Die Suche ergab 494 Treffer

von dshengis
Mo, 16. Okt 2006 23:04
Forum: Handarbeit
Thema: Was haltet ihr von Honza's Bodenarbeit mit seinem Gaston
Antworten: 87
Zugriffe: 77340

Zu Dominanz steht im Wiki: 1. in der Biologie: "Dominanz-Hierarchien sind bei vielen Tieren einschließlich der Primaten zu finden und auch beim Menschen. Individuum A schränkt die Rechte und Freiheiten von Individuum B ein und gesteht sich selber diese Rechte und Freiheiten zu, was von B akzept...
von dshengis
Mo, 16. Okt 2006 22:24
Forum: Handarbeit
Thema: Was haltet ihr von Honza's Bodenarbeit mit seinem Gaston
Antworten: 87
Zugriffe: 77340

Ich hätte jedenfalls nicht locker gelassen, bis er es duldet. Und glaube mir, diese Einstellung können Pferde auch spüren. Nenn es "Respekt" statt "Dominanz" oder wie immer Du willst: Fakt ist doch eins: Letzten Endes gehts immer um die Antwort auf die Frage, wer schickt wen? Al...
von dshengis
Mo, 16. Okt 2006 18:19
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123517

Jedenfalls mit Hackemore habe ich das Thema Anlehnung aufgegeben. Das widerspricht sich für mich- dauert aber zu lange- um hier zu erläutern. Bin ja noch nie mit Hackamore geritten, habe aber vorhin erst gelesen, dass diese Zäumung zum Zupfen gedacht ist, nicht zum Ziehen. Also kleine, kurze Impuls...
von dshengis
So, 15. Okt 2006 18:33
Forum: Handarbeit
Thema: Was haltet ihr von Honza's Bodenarbeit mit seinem Gaston
Antworten: 87
Zugriffe: 77340

Hab gerade im RF noch einen link zu einer PNH-Demo gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=Ow2yDdRK_Zc&NR
Das ist wohl ein schweizer Parelli-Instruktor namens Michi Wanzenried.
Meinungen, Bewertungen, Kommentare?
von dshengis
So, 15. Okt 2006 13:53
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123517

@Rapunzel: Wo habe ich diese Fotos nur schon mal gesehen? *grübel* ;) @All: Bei aller Überzeugung, dass eine konstante Anlehnug nicht nötig ist (was bestimmt aber auch vom Pferd abhängt!): Ich glaube wie gesagt nicht, dass es völlig ohne Zügelkontakt geht. Alternativ gibt es vielleicht noch andere A...
von dshengis
So, 15. Okt 2006 11:33
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123517

Re: FN ist nur Handwerk

@ dschengis: was die Schreibweise von Herrn Karl angeht, hast Du natürlich absolut recht. Danke. dass ich das noch erleben darf (dass Du mir Recht gibst, mein ich :P) Was deine Hinweise auf die Entstehung der FN Dressur angeht, verstehe ich deine Message nicht ganz. Erstens sagst Du zurecht, war je...
von dshengis
Sa, 14. Okt 2006 18:03
Forum: Handarbeit
Thema: Was haltet ihr von Honza's Bodenarbeit mit seinem Gaston
Antworten: 87
Zugriffe: 77340

Genau diese Einstellung führt aber bei vielen Pferden dazu, dass es Arbeit als negativ oder sogar als Strafe empfindet!( ) Und es ist ja auch nicht verwunderlich, wenn man das System anschaut: Solange das Pferd nicht das tut, was man will, wirkt man auf es ein, sobald es das richtige tut, lässt man...
von dshengis
Fr, 13. Okt 2006 23:13
Forum: Allgemeines
Thema: Alfons Dietzs Ausbildungsystem "Hippolytos"
Antworten: 15
Zugriffe: 13606

chica hat geschrieben:SANKT Hippolyt? Vielleicht?! *gg*
Ach? Wär ich nimmer drauf gekommen ;) Dabei bin ich gar nicht blond :P
von dshengis
Fr, 13. Okt 2006 15:41
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123517

