Die Suche ergab 80 Treffer

von Petra
Sa, 28. Jun 2008 18:46
Forum: Reiten
Thema: Erlernen des Renvers nach Guérinière
Antworten: 20
Zugriffe: 13799

Hallo, ich habe den G. nicht vorliegen, aber ich würde es so verstehen, dass das Pferd nicht umgebogen wird, sondern einfach im Renvers in die Richtung geritten wird, aus der es kam. Durch das SH durch die Ecke hat es ja für einen Moment genau die richtige Abstellung/Biegung, dann wird einfach angeh...
von Petra
Mo, 09. Jun 2008 07:33
Forum: Haltung
Thema: Reitplatz mit Teppichschnitzeln.... Pro & Contra ?!
Antworten: 91
Zugriffe: 154191

Hallo, ich habe ja auch einen Teppichschnitzelplatz, aber von statischer Aufladung oder rutschiger Oberfläche nach Regen habe ich noch nichts gemerkt. Und ich nutze den Platz sehr viel für Boden-/Handarbeit. Kommt wahrscheinlich darauf an, welche Teppichschnitzel man hat. In der Zwischenzeit gibt es...
von Petra
Do, 17. Apr 2008 13:16
Forum: Haltung
Thema: Reitplatz mit Teppichschnitzeln.... Pro & Contra ?!
Antworten: 91
Zugriffe: 154191

Hallo, ich habe mir im November letzten Jahres auch meinen Auslauf/Longierzirkel/Reitplatz mit Teppichschnitzeln machen lassen und bin jetzt nach dem ersten Winter immer noch begeistert. Ich konnte wirklich auch in längeren Frostperioden immer auf dem Platz arbeiten, selbst wenn die untere Schicht g...
von Petra
Di, 25. Mär 2008 13:17
Forum: Literatur
Thema: Pegasus/Freizeit im Sattel
Antworten: 31
Zugriffe: 23250

Hallo, ich habe die FS heute bekommen und leider macht das gesamte FS-Team nicht mehr bei der neuen Zeitschrift Pegasus - Freizeit im Sattel mit. Laut Interview mit der Chefredakteurin von Pegasus sollen aber die Themenschwerpunkte der FS erhalten bleiben... Ich werde mal 2 bis 3 Ausgaben abwarten u...
von Petra
Fr, 08. Feb 2008 13:32
Forum: Allgemeines
Thema: Reiten mit Handpferd
Antworten: 18
Zugriffe: 16881

Hallo Kallisto, ich bin auch viel mit Handpferd unterwegs und benutze dafür entweder ein wirklich gut sitzendes Halfter (bei einem gut mitlaufenden, braven Handpferd) oder den Kappzaum. Als Strick nehme ich ganz gerne eine dicke rundgeflochtene Hundeleine mit ca. 3 Meter Länge. Da kann ich die Länge...
von Petra
Di, 29. Jan 2008 12:00
Forum: Reiten
Thema: Gebisslos Dressur reiten?! Inwieweit ist das möglich?
Antworten: 26
Zugriffe: 17629

@ laika Mich hat der hohe Preis des Glücksrads auch lange abgeschreckt. Deshalb habe ich mir die Räder einfach selber gebastelt bzw. basteln lassen. Einfach in alte Gebissringe Stege einschweißen lassen und fertig war das Ganze. Ob es jetzt genau die gleichen Abmessungen hat und vom Gewicht her glei...
von Petra
Do, 10. Jan 2008 18:05
Forum: Reiten
Thema: Jungpferd schmeisst sich mit der Schulter voraus nach innen
Antworten: 45
Zugriffe: 23868

Hallo, spontan fällt mir da noch die Dualaktivierung mit Quadratvolte ein. Hat bei dem kleinen Norweger, der bei mir steht, ganz gut geholfen. Der hatte das Problem auch, nachdem er nach über einem Jahr nur Gelände auf dem Platz gearbeitet wurde. Außerdem hilft ihm auch, wenn die Pitsch an die inner...
von Petra
Sa, 29. Dez 2007 17:03
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Verladeprobleme: Panik beim Hängerschließen
Antworten: 32
Zugriffe: 32098

