Die Suche ergab 2749 Treffer

von horsman
Do, 18. Jan 2007 15:00
Forum: Reiten
Thema: Was ist mit "Beizäumung" gemeint?
Antworten: 67
Zugriffe: 58873

Tja, "Abstossen am Gebiss" ist (wie man sieht) einer dieser nebulösen Ausdrücke, der wegen seiner unpräzisen Beschreibung zu viellerlei Verwirrung und Definitonen führt. Er wird z.B. in den FN-RL verwendet, wenn es um da Thema Anlehnung geht, er wird aber auch von Steinbrecht verwendet. St...
von horsman
Do, 18. Jan 2007 14:07
Forum: Reiten
Thema: Was ist mit "Beizäumung" gemeint?
Antworten: 67
Zugriffe: 58873

@sophie charlotte Ich halte es auch für verfrüht, die Beizäumung schon in den ersten Tagen herstellen zu wollen, hab auch ehrlicherweise diesen Artikel noch gar nicht gelesen. Beizäumung ist m.E. immer auch ein Resultat von gelösten und gymnastizierten Hanken und einer gut tretenden HH. @Manfred Mei...
von horsman
Do, 18. Jan 2007 12:04
Forum: Reiten
Thema: Was ist mit "Beizäumung" gemeint?
Antworten: 67
Zugriffe: 58873

Hallo, Beizäumung (franz. Ramener) ist ein Vorgang, der im dt. (Sammel-)Begriff der "Anlehnung" meist schon mit impliziert wird. Es handelt sich um das herbeistellen des Kopfes in eine Position, wo die Nasenlinie sich der Senkrechten nähert. Besonders die franz. Reiterei sieht hierfür eine...
von horsman
Mi, 17. Jan 2007 14:34
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90187

Vielleicht kann man, auch in Bezug auf das Oliveira-Statement, folgendes zusammenfassen: Um möglichst im Zentrum sitzen zu bleiben, muss man beachten wohin die Bewegungsrichtung geht, damit man sich nicht vom Pferd hinterher schleppen läßt. Im übrigen gilt: Hilfen werden mit zunehmender Ausbildung i...
von horsman
Mo, 15. Jan 2007 14:44
Forum: Ausrüstung
Thema: Dünne Kandare - woher?
Antworten: 10
Zugriffe: 11933

bei diesem Link

gibts auch ne Menge Mundstücke zu bestellen.

Gruss
horsmän
von horsman
Fr, 12. Jan 2007 16:11
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90187

@stephanie
Jetzt versteh ich deine Theorie nicht mehr.

Sitzen in Bewegungsrichtung heißt eben im SH (und KSH) gerade nicht nach innen zu sitzen.
von horsman
Do, 11. Jan 2007 15:28
Forum: Reiten
Thema: Frage zum Angaloppieren
Antworten: 36
Zugriffe: 39704

OK.
In dem Sinne passt auch wunderschön der Satz von Oliveira:
"Das Geheimnis beim Reiten ist, weniges richtig zu tun"

:D
von horsman
Do, 11. Jan 2007 12:44
Forum: Reiten
Thema: Frage zum Angaloppieren
Antworten: 36
Zugriffe: 39704

Interessanter Satz, da von Kurt Albrecht. Aber stimmt das wirklich so uneingeschränkt? Klaro, ausführen muss das Pferd letztlich selbst. Aber man kann ihm die Arbeit dabei doch erschweren, oder eben nicht erschweren, insofern quasi helfen. Deshalb macht es m.E. schon Sinn, sich über die Wirkung sein...
von horsman
Mi, 10. Jan 2007 16:14
Forum: Reiten
Thema: Erarbeitung der Pirouette
Antworten: 142
Zugriffe: 123693

aha,
dann geht die FN-Pirouette anders als die FEI-Pirouette :lol: :lol:
von horsman
Fr, 05. Jan 2007 11:28
Forum: Reiten
Thema: Natürliche Schiefe und Schulterlastigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 8880

**Pedro** hat geschrieben: Ist der Bauch konkav, war das Mädchen brav
ist er konvex, hatte sie *** *g* ;)
:D :D :D (gut zu merken, kannte ich noch nicht)
von horsman
Fr, 05. Jan 2007 11:24
Forum: Reiten
Thema: Natürliche Schiefe und Schulterlastigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 8880

Über deine Entdeckungen zum Pferd kann ich jetzt nichts sagen. Aber du wirfst glaube ich konkav und konvex durcheinander und dein oberster Satz wiederspricht dem was Du darunter schreibst. Konkav ist die hohle Seiten (denke an eine Vase) Konvex ist die nach außen herausstehende Biegung (denke an ex,...
von horsman
Mi, 03. Jan 2007 12:22
Forum: Reiten
Thema: Erarbeitung der Pirouette
Antworten: 142
Zugriffe: 123693

Meine Recherche im (aktuellen) Aufgabenheft, jedenfalls eines was derzeit im Handel verkauft wird ist, dass in der Pi. der Takt des Galopps erhalten bleiben soll und das ist der gewünschte 3-Takt. Warum also nun die Herren Richter die 4-Takt-Pi. in den DressageWorld-Videos mit sehr guten Wertnoten b...
von horsman
Do, 21. Dez 2006 16:26
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90187

Na, da würd ich aber schon sagen, dass der Sitz insofern verändert werden muss, als dass das äußere Bein des SH, welches leicht zurück genommen war, nun nach vorne an den Gurt gleiten muss, weil es im renvers zum inneren Bein wird. Und genauso vice versa das frühere innere Bein nun zum äußeren Bein ...
von horsman
Mi, 20. Dez 2006 13:33
Forum: Reiten
Thema: Erarbeitung der Pirouette
Antworten: 142
Zugriffe: 123693

Mal ausgehend vom Fall des "guten" 4-Takt-Galopp (in.HB fusst vor äu.VB)würde ich sagen, hier kommen wir in den Grenzbereich von gutem Schulreiten versus richtlinienkonformen Sportreiten. Beim guten und fortgeschrittenen Schulreiten ist ja der 4-Takt im Galopp und in der Pir. anscheinend d...
von horsman
Mi, 20. Dez 2006 11:44
Forum: Reiten
Thema: Erarbeitung der Pirouette
Antworten: 142
Zugriffe: 123693

Hier mal sichtbar gemachter 4-Takt:
1. Foto: Quaterback im Galopp , 3.-jährig, Hengstschau Vechta 2006
2. Foto:Quattro-B 15-jährig, in Pirouette , Hengstschau Böckmann 2005