Die Suche ergab 19 Treffer

von Tornano
So, 20. Mai 2007 02:17
Forum: Reiten
Thema: Umstieg / Einstieg in das Klassische Reiten
Antworten: 73
Zugriffe: 62986

Zumindest ansehen kann man sich P.K. auch ohne sich langfristig zu binden.

http://www.philippekarl.com/Philippe_KArl_deutsch.html
von Tornano
So, 01. Apr 2007 22:03
Forum: Reiten
Thema: Interpretation einiger Guérinière-Zitate
Antworten: 40
Zugriffe: 29112

Das klingt jetzt schon wieder so, als würde P.K. keinen Wert auf Anlehnung legen oder sie wäre bei ihm nicht "korrekt"... Mal ganz abgesehen davon, dass m. E. nach seine Arbeit an der Versammlung wesentlich mehr die Bezeichnung "von Hinten nach Vorn" verdient, als das, was die me...
von Tornano
Sa, 31. Mär 2007 20:50
Forum: Reiten
Thema: Interpretation einiger Guérinière-Zitate
Antworten: 40
Zugriffe: 29112

Ich glaube nicht, dass das eine persönliche Beleidigung ist. Steffen hat ja schon gesagt, dass er das Buch nicht gelesen hat. An seinem Pferd habe ich nie Kritik geäußert. Außerdem denke ich, jeder, der das Buch gelesen hat (vielleicht ja auch irgendwann mal Steffen selbst), kann nicht leugnen, dass...
von Tornano
Sa, 31. Mär 2007 15:25
Forum: Reiten
Thema: Interpretation einiger Guérinière-Zitate
Antworten: 40
Zugriffe: 29112

Nein, Steffen weiß ja leider nicht so genau, was P.K. geschrieben hat. :D
von Tornano
Di, 27. Mär 2007 19:03
Forum: Reiten
Thema: Untertreten!
Antworten: 45
Zugriffe: 43481

Es geht darum, dass Videos und Photos keinen anderen Schluss zu lassen, als dass Pferde im versammelten Trab ihre Stützbasis nicht verkürzen, sondern ihre Tritte lediglich kürzer und erhabener werden. Dass das Pferd die Hinterhand weniger weit heraus schiebt kann ja durchaus den Eindruck von vermehr...
von Tornano
Di, 27. Mär 2007 13:29
Forum: Reiten
Thema: Interpretation einiger Guérinière-Zitate
Antworten: 40
Zugriffe: 29112

Die Frage ist doch, wie bringst Du Deinem Pferd bei, auf die zurückgenommenen Schenkel vermehrt unterzutreten. Viele glauben, ein Pferd im versammelten Trab würde vermehrt unter den Schwerpunkt treten (daraus würde eine kleiner Stützbasis folgen). Photos oder Videoaufnahmen lassen diesen Schluss jed...
von Tornano
So, 25. Mär 2007 12:12
Forum: Reiten
Thema: Untertreten!
Antworten: 45
Zugriffe: 43481

Jetzt möchte ich aber mal einen Bildbeweis für diese Behauptung.

Und zwar ein Video, bei dem das Pferd noch merklich vorwärts trabt, die diagonalen Beinpaare sich aber einander angenähert haben und nicht mehr parallel sind. Sowas habe ich bisher noch nie auf Photos oder Videos gesehen.
von Tornano
Fr, 23. Mär 2007 11:13
Forum: Reiten
Thema: Die Wiener nähern sich dem Sport
Antworten: 73
Zugriffe: 61687

Jepp ich habe schon Dressurprüfungen gesehen und auch Unterricht... Ganz ehrlich hab ich da noch niemanden gesehen, der eine Hand deutlich höher als die andere angehoben hat und dafür dann belohnt wurde... Das Anheben der Hand mit nach oben gedrehten Fingernägeln finde ich die irgendwie nicht. Mit B...
von Tornano
Fr, 23. Mär 2007 10:19
Forum: Reiten
Thema: Die Wiener nähern sich dem Sport
Antworten: 73
Zugriffe: 61687

@ Francois: Dass es sich um die Arbeit mit einem Pilaren handelt, wollte ich doch gerade klarstellen. @ Steffen: Die unterschiedliche Lage der Schenkel für die einzelnen Schenkelhilfen ist für die meisten FN-ler schon revolutionär, mir hat das zumindest noch nie ein anerkannter FN-Reitlehrer so erzä...
von Tornano
Do, 22. Mär 2007 19:27
Forum: Reiten
Thema: Die Wiener nähern sich dem Sport
Antworten: 73
Zugriffe: 61687

@ Francois: P. K. soll nicht unter meiner ungenauen Formulierung leiden. Deshalb noch einmal mit seinen Worten: "Francois Robichon de La Guérinière (1688-1751) befreite die Pferde vom Zwang des einzelnen Pilaren, entwickelte die Arbeit an der Longe und sprach den Hilfszügeln jeglichen Nutzen ab...
von Tornano
Do, 22. Mär 2007 18:45
Forum: Reiten
Thema: "Zum Treiben kommen"?
Antworten: 98
Zugriffe: 86408

Dass keinem aufgefallen ist, dass er keineswegs in allen Vorstellungen Odin geritten ist, würde er sicherlich als Kompliment auffassen. javascript:emoticon(':D')
Very Happy

Auch heute bildet er mehrere Pferde unterschiedlicher Rassen aus.
von Tornano
Do, 15. Mär 2007 15:03
Forum: Reiten
Thema: Die Wiener nähern sich dem Sport
Antworten: 73
Zugriffe: 61687

Noch schlimmer: das Ende (Galopp, Piaffé und Passage und die Schulsprünge) des Gymnasium des Pferdes ist komplett von Plinzner.
von Tornano
Do, 15. Mär 2007 14:28
Forum: Reiten
Thema: Die Wiener nähern sich dem Sport
Antworten: 73
Zugriffe: 61687

Und P.K. ist Deiner Meinung nach weit weg von Guérnière? Du solltest vorallem sein neuestes Buch mal lesen... Das die "deutsche Schule" nicht viel mit Guérnière gemeinsam hat, hat P.K. denke ich deutlich genug dargestellt. Und m. E. geben Bilder von Guérnière und die dafür angefertigten Sk...
von Tornano
Sa, 10. Mär 2007 08:45
Forum: Reiten
Thema: Unterschiede: klassisch - englisch?
Antworten: 102
Zugriffe: 103101

Ich bleib weiterhin dabei, die FN/FEI muss sich nicht nur daran messen lassen, was in ihren Richtlinien steht (was ja durchaus in Teilen der Realität nicht standhält), sondern auch an denen, die ihre Richter zu Turniersiegern, anerkannten Ausbildern etc. machen. Und bei letzterem geht leider nahezu ...
von Tornano
Fr, 09. Mär 2007 13:58
Forum: Reiten
Thema: Unterschiede: klassisch - englisch?
Antworten: 102
Zugriffe: 103101

Re: Häh??? was ist denn überhaupt Englisch - Reiten ???

Auf die alten Meister berufen sich eigentlich alle, insofern ist das leider kein Unterscheidungskriterium. Aber die Reitkunst ist wie jede Kunst nicht statisch, sondern sie entwickelt sich immer weiter. Dabei gibt es natürlich auch immer wieder Fehlentwicklungen. Außerdem muss sich die Dessur dem e...