Die Suche ergab 80 Treffer

von Petra
Sa, 16. Jun 2007 09:40
Forum: Reiten
Thema: "Mehr schiebend als tragend"
Antworten: 14
Zugriffe: 12211

Hallo Wilano,
wie wär's mit Klettern im Gelände? Viel bergauf und bergab, falls das Gelände das hergibt. Ganz toll finde ich persönlich RR am Berg und wenn es nur ein oder zwei Schritte sind, auch vom Boden aus. Oder Stangenarbeit oder Dualaktivierung, erst an der Longe, dann auch im Sattel.
lg Petra
von Petra
Do, 31. Mai 2007 13:30
Forum: Reiten
Thema: Remonten-Sitz und Leichttraben beim Jungpferd
Antworten: 6
Zugriffe: 10017

Hallo Medora, Du bist ja nicht gerade ein "Schwergewicht", also würde ich mir wegen des Aussitzens keine Sorgen machen. Und im Trab habe ich die Erfahrung gemacht, dass man gerade junge Pferde mit Leichttraben ganz schön aus dem Konzept bringen kann, versuche es einfach mal aus. Meinen hab...
von Petra
Mi, 30. Mai 2007 08:17
Forum: Gesundheit
Thema: Infektiöse Blutarmut im Landkreis FULDA
Antworten: 50
Zugriffe: 43546

Hallo, bei uns wird jeweils zum Jahresende hin in den "amtlichen Bekanntmachungen" in der Presse darauf hingewiesen, dass der Betrieb, in dem Tiere gehalten werden, diese an die Tierseuchenkasse melden muss. Pferde sind bisher beitragsfrei, müssen aber gemeldet werden. Ob das auch getan wi...
von Petra
Di, 15. Mai 2007 13:13
Forum: Gesundheit
Thema: Erfahrungen Hufschutz
Antworten: 48
Zugriffe: 35730

Hallo, ich habe vor gut eineinhalb Jahren mithilfe eines HO nach Biernat auf barhuf umgestellt, nachdem mein Pferd über neun Jahre lang konventionell rundum beschlagen war - mit allen negativen Folgen: schlechte Hornqualität, weghebelnde Wände, untergeschobene Trachten etc... Anfangs bin ich mit Huf...
von Petra
Fr, 20. Apr 2007 11:00
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Wie entspanne ich mein Pferd?
Antworten: 27
Zugriffe: 23791

Hallo Samba,
sagt Dir Tellington Touch etwas? Wäre vielleicht eine Möglichkeit, ihn zum Entspannen zu bringen. Mache das gerade bei meinem hyperaktiven, ständig angespannten Hund und komme damit ganz gut durch zu ihm. Wäre vielleicht mal einen Versuch wert.

lg Petra
von Petra
Do, 12. Apr 2007 13:18
Forum: Ausrüstung
Thema: Maulkorb fürs Grasen
Antworten: 21
Zugriffe: 19835

Hallo, ich habe für den dicken Hafi und den dicken Norweger jetzt auch zwei Best-Friend-Maulkörbe bestellt. Letztes Jahr hatte ich dieses Modell auch schon, allerdings nur einen, den die zwei abwechselnd getragen haben. Leider hat dann jeweils der ohne Maulkorb an seinem Kumpel mit Maulkorb rumgemac...
von Petra
So, 08. Apr 2007 14:40
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel
Antworten: 380
Zugriffe: 228505

@ medora ja, ist noch das alte Modell, habe ihn ja auch schon eine Weile. @ preferedia Der kleine Norweger ist wirklich eine Tonne auf vier Beinen, ohne erkennbaren Widerrist, und der Sattel rutscht kein bisschen, weder beim Aufsteigen noch beim Reiten. Ich reite mit diesem Sattel den Friesen einer ...
von Petra
Fr, 06. Apr 2007 19:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel
Antworten: 380
Zugriffe: 228505

Für alle, die es interessiert: der kleine Janosch mit meinem Trekker.

lg Petra
von Petra
Fr, 06. Apr 2007 12:01
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel
Antworten: 380
Zugriffe: 228505

@ samba + medora

Foto mit Sattel habe ich noch nicht. Werde es aber so bald wie möglich nachreichen.

lg Petra
von Petra
Do, 05. Apr 2007 12:04
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel
Antworten: 380
Zugriffe: 228505

@ samba Ich habe den Sattel auch auf dem kleinen Norweger liegen, der ebenfalls nur so um die 1,40 Stockmaß hat und seeehr kurz ist. Das war bisher der einzige Sattel, der ihm von der Größe (Länge) her passt. (Foto vom Norweger ist in meiner Fotobox). @ medora Freut mich, dass Dir der Sattel bisher ...
von Petra
Di, 27. Mär 2007 08:47
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel
Antworten: 380
Zugriffe: 228505

Hallo, mein Trekker liegt bombenfest - sogar auf dem seeehr runden Fjordi und dem noch runderen Hafi ohne erkennbaren Widerrist. Gelegentliche Buckler, Hüpfer und 180°-Wendungen sind kein Problem. @medora Bin gespannt auf Deinen Testbericht, vor allem, da Du ja viel ohne Sattel reitest. Freut mich, ...
von Petra
Mo, 26. Mär 2007 10:59
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel
Antworten: 380
Zugriffe: 228505

Hallo, ich habe jetzt auch seit ungefähr eineinhalb Jahren einen Trekker Dressage und bin immer noch absolut zufrieden. Ich kann ihn auf allen drei Pferden benutzen und er ist sowohl für Gelände als auch Dressur absolut tauglich. Ich hatte zuvor einen Barefoot ausporbiert, aber damit kam ich gar nic...
von Petra
Fr, 02. Feb 2007 13:19
Forum: Haltung
Thema: Robusthaltung - Vorteile & Nachteile
Antworten: 39
Zugriffe: 38000

Hallo, ich habe Offenstallhaltung angekreuzt, obwohl ich die Pferde im Moment wieder ganz auf der Weide (mit einer kleinen Fichtenschonung in der Mitte) stehen habe. Da ich ja mein "eigener Herr" bin, kann ich das je nach Wetterlage entscheiden. Bei Sturm und Regen kommen sie in den Offens...
von Petra
Sa, 27. Jan 2007 13:34
Forum: Ausrüstung
Thema: Eure Erfahrungen mit "exotischen" Sätteln
Antworten: 23
Zugriffe: 24988

Zum Thema "exotischer" Sattel kann ich noch einen McClellan beisteuern. Ist ein amerikanischer Armeesattel ohne irgendwelche Polsterung für den Reiterhintern, über der Wirbelsäule des Pferdes ist er hohl, kann also nicht auf diese drücken. Wenn sich der Reiterhintern erst mal daran gewöhnt...
von Petra
Fr, 19. Jan 2007 17:53
Forum: Haltung
Thema: Pferd hinter Gittern?
Antworten: 88
Zugriffe: 74662

Hallo Celine, schade, dass es nichts in der NÄhe des Stalls gibt, die 20 Minuten entfernte Weide wäre ja dann nur was fürs Wochenende. Bei uns hat es im Dorf noch viele ungenutzte Wiesen/Bauplätze, bei denen die Besitzer oft froh sind, wenn sie genutzt werden, denn sie sind dafür verantwortlich, das...