Die Suche ergab 156 Treffer

von louise
Mi, 23. Dez 2009 00:40
Forum: Gesundheit
Thema: MSM bei Spat?
Antworten: 29
Zugriffe: 42329

Hallo, ich füttere bei Kniearthrose meines Pferdes auch MSM und Gluco (Glucosaminhydrochlorid) von www.msm-gluco.de. Seit einem Jahr. In akuten Phasen (die wir aber seit der Fütterung nicht mehr haben oder nur ganz schwach) reibe ich das Knie zusätzlich mit EM (effekt. Mikroorganismen) ein. Schwefel...
von louise
Mi, 23. Dez 2009 00:25
Forum: Handarbeit
Thema: Handarbeit nach Hilberger - Positionsprobleme
Antworten: 9
Zugriffe: 10653

Hallo, mich würde mal interessieren, ob und wie Du da nun weitergekommen bist. Grundsätzlich kann ich nur sagen, mein Pferd ist 1,48 u ich 1,80 mit nicht wirklich kurzen Armen und ich gehe immer VOR der Schulter. So, als wenn ich einen Ball halten würde (Medizinball) mit den Unterarmen, so dass ich ...
von louise
Mi, 23. Dez 2009 00:13
Forum: Reiten
Thema: Aussenstellung/Einseitige Steifheit
Antworten: 42
Zugriffe: 27028

Hallo Wilano, hast Du inzwischen mal einen Osteopathen nach Deinem Pferd gucken lassen? Ist der Sattel gecheckt? Auch ein nicht sitzender Sattel kann ein einseitiges Problem verursachen, das wird zwar meist beim Longieren besser, aber nicht immer oder komplett. Tun die Muskeln weh und sind verkürzt,...
von louise
Mo, 21. Dez 2009 18:50
Forum: Handarbeit
Thema: Hilfestellung beim Kompliment
Antworten: 13
Zugriffe: 14482

Hallo, bleib einfach mit der Beinlonge dran! Mit der Hand zu üben kann zu falscher Konditionierung führen: fehlt die Hand, fehlt ein Teil der Hilfengebung... Und da die Hand so schön praktisch ist und die Hufspitze hochhält, muss man sich ja auch ein bissel weniger anstrengen... Also ist ohne Hand a...
von louise
Mo, 21. Dez 2009 18:36
Forum: Reiten
Thema: Klemmen beim Antraben
Antworten: 125
Zugriffe: 148560

Hallo, die "Faule Ausrede" bezog sich auf das Reiterlein... Und da ich schrieb, dran bleiben, Ideen suchen und loben, ist der Unterschied zu "Du musst das tun" doch wohl eigentlich klar. Auch wenn ich antraben will und unsere (PFerde/reiterIn) Ansichten dazu konträr sind. Ich ver...
von louise
Mi, 16. Dez 2009 08:35
Forum: Reiten
Thema: Klemmen beim Antraben
Antworten: 125
Zugriffe: 148560

Die fehlende Balance mag eine Ursache für das schwankige beim Antraben sein, aber gegen das Stehenbleiben, gegen das Bein Treten etc. ist es doch eher "eine faule Ausrede". Einfach dranbleiben, loben fürs Richtig machen, Ideen suchen für den Erfolg und eben dranbleiben. Wenn ich antraben w...
von louise
Di, 15. Dez 2009 07:49
Forum: Reiten
Thema: Erarbeiten von Travers und Traversale
Antworten: 24
Zugriffe: 20933

Ich bin auch grundsätzlich keine Freundin von Schenkelweichen. Aber: Bei meinem Youngster, der die Seitengänge schon von der Hand kennt, haben wir Konterschulterherein zunächst angefangen, damit er einfach die Abstellung zur Bande kennenlernt. Zunächst fast nur auf den Sitz und mit begrenzendem Auss...
von louise
Di, 15. Dez 2009 07:30
Forum: Reiten
Thema: Klemmen beim Antraben
Antworten: 125
Zugriffe: 148560

Ja, manchmal muss man einfach nur pfiffiger sein.

