Die Suche ergab 164 Treffer

von moreno
Fr, 16. Feb 2007 21:23
Forum: Reiten
Thema: Über den Schwerpunkt hinaustreten?
Antworten: 10
Zugriffe: 10836

Hallo Freunde, es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit, die Vorderbeine der Pferde früher vom Boden weg zu bekommen und das ist: die Hinterhand zu engagieren. Und auch da sind die Möglichkieten für uns Reiter wieder sehr gegrenzt: 1.Tempowechsel, 2. Seitengänge......Das war's! Und jetzt folgen natür...
von moreno
Do, 15. Feb 2007 22:08
Forum: Fütterung
Thema: Wieviel Kraftfutter bekommen eure Pferde?
Antworten: 113
Zugriffe: 126296

Hallo, so als Peilregel gibt es bei uns 4 / 4 / 4. will sagen 4 kg Heu( im Sommer entsprechene menge Gras), 4 kg Stroh und 4 kg Vollhafer. Quetschhafer wurde für altere Pferde gegeben und wird heute oft verfüttert, weil er rein optisch mehr Volumen hergibt. Bei Vollhafer sollte man öfter kleine Port...
von moreno
Do, 15. Feb 2007 01:01
Forum: Gesundheit
Thema: Phlebitis = Venenentzündung
Antworten: 13
Zugriffe: 17321

Hallo Thisbe, Bezüglich des Heparins haben sie absolut recht. Nebenbei: Heparin löst keine Thromben, die bei Phlebitiden auftreten, auf, es verhindert nur die Vergrößerung, auch wenn daran interessierte Firmen das Gegenteil behaupten. Stephanie: die Wirkung von Traunmeel ist meines Wissens.......wob...
von moreno
Mi, 14. Feb 2007 23:39
Forum: Reiten
Thema: Schenkelhilfe in versammlung/verstärkung
Antworten: 23
Zugriffe: 20230

Wichtig ist es immer sofort in die neue Bewegung mitzufedern, z.B. bei Trab-Schritt-Übergängen, die Bewegung gar nicht zu blockieren und der Balancierstange Hals natürlich auch den entsprechenden Freiraum zu geben. l. Hallo Lalala, wollen sie damit sagen, daß man selbst eine Parade vom Trab zum Sch...
von moreno
Di, 13. Feb 2007 21:19
Forum: Gesundheit
Thema: Wieviel Training braucht ein Reitpferd?
Antworten: 114
Zugriffe: 90092

Hallo lalala, mit großem Vergnügen haben ich ihre engagierten Beiträge gelesen und würde sie, ohne jetzt jeden einzelnen noch einmal gelesen zu haben, glattweg als meine eigenen ansehen. Es kommt auf das Verständnis des Systems Pferd / Mensch an, und darin, so scheint mir, auch wenn Sie entsprechend...
von moreno
Mo, 12. Feb 2007 22:52
Forum: Gesundheit
Thema: Wieviel Training braucht ein Reitpferd?
Antworten: 114
Zugriffe: 90092

Hallo Manfred, es wird noch schlimmer. Wir reiten lange Galoppstrecken nicht mal im leichten Sitz sondern ruhig und vergnüglich ausgesessen, wie in der Reitbahn, im Gleichgewicht. Einen gleichmäßigen, ruhigen, großen Galopp, bei dem man sich sogar unterhalten kann, entsprechenden Fußwechsel, wenn an...
von moreno
Fr, 09. Feb 2007 21:02
Forum: Reiten
Thema: Die Schaukel
Antworten: 25
Zugriffe: 24604

stromboli20 hat geschrieben:denke ich - müssen aber Verstärkungen in der Gangart gefordert werden (zumindest bei Stromboli), damit Motivation und Schwung erhalten bleiben
Hallo Stromboli,

toc-toc am eigenen Kopf. KLAR DOCH! Das habe ich zu erwähnen vergessen. Nach jeder Versammlung VORWÄRTS.

