Die Suche ergab 96 Treffer

von -Anja-
Di, 18. Aug 2009 12:17
Forum: Gesundheit
Thema: Wiederkehrende Hautprobleme - Ideen?
Antworten: 30
Zugriffe: 22594

Heu? Kann natürlich immer sein. Allerdings kommt das Heu seit sieben Jahren von den gleichen Wiesen, wobei der SB sehr pingelig ist, was Qualität und Giftpflanzen angeht. Aber wie gesagt: ausschließen kann ich das als Ursache nicht... :? Mal ein kurzes generelles Update zur Situation. Mein Wallach ...
von -Anja-
Mi, 05. Aug 2009 08:56
Forum: Fütterung
Thema: Hafer - Vor- und Nachteile
Antworten: 171
Zugriffe: 151804

Füttert ihr Gerste und Hafer zusammen? Oder wegen der etwas anderen verdaulichkeit getrennt? Ohne es jemals genauer hinterfragt zu haben: zusammen. Unser SB quetscht die Mischung (2/3 Hafer, 1/3 Gerste) alle zwei Tage frisch. Meinem Pferd schmeckt's ausgesprochen gut. Und irgendwelche negativen Aus...
von -Anja-
Mi, 22. Jul 2009 21:05
Forum: Reiten
Thema: Reiteremotionen - geistige Haltung
Antworten: 34
Zugriffe: 15379

Na, das ist ja genau mein Thema :P Ich versuche, mich dem Problem von zwei verschiedenen Seiten zu nähern. Zum einen beginnt in meinem Kopf die Aufarbeitung der Reitstunde, sobald ich absitze. Ich gehe nochmal alle Sachen durch, die besonders gut oder eben auch nicht geklappt haben. Und schon mit ei...
von -Anja-
Mo, 20. Jul 2009 21:09
Forum: Gesundheit
Thema: Wiederkehrende Hautprobleme - Ideen?
Antworten: 30
Zugriffe: 22594

@silwyna THP ist das nächste, was wir angehen, sobald die neuesten Laborergebnisse vom TA vorliegen. Leider kenne ich hier in der Region (MeckPomm) noch niemanden, der sich mit dem Thema beschäftigt. Und Empfehlungen sind auch äußerst rar gesät. Aber wir haben trotzdem schon einen Ansatzpunkt gefund...
von -Anja-
So, 19. Jul 2009 19:38
Forum: Gesundheit
Thema: Wiederkehrende Hautprobleme - Ideen?
Antworten: 30
Zugriffe: 22594

@ottilie Es waren nur sehr wenige Johanniskraut-Pflanzen offensichtlich angenagt. Da das momentan der einzige Indikator ist, ob die Pferde das Zeug überhaupt fressen, würde ich sagen, dass sie im Zweifelsfall nur sehr wenig davon verputzt haben. @greta Das, was Robi momentan hat, ist meiner Meinung ...
von -Anja-
So, 19. Jul 2009 18:48
Forum: Gesundheit
Thema: Wiederkehrende Hautprobleme - Ideen?
Antworten: 30
Zugriffe: 22594

Noch eine ganz neue Idee: wir haben heute von den Rändern unserer Weide (hinter dem E-Zaun, aber in Pferde-Reichweite) jede Menge Johanniskraut gerodet. Ich meine mich zu erinnern, dass Johanniskraut ebenfalls Hautprobleme verursachen kann, weil es die Lichtempfindlichkeit steigert. Nur dann müsste ...
von -Anja-
So, 19. Jul 2009 18:16
Forum: Gesundheit
Thema: Wiederkehrende Hautprobleme - Ideen?
Antworten: 30
Zugriffe: 22594

@Nora Danke für den Link. Hab eben mal schnell quer gelesen. Das ist ja echt eine heftige Geschichte... :cry: Bei unseren Pferden sind die Symptome ja zum Glück nicht ganz so massiv. Jedenfalls haben unsere drei keine Verhaltensauffälligkeiten. Nur die gehäuften Hautprobleme seit einem knappen Jahr ...
von -Anja-
Do, 16. Jul 2009 21:16
Forum: Gesundheit
Thema: Wiederkehrende Hautprobleme - Ideen?
Antworten: 30
Zugriffe: 22594