Schöne Idee!

Louise
von louise
Mo, 14. Dez 2009 22:46
Forum: Handarbeit
Thema: Gerte als Hilfe akzeptieren - Wie....
Antworten: 9
Zugriffe: 12272

Hallo, ich kann mich vor allem Melli anschließen und möchte noch anfügen: Je weniger Gerte desto besser, ganz klar, aber Dein Pferd muss auch warten lernen. Er kann ja nicht immer wissen, was Du nun genau mit der Gerte willst. Für mich müßte er so lange still warten, bis Du mit der Gerte an ihn ran ...
von louise
Mo, 14. Dez 2009 22:37
Forum: Reiten
Thema: Klemmen beim Antraben
Antworten: 125
Zugriffe: 148560

Hallo, ich würde auch Unterstützung von unten suchen und diese immer mehr zurückschrauben. Du hast es hier mit Stuten zu tun! Diese sind am Schenkel zuweilen empfindlicher als Wallache und zeigen dies vor allem deutlich. Ich nehme mal an, wenn Du mit Gerte für Nachdruck sorgen würdest (Unterstützung...
von louise
Mo, 14. Dez 2009 22:25
Forum: Reiten
Thema: Das Reiterbein - welche Funktion hat es?
Antworten: 38
Zugriffe: 22914

Treibe dein Pferd im Gang ein wenig in das Spiel hinein. Dann längt sich der Hals. Binding (kopiert aus dem Thread zwischen Hand und Schenkel) und kein Aufschrei der Gemeinde... Bei allem Schenkel zum Treiben Schreiben sind die ganzen anderen Funkionen des Schenkels untergegangen: Das Biegen z.B.. U...
von louise
Mo, 14. Dez 2009 22:19
Forum: Reiten
Thema: zwischen Hand und Schenkel
Antworten: 42
Zugriffe: 27469

Re: nur mal so

Hallo,

dieser Satz gefällt mir am besten:
Fuchsstute hat geschrieben:

Treibe dein Pferd im Gang ein wenig in das Spiel hinein.
Dann längt sich der Hals.


r.-g.binding
Ist aber im Moment auch wohl mein Thema...
Louise
von louise
Do, 10. Dez 2009 09:49
Forum: Reiten
Thema: Das Reiterbein - welche Funktion hat es?
Antworten: 38
Zugriffe: 22914

Im Moment täglich...

Und an manchen Punkten kommt genau in dem Moment, wo ich denke, jetzt das und das diese Anweisung.

Dann bin ich richtig glücklich, dass mir manches selber auffällt.

Eine ständige Entwicklung, schön, vor allem wenn auch vom Pferd eine positive Resonanz kommt.

Louise
von louise
Do, 10. Dez 2009 09:44
Forum: Reiten
Thema: Das Reiterbein - welche Funktion hat es?
Antworten: 38
Zugriffe: 22914

Ne, das geht nicht nur Dir so... Mein rechtes Bein zb führt ein kleines Eigenleben... Es bewegt sich, wenn ich meine, es liegt ruhig... Ich hab neulich auf einem Seminar 2 Grand Prix Reiterinnen gesehen. Die eine konnte die Anleitungen des RL sofort, prompt und sehr gut umsetzen und die andere konnt...
von louise
Do, 10. Dez 2009 09:31
Forum: Reiten
Thema: Das Reiterbein - welche Funktion hat es?
Antworten: 38
Zugriffe: 22914

nein, du hast ja recht, das Fühlen ist letztendlich entscheidend. Dem Fühlen geht aber einiges an Technik voraus. Wenn ich nicht balanciert sitze, bin ich immer damit beschäftigt, mich im Gleichgewicht zu halten - wie will ich dann fühlen, was mein Pferd unter mir macht (und es tut eigentlich nichts...