Schöne Grüße,

Dörr
von moreno
Fr, 09. Feb 2007 00:56
Forum: Handarbeit
Thema: Zirkuslektionen beim Jungpferd?!
Antworten: 22
Zugriffe: 21718

Hallo Freunde, nun doch, wenn auch nur ungern, mal aus meinem Alltag. Da werden mir Pferde präsentiert, die Kompliment, Hinlegen und Handstandüberschlag vom Boden aus beherrschen. Ist der Reiter mal im Sattel und wird gebeten, doch mal eine lange Seite geradeaus zu reiten, einen runden Zirkel oder s...
von moreno
Fr, 09. Feb 2007 00:12
Forum: Gesundheit
Thema: Wieviel Training braucht ein Reitpferd?
Antworten: 114
Zugriffe: 90092

Hallo, Schon fast peinlich: " Ja Medora", es kommt meistend nicht auf die Dauer, sondern auf die Intensität des Trainings an. Das bedeutet jedoch nicht, daß ich dem Reiterspruch foge: wenn der Reiter nicht genauso schwitz, wie sein Pferd, dann hat er was falsch gemacht" Ich plädiere f...
von moreno
Do, 08. Feb 2007 23:47
Forum: Reiten
Thema: e-learning: wertvoll oder nur Geldschneiderei ?
Antworten: 72
Zugriffe: 59829

Hallo, nun habe ich Kottas Heldenberg mehrfach als Reiter gesehen. BEGNADET! Ich konnte mich nicht sattsehen. Purer Neid auf meiner Stirn! Nun habe ich Kottas Heldenberg als Lehrer gesehen. "A aomes, zielloses Würschtel", dem schon bei der Begrüßung die Wort fehlen. Herr Kottas hat, was ja...
von moreno
Mi, 07. Feb 2007 00:22
Forum: Reiten
Thema: Was ist mit "Beizäumung" gemeint?
Antworten: 67
Zugriffe: 58707

Hallo Celine,

wie schön! Eine Leidensgenossin im Geiste und im Sattel.

Ich auch, seit ca. 50 Jahren und in diesem Jahr stehen wieder hochkarätige 4 Kurse an. Sie wissen doch: die Hoffung stirbt zuletzt! Wer Weiß?

Grüße,

Dörr
e
von moreno
Di, 06. Feb 2007 23:54
Forum: Reiten
Thema: Erarbeitung der Pirouette
Antworten: 142
Zugriffe: 123055

Damit aber das Pferd wirklich einen Nutzen aus dieser Lektion ziehen kann,d.h. der Hilfe nicht zuvorkommt und sich in die Pirouette wirft, würde ich die Pirouette, ausgehend vom Mittelzirkel, immer an einem neuen Ort anlegen. Francois :wink: Hallo Francois, würden Sie,...... würde ich nicht! Das Pf...
von moreno
Di, 06. Feb 2007 21:48
Forum: Reiten
Thema: Die Schaukel
Antworten: 25
Zugriffe: 24604

Hallo Stephanie, damit Leben in die Bude kommt: versuchen Sie doch mal die Schaukel und dann Angaloppieren in einer bestimmter Sprungzahl...dann wieder Rr....wieder Galopp. Keine Zwischenschritte oder Tritte. Vier Sprünge ist noch leicht. Drei wird eher kritisch. Bei zwei Sprüngen fangen bei mir mei...
von moreno
Mo, 05. Feb 2007 22:32
Forum: Reiten
Thema: Was ist mit "Beizäumung" gemeint?
Antworten: 67
Zugriffe: 58707

Hallo Jen, auch bei dem Huckepackexperiment bleibt das Gewicht gleich. Oberkörper leicht nach vorne, Sitz mehr auf den Oberschenkeln oder Knien.......das Gewicht bleibt gleich, mal etwas nach vorne, mals etwas nach hinten verlagert. Eine physikalische Entlastung ist nicht möglich. Da sind wir uns do...
von moreno
Mo, 05. Feb 2007 22:26
Forum: Reiten
Thema: Erarbeitung der Pirouette
Antworten: 142
Zugriffe: 123055

Hallo Jen, ich habe nicht über die möglichen Fehler gesprochen, nur darüber, daß ein Außengalopp in Außenstellung für das Pferd schon fast vertane Zeit ist. Der Außengalopp auf dem Zirkel mit Biegung auf der Zirkellinie, übrigens keine Erfindung von P. Karl, sondern beschrieben und empfohlen von Seu...