Die Suche ergab 227 Treffer

von Lesley
Do, 16. Sep 2010 09:07
Forum: Allgemeines
Thema: Ein Abschied...
Antworten: 27
Zugriffe: 19809

Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft. Hoffentlich findet dein Pferd einen lieben Menschen, der zu ihm passt.
von Lesley
Do, 16. Sep 2010 09:03
Forum: Reiten
Thema: Probleme bei der Anlehnung
Antworten: 4
Zugriffe: 4089

Vielleicht braucht das dein Pferd in dem Moment um sich auszubalancieren?
von Lesley
So, 12. Sep 2010 20:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Sattel nach Anpassung
Antworten: 8
Zugriffe: 9334

Ich weiß ja nicht, wo genau du wohnst, aber vielleicht das soll eine gute Sattlerin sein:

http://www.zaumundzuegel.de/
von Lesley
Do, 09. Sep 2010 11:46
Forum: Fütterung
Thema: Futter für Immunsystem
Antworten: 27
Zugriffe: 37716

Zink
von Lesley
Mo, 06. Sep 2010 12:08
Forum: Gesundheit
Thema: Wer kennt "natural hoof care"?
Antworten: 277
Zugriffe: 180713

Ich bearbeite auch in Anlehnung an NHC seit einigen Jahren.

Eine Anmerkung noch: Viele Leute, die eisenbeschlagene Pferde reiten, "wissen" einfach nicht mehr, wie ein Barhufpferd läuft. Es ist normal, dass es nicht über alle Böden "rüberschreddert" - im Sinne der Gelenkschonung!
von Lesley
So, 05. Sep 2010 20:39
Forum: Fütterung
Thema: Knoblauch- hilft es gegen Mücken usw.?
Antworten: 13
Zugriffe: 11338

Nach meiner Erfahrung hilft es nicht. :wink:
von Lesley
So, 05. Sep 2010 20:37
Forum: Fütterung
Thema: Sojaschrot - Eure Erfahrung?
Antworten: 3
Zugriffe: 5268

Meine Stute hat es immer bekommen, wenn sie ein Fohlen hatte. Sojaextraktionsschrot ist sehr eiweißreich.
Da die meisten Pferde eher eiweißüberversorgt sind (speziell Weidepferde), sollte man gucken, ob es wirklich notwendig ist, das zu füttern.
von Lesley
So, 05. Sep 2010 20:26
Forum: Reiten
Thema: Druck auf Maulwinkel = Dehnungshaltung - richtig verstanden?
Antworten: 56
Zugriffe: 37004

Meine Stute hatte immer das Problem, dass sie sich einerseits einrollt und andererseits die Dehnungshaltung nur kurz anbietet, aber nicht konstant genug.
Ich arbeite jetzt seit einem knappen Jahr nach Philippe Karl und ich bin begeistert wie sehr sich die Dehnungshaltung verbessert hat.
von Lesley
Mi, 28. Okt 2009 17:54
Forum: Haltung
Thema: Reitplatz mit Teppichschnitzeln.... Pro & Contra ?!
Antworten: 91
Zugriffe: 154327

Noch ein Link zum Lesen: http://www.swingground.de Meine Stute, die Spat hat, liebt den Platz! :wink: Eine TÄ hat mal zu mir gesagt, dass Sehnenprobleme meist nicht von zu tiefen Reitplätzen kommen, sondern von der Unvernunft der Reiter. Wenn man das Pferd langsam dran gewöhnt, ist das in den meiste...
von Lesley
Mi, 28. Okt 2009 17:47
Forum: Fütterung
Thema: Reiskleie
Antworten: 42
Zugriffe: 79172

Ok, bei älteren Pferden mit schlechten Zähnen sieht das natürlich anders aus.

Was du auch noch probieren könntest:
- Maiscobs (sind besser als Heucobs zum Auffüttern geeignet)
- Öl (mit wenig anfangen und langsam steigern)
- Malzbier
von Lesley
Mi, 28. Okt 2009 12:37
Forum: Gesundheit
Thema: Lymphfluss gestört => was tun
Antworten: 9
Zugriffe: 8201

@ Jen: Wieviel gibt man davon?
von Lesley
Mi, 28. Okt 2009 12:16
Forum: Gesundheit
Thema: Lymphfluss gestört => was tun
Antworten: 9
Zugriffe: 8201

Du kannst Einreibungen mit "Restitutionsfluid" machen.
Gibt es in der Apotheke.
von Lesley
Mi, 28. Okt 2009 11:11
Forum: Fütterung
Thema: Reiskleie
Antworten: 42
Zugriffe: 79172

Erstmal würde ich die gesamte Fütterung überprüfen.
Was bekommt dein Pferd wann und wieviel?

Reiskleie ist eher gedacht für Pferde mit Stoffwechselproblemen, z.B. PSSM.
Ob es zum Dickfüttern taugt, weiß ich nicht.

Vorsicht: es ist dopingrelevant - Wirkstoff: Gamma-Oryzanol (genauso wie Reiskeimöl).
von Lesley
Fr, 06. Mär 2009 19:21
Forum: Fütterung
Thema: Wer füttert Grünlippmuschel?
Antworten: 34
Zugriffe: 39775

Ich habe mal Grünlippmuschel gefüttert, war aber nicht überzeugt.
Jetzt füttere ich Ingwer. :wink:
MSM/GSM habe ich noch nicht probiert - solange Ingwer geht, werde ich dabei bleiben.