@ preferedia Ob man das gesetzlich darf, weiß ich leider nicht. Ich habe es aber schon mehrfach gesehen und auch als Tipp in diversen Zeitschriften gelesen. Ich würde im Notfall lieber das Pferd rückwärts stehend transportieren, als ein völlig panisches Pferd vorwärts. War auch nur so ein Gedanke, d...
von Petra
Sa, 29. Dez 2007 13:30
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Verladeprobleme: Panik beim Hängerschließen
Antworten: 32
Zugriffe: 32098

Hallo Jenni,
das gleiche Verhalten zeigt meiner auch, obwohl er mit Sicherheit kein Verladetrauma hat. Ich stelle ihn einfach rückwärts in den Hänger, wenn er hinten noch über die Klappe schauen kann, ist für ihn anscheinend alles o.k.. Vielleicht wär das auch was für Deine Stute?

lg Petra
von Petra
Fr, 21. Dez 2007 17:38
Forum: Haltung
Thema: Gefrorene Matschpaddocks
Antworten: 40
Zugriffe: 29986

@ Celine
Ja, ich bin auch froh, dass ich das so regeln kann. Ist halt schon ein Vorteil, wenn man sein eigener Herr ist und die Bauern so nett sind, mir ihre Wiesen auch im Winter zur Verfügung zu stellen.

lg Petra
von Petra
Fr, 21. Dez 2007 13:09
Forum: Haltung
Thema: Gefrorene Matschpaddocks
Antworten: 40
Zugriffe: 29986

Hallo, "meine" Jungs haben dieses Jahr zwei große Winterweiden zur Verfügung, je ca. 1 Ha groß. Eine nutze ich bei gutem, trockenem Wetter (seit Samstag sind sie dort wieder rund um die Uhr), die andere bei Matschwetter. Aber bei drei Pferden halten sich die Trittschäden in Grenzen. Meinen...
von Petra
Fr, 14. Dez 2007 17:46
Forum: Reiten
Thema: Klassische Dressur und Tölt
Antworten: 110
Zugriffe: 70987

Hallo, ich habe vor etwa zwei Jahren mal als Zuschauer einen Kurs bei Stefan Vierhaus besucht, an dem eine Freundin mit ihrer töltenden Traberstute teilnahm. Vierhaus bestand bei allen teilnehmenden Pferden auf einem taktklaren Trab, bevor es an den Tölt ging. So durfte der eine oder andere Teilnehm...
von Petra
Mo, 17. Sep 2007 12:55
Forum: Gesundheit
Thema: Hufproblem
Antworten: 29
Zugriffe: 23607

Hallo, habe die Fotos meinem HO gezeigt, hier seine Antwort: "ich habe so was schon gesehen, aber nie in dieser Häufung. Ich tippe auf infektiösen und kodamonierten Untergrund, wie Einstreu, Auslauf, Matschpiste o.ä. Bemerkenswert ist, dass vor allen Horn mit hohem Feuchtegehalt betroffen ist.&...
von Petra
Di, 17. Jul 2007 19:20
Forum: Haltung
Thema: Suche unter euch die experten für eigene ställe
Antworten: 36
Zugriffe: 28124

Hallo, ich will Dir ja Deinen Traum nicht madig machen, aber ich halte meine Pferde seit fast 12 Jahren in Eigenregie und weiß also, was das bedeutet. Für mich bedeutet das z. B., dass ich seit 12 Jahren nicht mehr im Urlaub war, maximal mal 2 Tage am Stück meine Eltern besuchen kann, die rund 500 k...
von Petra
So, 17. Jun 2007 07:33
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel
Antworten: 380
Zugriffe: 228482

Hallo Knowi,
Treklker hat doch auch einen Sattel für kurze Rücken, heißt glaube ich "Talent", vielleicht wär das ja was.

lg Petra