Die Suche ergab 716 Treffer

von Tossi
Mo, 03. Mai 2010 18:56
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 265640

Nachtrag: wollte übrigens mit meiner Aufstellung vorhin niemanden bevormunden und lediglich klar stellen, dass in einigen Posts der Begriff "Hilfszügel" allgemein verwendet wurde, ohne zu präzisieren, was gemeint war: Ausbinder, Dreieckszügel. Gogue, Chambon usw., unterscheiden sich in Wir...
von Tossi
Mo, 03. Mai 2010 18:35
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 265640

Ich habe leider nur einziges (ziemlich altes) Bild aus 2006 vom Longieren gefunden, da bin ich mit Tosca zum ersten Mal mit Hänger zur Reithalle gefahren - sie hat an dem Tag also zum ersten Mal in ihrem Leben eine Reithalle betreten - deshalb auch das zusätzliche Stallhalfter. @ smilla Das sieht be...
von Tossi
Mo, 03. Mai 2010 15:07
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 265640

Mir ist noch nie ein Pferd begegnet, das auf diese Weise in allen Lebenslagen ordentlich longiert wurde, sorry. Longierst Du über Stangen, wie tief/hoch stellst Du die Ausbinder seitlich? Außerdem musste ich vor vielen Jahren mal mit ansehen, wie sich ein Pferd panisch mit Ausbindern in der Trense ü...
von Tossi
Mo, 03. Mai 2010 14:58
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 265640

Wir sollten uns mal ein bisschen genauer ausdrücken: 1. "Ausbinder" egal ob mit oder ohne Gummi, seitlich in die Trense - wird eigentlich einhellig abgelehnt, da keine Dehnungshaltung und kein v/a möglich. 2. Stoßzügel - einhellige Ablehnung 3. Dreieckszügel in die Trense - für erfahrene L...
von Tossi
Do, 29. Apr 2010 12:51
Forum: Ausrüstung
Thema: Schönes Zaumzeug gesucht - welches habt ihr?
Antworten: 59
Zugriffe: 95273

Bei ebay.uk gibt es diese Kopfstücke reihenweise sehr günstig und die verschicken auch "worldwide". Ich habe mir schon öfter Reitzubehör (und Gartenzubehör) in England ersteigert, ist dort oft viel günstiger und klappt immer super. Versand ist kaum teurer (ggf. anfragen), dauert halt nur e...
von Tossi
Sa, 17. Apr 2010 22:08
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Kulante Konsequenz
Antworten: 14
Zugriffe: 15847

Ich meine schon, dass das die Hormone sind. Bei uns steht z.B. ein 8 j. PRE-Hengst im Stall, der hat seine Weide - nur getrennt durch einen Weg - neben einer gemischten Herde. Selbst wenn dort die Stuten rossen, sieht man bei ihm kaum eine Reaktion - er hat ja alles im Blick. Kommt aber ein fremdes ...
von Tossi
Fr, 16. Apr 2010 13:14
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Kulante Konsequenz
Antworten: 14
Zugriffe: 15847

Na, da hat Du Dein Problem ja auf den Punkt gebracht: Junghengst - Frühling - Testosteron Aus meiner langjährigen Erfahrung mit Hengsten kann ich Dir leider keine "Spielchen" nennen, die Deinen Macho von seinem Gehabe kurieren werden. Schau doch mal hier: http://www.klassikreiten.de/viewto...
von Tossi
Do, 15. Apr 2010 19:04
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Kulante Konsequenz
Antworten: 14
Zugriffe: 15847

Oh, da hätte ich erst mal eine ganze Reihe Fragen: - Wie lange hast Du das Pferd schon? - Was hat das Pferd bis jetzt schon gelernt - Bodenarbeit, Longieren usw.? - "Er" - Hengst oder Wallach -> ggf. seit wann kastriert? - Haltung (Box, Offenstall, Herde....)? und natürlich - was macht &qu...
von Tossi
Fr, 09. Apr 2010 21:08
Forum: Reiten
Thema: Ein Noriker für die klassische Reitkunst?
Antworten: 27
Zugriffe: 25395

Ebenfalls OT: Muss Sylliska leider recht geben. In meiner Verwandtschaft werden seit Generationen Süddeutsche Kaltblüter - so die moderne Bezeichnung - gezüchtet. Es gibt hier im Süden der Republik eine stabile Liebhabergruppe für diese Pferde, gute Stutenstämme und gute Vatertiere. Zu diesem funkti...
von Tossi
Do, 08. Apr 2010 22:08
Forum: Reiten
Thema: Ein Noriker für die klassische Reitkunst?
Antworten: 27
Zugriffe: 25395

Meine Trainerin hat auch eine Schülerin mit einem Süddeutschen Kaltblut. Der Wallach ist ein wahres Goldstück, sehr eifrig, erstaunlich feinfühlig und macht alles mit. Im Trab ist er auch sehr ausdauernd, geht Seitengänge und auch schon Ansätze von Halben Tritten. Im Galopp tut er sich natürlich sch...
von Tossi
Mi, 31. Mär 2010 18:21
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1295634

Steffens Bilder gefallen mir sehr gut - reelle Arbeit und wie bei einem Foto immer eine Momentaufnahme. Was hier alles in diese beiden Fotos hinein interpretiert wird, ist schon erstaunlich. Ich habe in meinem "früheren Leben" viel mit Hengsten gearbeitet und auch schon Junghengste allein ...
von Tossi
Di, 30. Mär 2010 12:33
Forum: Haltung
Thema: Ungiftige Kletterpflanzen
Antworten: 11
Zugriffe: 15858

Auch Wilder Wein ist leicht giftig: http://www.botanikus.de/Gift/wildwein.html

schau doch mal hier: http://www.landwirtschaftskammer.de/pre ... -23-04.htm

Mir fällt spontan ein: Rosen, Hopfen und Clematis
von Tossi
Di, 30. Mär 2010 12:17
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195725

@ krummsäbel

wäre sehr an einer Deiner Vorstellung ( http://www.klassikreiten.de/viewforum.php?f=9 ) interessiert
von Tossi
Sa, 27. Mär 2010 23:55
Forum: Reiten
Thema: Augenschmaus-Ritte
Antworten: 1934
Zugriffe: 786319

...und ich glaube, wir driften hier ganz schön vom Thema ab....
von Tossi
Sa, 27. Mär 2010 17:55
Forum: Reiten
Thema: Augenschmaus-Ritte
Antworten: 1934
Zugriffe: 786319

Hoffentlich hatte ich mich gerade nicht missverständlich ausgedrückt: Sperrriemen in Verbindung mit Kandare verbietet sich in meinen Augen vollkommen.