Die Suche ergab 494 Treffer

von dshengis
Di, 14. Nov 2006 08:05
Forum: Reiten
Thema: Erfahrungsaustausch Halsringreiten
Antworten: 31
Zugriffe: 25373

Das Pferd streckt sich viel mehr nach vorne / unten und hält den Kopf nicht mehr so weit oben. Dabei wird der Rücken recht gut aufgewölbt und es kommt auch mehr in Schwung. Habe ich auch so erfahren, u.a. mit einer Stute, die mit Trense den Kopf eigentlich nur oben hatte. Mit HR ging sie dagegen wu...
von dshengis
So, 12. Nov 2006 21:56
Forum: Gesundheit
Thema: Akupunktur
Antworten: 7
Zugriffe: 8581

Wir hatten zwei unterschiedliche THPs zwecks Akupunktur an Dy dran. Beim ersten Mal ging es um eine Lahmheit, die die TÄ nicht genau diagnostizieren konnte (es war nciht mal klar, von welchem Bein das Ganze ausging). Da haben ein paar Nadeln wundersam geholfen. Beim zweiten Mal ging es um Husten, le...
von dshengis
Sa, 11. Nov 2006 20:22
Forum: Reiten
Thema: Erfahrungsaustausch Halsringreiten
Antworten: 31
Zugriffe: 25373

Erfahrungsaustausch Halsringreiten

Es ist ja kein Geheimnis, dass ich seit Jahr und Tag unheimlich gerne mit HR reite. So von Zeit zu Zeit komme ich aber an Punkte, wo ich ein wenig von den Erfahrungen anderer profitieren könnte :mrgreen: Ganz aktuell habe ich die Situation, dass sich Dy ganz gerne in anstrengenden Situationen entzie...
von dshengis
Mo, 30. Okt 2006 19:10
Forum: Reiten
Thema: Rückenwölbung
Antworten: 33
Zugriffe: 28817

@Jen: ist das die geputzte Version? Oder hat Putz die "Vollendete Reitkunst" aufgefrischt?
von dshengis
So, 29. Okt 2006 12:29
Forum: Artikel
Thema: Reittherapie, die Zweite - Ganz praktisch: Bodenarbeit
Antworten: 7
Zugriffe: 43581

Reittherapie, die Zweite - Ganz praktisch: Bodenarbeit

Mein Weg zum Reittherapeuten - Ganz praktisch: Bodenarbeit Nach einer langen Vorstellungsrunde am Freitag Nachmittag ließ uns Raik, der Institutsleiter, allein. Kurz wurde die Zimmerfrage geklärt (10 der 13 Teilnehmer beschlossen, im Seminarhaus zu übernachten, 3 gingen in die örtliche Pension), an...
von dshengis
Sa, 28. Okt 2006 23:03
Forum: Ausrüstung
Thema: Steigbügeleinlagen
Antworten: 13
Zugriffe: 12455

Ich habe diese außen-höher-als-innen-Teile auch mal ausprobiert und finde sie scheußlich. Genau wie Jessica tun mir da auch nach einer halben Stunde die Knie weh. Sinn soll sein, dass dann der Knieschluss leichter fällt (angeblich). Vorne-höher-als-hinten kenne ich noch nicht, ist aber wahrscheinlic...
von dshengis
Sa, 28. Okt 2006 19:46
Forum: Reiten
Thema: Kosten für Reitstunden
Antworten: 30
Zugriffe: 27863

Eigenes Pferd. 30 min 20 Euro plus Anfahrt (5 €) 45 min 25 Euro plus Anfahrt.
von dshengis
Do, 26. Okt 2006 08:40
Forum: Literatur
Thema: Zeitschrift "Legerete"
Antworten: 47
Zugriffe: 38585

Sorraja hat geschrieben:
dshengis hat geschrieben:(Du hattest das Gleiche mit fast gleichem Wortlaut schon mal zu "Aus Respekt" geschrieben)?

LG A.
Dort stand ja auch der Artikel an der falschen Stelle. ;)
Ah, hast Du gelöscht? Voll korrekt, Du ;)

(Darfste auch löschen)
von dshengis
Do, 26. Okt 2006 08:23
Forum: Literatur
Thema: Zeitschrift "Legerete"
Antworten: 47
Zugriffe: 38585

@kiki: An welcher Zeitschrift ist denn Corinna beteiligt (Du hattest das Gleiche mit fast gleichem Wortlaut schon mal zu "Aus Respekt" geschrieben)?

LG A.
von dshengis
Mi, 25. Okt 2006 19:27
Forum: Reiten
Thema: Kandare und schlechte Gewissen
Antworten: 81
Zugriffe: 75054

Schön :D :D :D Und Glückwunsch! (und ein bisschen Neid)
von dshengis
Di, 24. Okt 2006 09:22
Forum: Reiten
Thema: Gebisslos reiten
Antworten: 40
Zugriffe: 34808

Meine Stute hat so toll die Anlehnung mit Trense gesucht-mit gebissloser Zäumung ist ihr alles zu hart. Sie reagiert äußerst ungehalten auf zuviel Druck im "Nasenbereich". Ich habe ja davon keine Ahnung, reite entweder mit Halsring oder mit Halfter, aber wenn ich meinem Westernreitbuch (&...
von dshengis
Mo, 23. Okt 2006 20:36
Forum: Reiten
Thema: Die verflixte Hand: entweder zu lasch oder dann starr
Antworten: 39
Zugriffe: 36332

Hm, meine RL präferiert die Hohlfaust. Also geschlossen, aber nicht fest. Die Finger sind noch beweglich und können bei Bedarf, nunja, schon fest werden (weiß grad nicht, wie ich das besser bezeichnen soll). Also einen Augenblick lang nicht nachgeben. Ansonsten "spielen" sie, sind beweglic...
von dshengis
Mi, 18. Okt 2006 08:10
Forum: Reiten
Thema: Schulschritt
Antworten: 26
Zugriffe: 30133

Alix_ludivine hat geschrieben: Als ich das damals reiten sollte, waren das aber definitiv unterschiedliche Lektionen..
Okay, war verkürzt, was ich da geschrieben habe: Monsieur J.C.R. schreibt: " Der "gezählte Schritt" ist die Urform des "Schulschritts". Aber wie gesagt, davon habe ich keine Ahnung.
von dshengis
Di, 17. Okt 2006 21:20
Forum: Reiten
Thema: Schulschritt
Antworten: 26
Zugriffe: 30133

Ich kenne den Begriff auch nur von Racinet. Und da ist es ein sehr sehr langsamer Schritt, bei dem der Reiter mit seinen Schenkeln nicht einwirken darf. Preferida hatte doch auch was dazu geschrieben und zwar hier . Laut Racinet sind "Schulschritt" und "Gezählter Schritt" das Gle...
von dshengis
Di, 17. Okt 2006 08:19
Forum: Handarbeit
Thema: Was haltet ihr von Honza's Bodenarbeit mit seinem Gaston
Antworten: 87
Zugriffe: 77350

Alix_ludivine hat geschrieben:[
Hm.. Und wo ist da der Unterschied zu den restlichen Forumsteilnehmern??
Der liegt darin, dass sich Manfred nicht dominant verhält, wenn er den Ton angibt :P