handhaltung etwas anders. Aber zum Einleiten des SH habe ich die Hand - wie Bernie auch sagte - nach innen genommen. Zum Aufrechterhalten des SH aber tendentiell nach außen. Jedenfalls bei einem Pferd. Beim anderen hatte ich d...
von Carmen
Do, 15. Apr 2010 10:36
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1297464

Die Fotos finde ich übrigens gut, insbesondere das zweite. :wink:
von Carmen
Do, 15. Apr 2010 10:35
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195906

Schön, dass du bereit warst, mal etwas anderes auszuprobieren. Finde ich gut.
von Carmen
Mi, 14. Apr 2010 12:52
Forum: Reiten
Thema: Treibende Hilfen im Schritt
Antworten: 31
Zugriffe: 20086

Lala hat geschrieben:Am besten nicht mit allzu viel Zuschauer machen zu Beginn, Gerten-Einsatz kann schon recht heftig nötig werden.
Darauf hab ich mich oben bezogen. Ich wollte nur von "heftigem Gerteneinsatz" abraten. :wink:

EDIT: Danke, Chica.
von Carmen
Mi, 14. Apr 2010 11:49
Forum: Reiten
Thema: Treibende Hilfen im Schritt
Antworten: 31
Zugriffe: 20086

Medusa, kannst du mir mal sagen, welches Problem du hast? Ich habe geraten, dass sie nicht mit der Gerte kräftig draufhaut, wie irgendwo vorher geraten wurde. Nicht mehr und nicht weniger. Viva hat geschrieben, dass ihr Pferd schlechte Erfahrungen gemacht hat und sie auf keinen Fall mit der Holzhamm...
von Carmen
Mi, 14. Apr 2010 11:06
Forum: Reiten
Thema: Treibende Hilfen im Schritt
Antworten: 31
Zugriffe: 20086

Wie stehst du zum Clickertraining? Mein Ansatz wäre, deinem Pferd jegliche Vorwärtsbewegung (freiwillige!) durch positive Verstärkung schmackhaft zu machen. Erst ohne Reiter (auch wenn es da gut geht), dann mit Reiter. Vielleicht wäre es ein guter Weg, dein Pferd wie ein rohes Pferd zu behandeln und...
von Carmen
Mi, 14. Apr 2010 11:00
Forum: Reiten
Thema: Hand über den Mähnenkamm beim Schultervor?
Antworten: 30
Zugriffe: 16602

Warum eigentlich die Hände nach innen führen? Ich führe beide Hände (jede auf ihrer Seite bleibend!) beim SH tendentiell eher nach außen. So liegt der innere Zügel am Hals an und unterstützt die Bewegung des inneren Vorderbeins nach außen. Ein Pferd, das dem Reiter unterm Hintern wegrennt, hat in al...
von Carmen
Di, 13. Apr 2010 11:57
Forum: Reiten
Thema: Treibende Hilfen im Schritt
Antworten: 31
Zugriffe: 20086

Kann mich Ottilie anschließen. Das schreit eigentlich danach, beim Longieren / Freiarbeiten korrigiert zu werden. Wenn das Pferd schon nicht mehr auf die Gerte reagiert, liegt einiges im Argen. Wie wäre es, wenn du mit ihm am Boden erarbeiten würdest, dass ein Anlegen der Gerte vorwärts bedeutet? Da...
von Carmen
Di, 13. Apr 2010 11:29
Forum: Reiten
Thema: Treibende Hilfen im Schritt
Antworten: 31
Zugriffe: 20086

Wenn Pferd sich bitten lässt, dann solltest du erst recht nicht jeden Schritt heraustreiben. Einmal gibt es die Schritthilfe, dann hat Pferd den Schritt selbst zu halten. Wenn nicht, kommt die Gerte. Je mehr du tust, desto mehr klemmt das Pferd. Aus der Puste kommen sollte man beim Treiben niemals. ...
von Carmen
Do, 08. Apr 2010 12:24
Forum: Reiten
Thema: Wie bringe ich ein Pferd ins Gleichgewicht?
Antworten: 156
Zugriffe: 66298

Zum Beispiel das Pferd belohnen, wenn es bei mir ist. Clickertraining ist hilfreich. Ich habe übrigens auch schon einen Hengst ausgebildet. Ganz blauäugig bin ich nicht. :wink: