Die Suche ergab 267 Treffer

von Jarit
Mo, 04. Mär 2013 14:38
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 124000

Hab mich gerade durch den ganzen Thread gelesen. Zwei Ansatzpunkte von mir: Zum einen erwecken Deine Beiträge, Braunestute, den Eindruck, dass Du Dinge, die am Boden klappen, nicht in den Sattel übertragen kannst. Uns haben dazu die akademische Handarbeit und der akademische Reitunterricht geholfen....
von Jarit
Mo, 14. Jan 2013 09:07
Forum: Handarbeit
Thema: allgemeiner Diskussonsthread
Antworten: 65
Zugriffe: 86076

Interessante Diskussion, in die ich mich einbringen möchte. Ich mache sowohl Handarbeit, und zwar akademische, als auch Freiarbeit und nutze zu beiden Belohnungslernen als Kommunikationsform - wie ich es überhaupt immer und überall anwende. Bewusst schreibe ich Belohnungslernen, weil ich den Clicker...
von Jarit
Do, 22. Nov 2012 13:56
Forum: Handarbeit
Thema: Schnappen bei der Handarbeit
Antworten: 16
Zugriffe: 33113

Ich kenne dieses Verhalten von meiner Maus, und zwar wenn sie überfordert oder gelangweilt ist oder bzw. ihr alles zu langsam geht. Beim Pieksen, was ich früher mal probiert habe, als ich diesen Tipp bekam, hätte sie mir fast den Finger gebrochen, das interessiert sie nicht die Bohne. Als Clickerer ...
von Jarit
Sa, 25. Aug 2012 22:53
Forum: Reiten
Thema: vom Galopp runterschalten -> Tipps?
Antworten: 15
Zugriffe: 17017

Bei uns hat sich ein schöner G-T-Übergang von selbst ergeben, als wir im Schritt und Trab so weit mit den Grundlagen waren, dass die Maus die Hinterhand bewusst gebrauchen konnte und auch meine Hilfen besser versteht. Früher ähnelte der Übergang dem Bremsweg eines Ozeandampfers, einfach weil sie die...
von Jarit
Mi, 15. Aug 2012 08:38
Forum: Reiten
Thema: Plötzlich ängstlich im Gelände..
Antworten: 28
Zugriffe: 22971

Ich bin erst immer abgestiegen, sobald ich neben ihm laufe ist er auch direkt komplett entspannt. Steige ich wieder auf, schaltet er aber wieder um. Eine Freundin, mit der ich immer ausreite, gab dann allerdings zu bedenken, dass er sich vielleicht merken könnte, dass ich absteige und sich extra so...
von Jarit
Mo, 30. Jul 2012 10:13
Forum: Ausrüstung
Thema: Einsatz des Sperrriemens
Antworten: 71
Zugriffe: 59312

es geht einfach nur darum, dass sich ja auch einige negativ gegenüber dem RH äussern und man mal darüber nachdenken sollte, ob gebisslose Alternativen denn wirklich so freundlich sind :wink: Das ist ein Gedanke, den ich gern aufgreifen möchte. Ich war früher total überzeugte Verfechterin gebisslose...
von Jarit
Mo, 09. Apr 2012 19:54
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: testende Pferde
Antworten: 72
Zugriffe: 82026

Re: testende Pferde

Interessanter Thread. Meiner Erfahrung nach wird das Wort testen im Kontext mit Pferden häufig in negativer Bedeutung wie "veralbern, austesten, (Grenzen) infragestellen" verwendet. Ausgehend von Gawans Definition im Ursprungsposting: Ich gehe beim Wort "testen" aus von der Bedeu...
von Jarit
Di, 20. Mär 2012 11:14
Forum: Reiten
Thema: Fuß schmerzt beim Reiten
Antworten: 26
Zugriffe: 24942

Also ich hab am Westernsattel meiner ehemaligen RB immer die Steigbügel gewechselt, weil die vorhandenen lederummantelten Holzsteigbügel für meine Füße zu schmal waren und ich die breiten Alu-Bügel brauchte. So umständlich finde ich das nun nicht, wenn's denn dann passt.
von Jarit
Mo, 19. Mär 2012 08:22
Forum: Reiten
Thema: Fuß schmerzt beim Reiten
Antworten: 26
Zugriffe: 24942

Auch wenn Du Dich schon entschieden hast, möchte ich noch ergänzen, dass ich mit Distanzreiterbügeln viel besser klar komme. Die Auflagefläche ist deutlich größer und so tun mir nicht mehr die Füße weh. Hab grad erst gestern wieder deutlich den Unterschied zu herkömmlichen Bügeln gespürt. Allerdings...
von Jarit
Mo, 23. Jan 2012 09:01
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Clickern!
Antworten: 160
Zugriffe: 153540

Klar geht das. Ich hab Skadi die Angst vor dem Fluss weggeclickert.
Prinzip Hängertraining: Jeden Schritt ins Richtung Wasser, das Schnüffeln am Wasser, sogar das Trinken, dann der erste Huf drin etc. Hat drei Einheiten gebraucht, dann stand sie im Fluss.
von Jarit
Do, 05. Jan 2012 16:05
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Clickern!
Antworten: 160
Zugriffe: 153540

Hey, Isalein,

das Clickerprinzip ist immer das gleiche, egal ob Du Hunde, Hamster oder eben ein Pferd beclickerst.
Du gehst genauso vor, wie Du es beschrieben hast. Wirst sehen, Pferde sind da echt begeistert von. :)

Viel Spaß also und viel Erfolg!
von Jarit
Mi, 26. Okt 2011 08:17
Forum: Gesundheit
Thema: Wer kennt "natural hoof care"?
Antworten: 277
Zugriffe: 180305

diese Taschen hatte ich auch bei zwei Pferden nach der Biernat-Bearbeitung. Die sind sehr hartnäckig. Meine Hufpflegerin sagt, daß das vom ausdünnen der Sohle kommt. Die ist danach zu dünn um dem Druck des nachwachendem Horns standzuhalten und wandert deshlab nach vorne. Schwierig zu erklären. Mein...
von Jarit
Mi, 28. Sep 2011 10:08
Forum: Reiten
Thema: Westernreiter hat Fragen zum einreiten
Antworten: 28
Zugriffe: 17448

Ich möchte zum einen auf diesen Thread verweisen: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=5260 Vielleicht findest Du da Ansatzpunkte. Zum anderen bin ich jemand, der Erfahrungen im Westernreiten hat, letztlich bei der Klassik gelandet ist, aber nichts zum Einreiten von Pferden sagen kann. Mein P...
von Jarit
Mo, 15. Aug 2011 10:01
Forum: Gesundheit
Thema: Fühligkeit
Antworten: 14
Zugriffe: 17519

Ich gehöre in die Kategorie Barhufbefürworter und denke, dass ein Beschlag nur eine Schmerztablette ist und das eigentliche Problem verdeckt sowie die Hufsituation langfristig verschlechtert. Fühligkeit kann ein Zeichen beginnender Rehe sein, muss aber nicht. Meiner Auffassung nach liegt Fühligkeit ...
von Jarit
Mo, 08. Aug 2011 09:02
Forum: Reiten
Thema: Unterhals
Antworten: 383
Zugriffe: 140879

Alix_ludivine hat geschrieben:
Auf wundersame Weise läuft er nämlich seit der "Umschulung" sauber und auch die Gallen an den Hinterbeinen sind weniger geworden..
Das ist interessant. Hattest Du die Gallen an den Sprunggelenken?
Evtl. könnte da auch bei uns ein Zusammenhang bestehen.