Die Suche ergab 80 Treffer

von Petra
Fr, 19. Jan 2007 13:38
Forum: Haltung
Thema: Pferd hinter Gittern?
Antworten: 88
Zugriffe: 74651

Hallo Celine, ich hätte da noch eine ganz andere Idee. Gibt es nicht vielleicht in der Nähe deines jetzigen Stalls eine Wiese, die du für den Winter pachten könntest? Dann könntest du die Pferde doch dorthin tagsüber zum Toben bringen und sie nachts in den Offenstall stellen. So wären sie nie einges...
von Petra
Sa, 13. Jan 2007 12:20
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 211945

Hallo DaMoTiRo, auch ich möchte Dir Mut machen, es mit der Barhufumstellung noch eine Weile zu probieren. Ich habe meinen Hafi und seinen Kumpel Ende Oktober 2005 von den Eisen "erlöst" und zwar mit Hilfe eines HO nach Biernat. Bei meinem Hafi war die Hornqualität in 9 Jahren Dauerbeschlag...
von Petra
Mo, 08. Jan 2007 13:44
Forum: Gesundheit
Thema: Warze am Auge
Antworten: 15
Zugriffe: 14931

Hallo Bianca,
meine zwei "Adoptivperde" hatten auch Warzen, die ich ebenfalls mit Thuja behandelt habe, sind bei beiden verschwunden. Ich weiß nur nicht, ob das so nah am Auge evtl. schädlich sein könnte. Was sagt den dein TA?

Gruß Petra
von Petra
Fr, 05. Jan 2007 13:18
Forum: Haltung
Thema: Winterauslauf retten
Antworten: 22
Zugriffe: 20622

Hallo Alix, vielleicht gibt es bei Euch in der Nähe einen Steinbruch, wo man billig sogenannten Haldensand/Bruchsand (ist bei uns ist der schwarz) bekommen kann. Habe ich vor Jahren auch auf meiner Winterweide benutzt. Der nimmt wahnsinnig viel Wasser auf und man kann damit wenigstens einen Teil der...
von Petra
Di, 02. Jan 2007 18:05
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 211945

Hi, ich benutze auch seit ca. 1 Jahr die Easy-Boots für beide Hafis und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Obwohl mein Hafi vorne auch eine ziemliche Fehlstellung hat (läuft über den großen Onkel), halten die Dinger sehr gut. Wichtig ist natürlich, dass sie genau angepasst werden. Dafür gibt ...
von Petra
Mo, 25. Dez 2006 17:36
Forum: Literatur
Thema: "Hufprobleme beim Pferd" von Rob van Nassau
Antworten: 8
Zugriffe: 10321

@ kallisto
Du sprichst mir aus der Seele. Es gibt leider viel zu viele Pferdebesitzer, die sich um die Hufe ihrer Pferde nicht wirklich kümmern. Da wird zwar gewaschen und gefettet, was das Zeug hält, aber wirklich Ahnung hat kaum einer.

lg Petra
von Petra
Sa, 23. Dez 2006 09:31
Forum: Literatur
Thema: "Hufprobleme beim Pferd" von Rob van Nassau
Antworten: 8
Zugriffe: 10321

Hallo Greta,
finde ebenfalls das Biernat-Buch sehr gut. Außerdem gibt es noch eine interessante Website (www.barhuf-de/vu), von der man viel lernen kann.

lg Petra
von Petra
Di, 05. Dez 2006 17:21
Forum: Handarbeit
Thema: Spanischer Schritt
Antworten: 40
Zugriffe: 33375

Hallo Skippi, ich habe meinem Hafi vor etwa 2 Jahren den spanischen Schritt so beigebracht, dass ich zuerst die Vorderbeine einzeln touchiert habe und anfangs wirklich jedes noch so kleine Zucken belohnt habe. Hatte er dann ziemlich schnell kapiert. Damit er das Beine schön nach oben vorne streckt, ...
von Petra
Fr, 01. Dez 2006 18:23
Forum: Reiten
Thema: Schulter "frei machen" und HH zu mehr Balastaufnah
Antworten: 39
Zugriffe: 35234

Hallo Yve,
falls du hügeliges Gelände hast, Rückwärtsrichten am Berg. Macht schöne Muckis an der HH. Sonst fällt mir noch die Trabschaukel ein, setzt das Pferd auch schön auf die HH. Für mehr Schulterfreiheit spanischer Schritt, SH, Renvers, Travers.

lg Petra
von Petra
Mo, 27. Nov 2006 19:17
Forum: Gesundheit
Thema: Atypische Myoglobinurie
Antworten: 5
Zugriffe: 6810

Hallo, bei uns sind vor einigen Jahren auch ein paar Pferde daran gestorben. Waren Kaltblüter, die noch auf der Weide standen und es waren frostige Nächte und sonnige Tage. Diese Pferde standen auf einer Weide am Waldrand, auf der viel Laub am Rand lag. Die Vermutung des damaligen Tierarztes war, da...
von Petra
Fr, 20. Okt 2006 13:02
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit baumlosen Sätteln
Antworten: 22
Zugriffe: 21385

Hallo, ich habe seit über einem Jahr einen Trekker Dressage und bin damit sehr zufrieden. Der Sitzkomfort ist gut, die Beine liegen nah am Pferd und für die Steigbügel gibt es sogar zwei Befestigungsmöglichkeiten. Ein Riesenvorteil ist außerdem, dass er auf alle drei Ponies passt und ich außerdem au...
von Petra
Mo, 16. Okt 2006 14:15
Forum: Haltung
Thema: Wie werden Eure Pferde gehalten ?
Antworten: 75
Zugriffe: 59866

Hallo, ich halte mein Pferd zusammen mit seinen zwei Weidekumpels im Winter im Offenstall am Haus, tagsüber Weidegang oder wenn's mal gar nicht anders geht, bleiben sie auf dem Paddock. Den Sommer über sind sie rund um die Uhr auf der Weide (bei mir dauert der Sommer schon mal bis Anfang Dezember, w...
von Petra
Mo, 16. Okt 2006 14:10
Forum: Handarbeit
Thema: Doppellonge bzw Langzügel - Hilfegebung
Antworten: 27
Zugriffe: 29782

Hallo Suhari, wenn ich am langen Zügel arbeite, gehe ich für SH neben dem inneren Hinterfuß und nehme den äußeren Zügel mit nach innen. Für eine Volte gehe ich hinter dem Pferd bis es abwendet und der äußere Zügel bleibt außen und begrenzt das Pferd. Hat meiner sehr schnell kapiert. Müsste an der Do...
von Petra
Sa, 07. Okt 2006 09:16
Forum: Handarbeit
Thema: Hilfszügel und Nickbewegungen des Pferdekopfes
Antworten: 38
Zugriffe: 36281

@ suhari
Danke, werde mich mal im alten Forum umschauen, bzw. der Bekannten mitteilen, wo sie nachlesen kann.

@ larry
Natürlich soll DA nicht eine solide Grundausbildung ersetzen, habe nur daran gedacht, dass das dem Pferd evtl. den Weg nach unten erleichtern könnte.

lg Petra
von Petra
Fr, 06. Okt 2006 13:35
Forum: Ausrüstung
Thema: Pelham - Sinn oder Unsinn?
Antworten: 131
Zugriffe: 100148

Hallo Jen,
ich probiere gerne mal was anderes aus. Und das doppelt gebrochene Pelham erschien mir von der Wirkungsweise nicht allzu scharf, da es ja keine Nussknackerwirkung hat. Doppelt gebrochene Gebisse kennt er. Und wie gesagt, er wirkte total zufrieden damit.

lg Petra