Mir ist noch die Einstreu eingefallen. ... Wär auch nochmal ne Frage, ob sich da was verändert hat - Bezugsquelle, Anbau, etc.pp. Einstreu ist ebenfalls gleich geblieben. Gersten(?)stroh direkt von den Feldern des SB. Könnte höchstens sein, dass er den Dünger gewechselt hat. Sobald ich unsere Koppe...
von -Anja-
Do, 16. Jul 2009 17:28
Forum: Gesundheit
Thema: Wiederkehrende Hautprobleme - Ideen?
Antworten: 30
Zugriffe: 22594

Oh, schon sooo viele Antworten. Vielen Dank für eure zahlreichen Hinweise :wink: @Tina, Ines, Julia Auf jeden Fall ist es jetzt an der Zeit, dass ich das Thema EM mal genauer unter die Lupe nehme. Danke für den Tipp. @Jen Die äußeren Rahmenbedingungen sind komplett gleich. Gleiche Koppel, gleiche He...
von -Anja-
Do, 16. Jul 2009 13:29
Forum: Gesundheit
Thema: Wiederkehrende Hautprobleme - Ideen?
Antworten: 30
Zugriffe: 22594

Wiederkehrende Hautprobleme - Ideen?

Moin zusammen, aus gegebenem Anlass würde ich gerne mal um eure Meinungen und Erfahrungen bitten. Kurz zur Ausgangssituation: wir haben unsere Pferde in einer kleinen, feinen Offenstall-Herde. Insgesamt drei Pferde (zwei Rentner und mein "Arbeitstier"). Die Herde besteht so schon seit Jahr...
von -Anja-
Fr, 10. Jul 2009 13:24
Forum: Reiten
Thema: Pferd mit engen Ganaschen korrekt aufgerichtet, Fotos gesuch
Antworten: 56
Zugriffe: 55792

Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen... :P Für mich ist sie in diesem Thread bereits sehr anschaulich beantwortet worden: Jen's Bilder zeigen für mich den Weg, wie man ein Pferd mit nicht idealer Ganaschenfreiheit in eine korrekte Aufrichtung bringen kann (wenn man's eben kann - Respekt...
von -Anja-
Fr, 29. Mai 2009 08:28
Forum: Reiten
Thema: Trainingsbaum
Antworten: 31
Zugriffe: 17735

Losgelassenheit (psychisch) Takt Anlehnung Balance Losgelassenheit (physisch) "An den Hilfen"/Durchlässigkeit (ist für mich ein Punkt, da es sehr miteinander verknüpft ist) Ungebundenheit der Gänge Geraderichten Schwung Versammlung Das ist ja spannend. Ich hatte es fast genau so sortiert ...
von -Anja-
Sa, 23. Mai 2009 18:15
Forum: Reiten
Thema: Erfahrungen mit Jungpferden im 1. Lehrjahr
Antworten: 26
Zugriffe: 16048

Ich lese dein TB sehr gerne und verfolge Euren Weg von Anfang an und mir gefällt Eure vorgehensweise sehr gut ! Also laß Dich bitte nicht verrückt machen ! Dem kann ich mich nur anschließen. Zwar kann man aus der Ferne kein verlässliches Urteil abgeben. Aber für mich hört es sich ebenfalls so an, a...
von -Anja-
Mo, 16. Mär 2009 08:15
Forum: Fütterung
Thema: Entgiftung durch Betonit/E558/Klinofeed/Toxiabsorb/Ekzemplus
Antworten: 98
Zugriffe: 140423

FoxOnTheRun hat geschrieben:Heißt das, man könnte um die selbe Wirkung zu erzielen statt Bentonit auch Kieselgur füttern?
Das würde mich auch brennend interessieren. Kieselgur wäre für mich wesentlich leichter zu beschaffen als Bentonit oder Ähnliches...
von -Anja-
Do, 26. Feb 2009 09:11
Forum: Ausrüstung
Thema: Dressursättel vom alten Schlag
Antworten: 17
Zugriffe: 23055

Hat jemand von euch einen Passier Sattel der aktuellen Produktpalette mit der Sitzfläche "normal"? Wenn ja, wie seit ihr damit zufrieden? Ich habe einen relativ neuen Passier PSL (gekauft in 11/2008), ebenfalls mit normalem Sitz und wenig Pauschen. Bin bisher komplett zufrieden mit dem Sa...