Die Suche ergab 60 Treffer

von Kaiserulan
Sa, 07. Apr 2012 17:42
Forum: Reiten
Thema: Pferd rennt im Gelände!
Antworten: 34
Zugriffe: 29758

Da hilft nur eins: Ausreiten, Ausreiten, Ausreiten.

Einfach mal 5 Stunden. Und auch ein paar Kilometer am Stück Galoppieren. Wenn das Pferd merkt, dass das Arbeit ist, gewöhnt es sich die Rennerei ab.
von Kaiserulan
Mo, 19. Mär 2012 22:43
Forum: Reiten
Thema: Kandare - warum?
Antworten: 168
Zugriffe: 117510

Die Wirkungsweise ist dieselbe. Nur kann bei der S-Kandare das Pferd die Bäume nicht mit den Schneidezähnen fassen und damit die Wirkung der Kandare aufheben.
von Kaiserulan
Sa, 11. Feb 2012 22:21
Forum: Allgemeines
Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
Antworten: 2995
Zugriffe: 1238640

Das Thema ist wohl schon etwas älter. Mit Amusement habe ich folgende plakativen Aussagen in dem Buch "Einige Bemerkungen zum Exerzier-Reglement I. Teil für die k. u. k. Cavallerie. 1898" gefunden. "Für das Soldatenpferd ist jene Kopfstellung die beste, in welcher es in möglichster An...
von Kaiserulan
Di, 03. Jan 2012 22:22
Forum: Allgemeines
Thema: Angst beim Galopp
Antworten: 64
Zugriffe: 42726

Gegen Angst beim Reiten hilft: vorher einen Schnaps trinken. Das wirkt schon seit Jahrhunderten.
von Kaiserulan
Di, 07. Jun 2011 10:56
Forum: Allgemeines
Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
Antworten: 2995
Zugriffe: 1238640

horsmän hat geschrieben:ich vermute der Zyl.ist Pflichtausrüstung gem. Prüf.Ordnung. Der Helm ist insofern eher fürs zusätzliche Sponsorengeld, denn der Markt für Helme dürfte ungleich größer sein als der für Zyl. :lol:
Frack mit Plastikhelm zeigt zumindest hohen stilistischen Geschmack
von Kaiserulan
Mi, 20. Apr 2011 11:21
Forum: Reiten
Thema: Eure Unterstützung ist gefragt: Umfrage zum Thema Aufwärmen
Antworten: 34
Zugriffe: 20060

Es ist zweifellos so, dass die Hauptarbeit der sportlichen Betätigung beim Reiten beim Pferd und nicht beim Reiter liegt. Das liegt einfach in der Natur der Sache. Selbst bei Dauerritten ist der Verbrauch an Energie beim Pferd proportional ungleich höher als beim Reiter. Nichtsdestotrotz ist sportli...
von Kaiserulan
Do, 25. Nov 2010 14:43
Forum: Gesundheit
Thema: Beine kühlen nach der Arbeit, oder lieber doch nicht?
Antworten: 18
Zugriffe: 18381

Statt Beine kühlen, kann ich den Bullenschluck empfehlen. Entweder einreiben oder selber trinken. Hilft beides genauso gut. Ich trinke ihn deshalb lieber und hatte seitdem nie mehr Lahmheitsprobleme (weder bei mir noch beim Pferd).

http://www.bullenschluck.de/home.htm
von Kaiserulan
Sa, 20. Nov 2010 10:21
Forum: Ausrüstung
Thema: Welches Kandarengebiss
Antworten: 7
Zugriffe: 9273

Das sagt die Reitvorschrift dazu.

Bezeichnend die letzten Sätze zum Kapitel.


Bild

Bild
von Kaiserulan
Fr, 19. Nov 2010 12:51
Forum: Ausrüstung
Thema: gute Winter-Reithandschuhe
Antworten: 45
Zugriffe: 36657

Also zur Größe der Handschuhe.

Ich hatte noch nie Probleme mit den übergroßen Handschuhen. Die müssen dabei nicht mal besonders dick sein.

Ich rede jetzt allerdings vom Ausreiten im Winter bei jedem Wetter. Vor allem der Zugwind ist da das Problem und da ist das beste ein Luftpolster.
von Kaiserulan
Do, 18. Nov 2010 15:48
Forum: Ausrüstung
Thema: gute Winter-Reithandschuhe
Antworten: 45
Zugriffe: 36657

Aus der Praxis: Das wichtigste ist, dass die Handschuhe Übergöße haben, also 2-3 Nummern größer als die normale Handgröße. Wg wärmender Luftschicht.
von Kaiserulan
Do, 18. Nov 2010 15:29
Forum: Gesundheit
Thema: Bandagen und Gamaschen schädlich ???
Antworten: 52
Zugriffe: 49168

Seit etwas mehr als 100 Jahren streitet man sich um Bandagen und Gamaschen. Jedenfalls habe ich keine Bilder oder Beschreibungen von Bandagen früher als Ende des 19. Jahrhunderts gefunden. Die erste Beschreibung kenne ich vom berühmten Distanzritt Berlin-Wien 1892. Ein Teil der Pferde war dort banda...
von Kaiserulan
Mo, 15. Nov 2010 13:17
Forum: Reiten
Thema: Dehnungshaltung bei Philippe Karl
Antworten: 300
Zugriffe: 154160

Poetin hat geschrieben: Lt. HdV 12 wird die Remonte die ersten 2 Jahre NUR in Dehnungshaltung gearbeitet.
Habe ich da was versäumt? Wo steht das in der Reitvorschrift?
von Kaiserulan
Do, 04. Nov 2010 21:53
Forum: Allgemeines
Thema: Ein "bisschen" HdS - gibt es das?
Antworten: 130
Zugriffe: 82500

Gast hat geschrieben: Muss das mal auch in der HdV 12 recherchieren, aber ich könnte wetten das dazu auch ein Hinweis drin ist.
D.V.E. 12 von 1912. Kapitel über die jungen Remonten.

http://i56.tinypic.com/orv49j.jpg

edit by Admin: Anhang verkleinert, bitte über den Link ansehen.
von Kaiserulan
Mo, 18. Okt 2010 21:24
Forum: Ausrüstung
Thema: Deckenfrage
Antworten: 128
Zugriffe: 75035

Das ist ja alles schön und gut, und ich bin auch der Meinung, dass man Pferde nicht verweichlichen und vermenschlichen sollte. Aber ehe ich mein Pferd tagelang im kalten Regen stehen lasse, es dabei vielleicht Verspannungen und Rückenschmerzen oder Husten bekommt, Decke ich es lieber ein. Abhärten ...
von Kaiserulan
Mo, 18. Okt 2010 14:19
Forum: Ausrüstung
Thema: Deckenfrage
Antworten: 128
Zugriffe: 75035

Hier ein Link, über den man die H.Dv. 11/1 "Das Truppenpferd" herunterladen kann. Ist ne PDF-Datei, deshalb braucht man einen PDF-Reader. Die Datei ist auch 28 MB groß, braucht also seine Zeit. Teil 1 beschäftigt sich mit Stallpflege, Füttern und Tränken. http://www.reitverein-guenzburg.de...