Zu P.K. und seinen Schülern: Auch wenn ihn Steffen noch so oft mit "C" schreibt - er heißt nun mal Philippe K arl. Und es gibt tatsächlich bis dato nur einen, der sagen darf, dass er nach P.K unterrichtet. Die RL von Alix, Hannah und mir darf das nicht! (Und ja, Prüfung ist im nächsten Jah...
von dshengis
Fr, 13. Okt 2006 08:16
Forum: Handarbeit
Thema: Was haltet ihr von Honza's Bodenarbeit mit seinem Gaston
Antworten: 87
Zugriffe: 77340

Schaut das Pferd mal in den kurzen Momenten an, in denen keine Signale kommen. Da steht es wie ein Häuflein Elend. Nicht stolz, nicht erhaben, nicht aufgerichtet, sondern mit tief gesenktem Kopf und in sich gezogen. Ich würde sagen, dass es sich bei diesen Momenten schlicht und einfach um Pausen ha...
von dshengis
Do, 12. Okt 2006 20:54
Forum: Handarbeit
Thema: Was haltet ihr von Honza's Bodenarbeit mit seinem Gaston
Antworten: 87
Zugriffe: 77340

Medora hat geschrieben: Weiß jemand eigentlich, wo man den auch mal live erleben kann? Das würde mich sehr interessieren.
Soweit ich weiß, im Rahmenprogramm der "Pferd und Jagd" in Hannover. Das Teil heißt dann "Nacht der Pferde". Leider ein bisschen teuer und ein bisschen weit wech.

LG A.
von dshengis
Do, 12. Okt 2006 08:02
Forum: Handarbeit
Thema: Was haltet ihr von Honza's Bodenarbeit mit seinem Gaston
Antworten: 87
Zugriffe: 77340

Du meinst, dass eine Freiheitsdressur ohne Dominanz nicht geht. Ich denke schon oder ist Imke Spiker z. B. den Pferden gegenüber dominant? ( ) Ich finde diese beiden so extrem unterschiedlichen Vorgehensweisen sehr interessant, da beide Menschen mit ihren Pferden auf sehr feine Weise kommunizieren ...
von dshengis
Mi, 11. Okt 2006 21:14
Forum: Artikel
Thema: Mein Weg zum Reittherapeuten - Wege und Irrwege
Antworten: 0
Zugriffe: 9317

Mein Weg zum Reittherapeuten - Wege und Irrwege

Am ersten September 2006 habe ich mit einer Ausbildung zum Reittherapeuten am Plennschützer Institut für Reiten und Therapie (PIRT) begonnen. Es ist Freitag Nachmittag und ich sitze mit meinen 12 Mit-Auszubildenden und dem Institutsleiter in einem Raum im ehemaligen Pfarrhaus dieses kleinen Dorfes k...
von dshengis
Mi, 11. Okt 2006 19:30
Forum: Handarbeit
Thema: Was haltet ihr von Honza's Bodenarbeit mit seinem Gaston
Antworten: 87
Zugriffe: 77340

Ich bin von ihm wie auch von Jean Francois Pignon sehr angetan. Wunderbare Arbeit (bei beiden). Im RF gibt es in der "Bodenarbeitsbox" einen Thread dazu. Auf der dort verlinkten dänischen Website sind beide zu sehen. @Manfred: Ich finds eher lustig, dass Du Dich darüber wunderst, dass Honz...
von dshengis
Mi, 11. Okt 2006 18:53
Forum: Reiten
Thema: Wieviel Anlehnung muss/soll sein?
Antworten: 165
Zugriffe: 123517

@Steffen: Wie ist das mit den Westernreitern? So ich mich da nicht völlig irre, funktioniert ein sliding stop sehr gut ohne Anlehnung, aber durchaus versammelt! Dass es in der Ausbildung des Einsatzes der Zügel bedarf, ist unbestritten. Aber es ist wie mit den meisten Sachen: Man muss auch wieder lo...