Die Suche ergab 387 Treffer

von birdy
Do, 08. Feb 2007 11:14
Forum: Reiten
Thema: ° wie am Besten aussitzen im Trab lernen/ beibringen?°
Antworten: 18
Zugriffe: 18591

Hi Alix_ludivine! Ja, ich mag diese Methode zusammen mit der "ohne Steigbügel reiten" auch am liebsten, weil man dann nicht nur auf dem Zirkel ist- wie bei der Longe. Allerdings hat sie totale Angst, dass sie herunter fällt und nach einer kleinen Runde wird sie steif. Dann fängt Pferdie an...
von birdy
Do, 08. Feb 2007 10:52
Forum: Reiten
Thema: ° wie am Besten aussitzen im Trab lernen/ beibringen?°
Antworten: 18
Zugriffe: 18591

° wie am Besten aussitzen im Trab lernen/ beibringen?°

Hallo zusammen! Ich wollte euch einmal fragen wie ihr jdn am Besten das Aussitzen im Trab beibringt! Habe eine Reitschülerin, die leider jahrelang in der Reitschule gelernt hat, dass man die Beine und Knie zudonnert, damit man sich so schön festhält und das mit dem Mitschwingen klappt dann schon :tw...
von birdy
Do, 08. Feb 2007 10:26
Forum: Reiten
Thema: Die Schaukel
Antworten: 25
Zugriffe: 24705

... ich übe die Schaukel solange, bis die HH sich schön setzt. Dann hat Pferdie den Sinn verstanden und eine Pause am langen Zügel/ Stehpause verdient.

Auf 20m übe ich meist 2Mal die Schaukel. ...
von birdy
Do, 08. Feb 2007 10:21
Forum: Reiten
Thema: Die Schaukel
Antworten: 25
Zugriffe: 24705

Ich reite die Schritte nach Gefühl- je nachdem wie flüssig das rw ist reite ich wieder vorwärts. Habe besonderes bei fauleren Pferden die Erfahrung gemacht dass das aktive Untertreten in Kombi mit der Schaukel nicht nach 1-2 Schritten rw erreicht wird. Sensible Pferde hingegen bauen sehr schnell Spa...
von birdy
Di, 23. Jan 2007 12:52
Forum: Allgemeines
Thema: Ankaufsuntersuchung
Antworten: 82
Zugriffe: 65866

Ich empfinde die AKU als einen der wichtigsten Punkte beim Pferdekauf! Leider weiß man ja nicht immer was genau mit dem Pferd los ist/ war und so manche Besitzer verschweigen gerne brisante Fakten. Es sollte auch eine große/ mittlere AKU sein, denn hier ist Geldsparen am falschen Platz. Ich habe die...
von birdy
Di, 23. Jan 2007 07:47
Forum: Handarbeit
Thema: Stimmkommandos
Antworten: 18
Zugriffe: 23596

HUHU! Meine Hauptkommandos bei der Bodenarbeit sind: Steh An Zurück Fleißiger (beim Longieren) bei einem Pferd, dem ich Seitengänge beibringe sage ich gerne "rüber" bei einem Pferd, dass den Kopf beim Halftern/ Trensen hochreißt sage ich immer "Köpfchen" in Verbíndung mit leichte...
von birdy
Do, 18. Jan 2007 09:40
Forum: Ausrüstung
Thema: ?? mit oder ohne Gebiss beim Kappzaum??
Antworten: 5
Zugriffe: 5940

Danke euch! Ich habe mittlerweile das Gebiss rausgeschnallt und finde es wirklich besser! Das aktive "Gaumenkauen" kann ich gut beobachten.

Zumal ich doch einen recht protzigen Kzaum habe und das eigentlich schon reicht.


8) 8) :lol: :lol:
von birdy
Mo, 15. Jan 2007 16:10
Forum: Reiten
Thema: Hohe Hand in der französischen Reitweise
Antworten: 39
Zugriffe: 38706

@ celine habt ihr das gebiss im mund oder in der hand gehabt?
von birdy
Fr, 12. Jan 2007 21:38
Forum: Ausrüstung
Thema: ?? mit oder ohne Gebiss beim Kappzaum??
Antworten: 5
Zugriffe: 5940

?? mit oder ohne Gebiss beim Kappzaum??

... eine kleine "Umfrage" auf die Schnelle: Habt ihr beim Kappzaum ein Gebiss mit drin oder keins? Ich habe bisher immer ein Gebiss im Zaum drinnen gehabt, damit das Pferd auch weiß, dass das Gebiss nicht gleich etwas mit Zügeln und Handhilfen zu tun hat, sondern dass man auch einfach einm...
von birdy
Mi, 03. Jan 2007 10:44
Forum: Literatur
Thema: Pferdeanatomie
Antworten: 4
Zugriffe: 6675

Hast du dir schon einmal das Buch von KDicaont und ALöffler angesehen? Liegt bei 19,90EUR und ist gut beschrieben! Viele Farbfotos und Skizzen verdeutlichen die Texte und sie geht auch stark auf das aktuelle Rollkurproblem ein. Ich habe es zwar noch nicht ganz durch, aber bisher hat es mir wirklich ...
von birdy
Fr, 15. Dez 2006 22:08
Forum: Literatur
Thema: Alfons Dietz Klassische Bodenarbeit
Antworten: 23
Zugriffe: 19240

danke kallisto, damit fühle ich mich wenigstens bestätigt ;-)
...

LG*
von birdy
Fr, 15. Dez 2006 11:06
Forum: Literatur
Thema: Buch für praktische Umsetzung?
Antworten: 24
Zugriffe: 22240

@ Saphiria Ich denke schon, dass Reitkunst für jemand "neues" schwer zu verstehen ist... man muss es gut lesen ;) @Josatianma Dieses Buch besitze ich nicht. Habe das neue Buch von ihr und Andrea Löffler, in den anderen habe ich mal rumgeblättert. Was genau meinst du mit harte Vorgehensweis...
von birdy
Do, 14. Dez 2006 16:43
Forum: Literatur
Thema: Buch für praktische Umsetzung?
Antworten: 24
Zugriffe: 22240

Ich würde dir nicht zu Reitkunst von PKarl raten, da es irgenwie schwere Kost ist und wirklich gelesen& verstanden werden muss. Nichts für zwischendurch oder um einen Einblick zu erhaschen. Aber im Moment ist es extrem günstig, weshalb man ohne Bedenken zuschlagen könnte! Hol dir liebe sein neue...
von birdy
Do, 14. Dez 2006 16:37
Forum: Literatur
Thema: Alfons Dietz Klassische Bodenarbeit
Antworten: 23
Zugriffe: 19240

Hallo! Also ich fand weder den Inhalt noch die Fotos umwerfend toll. Herr von Dietz hat solch eine lange Laufbahn hinter sich gebracht, dass ich viel mehr erwartet hätte! Besonders die Fotos ließen meinen Magen immer wieder umdrehen. Habt ihr nicht diesen enormen Zug auf den Zügeln und die damit sch...
von birdy
Do, 14. Dez 2006 16:32
Forum: Literatur
Thema: "Medizinische Reitlehre" - Robert Stodulka
Antworten: 30
Zugriffe: 28540

...wollte mir eigentlich auch den Studolka holen, aber nachdem ich doch einige negative Tatsachen gelesen habe weiche ich davon ab... Anstatt eins für 80Euro kaufe ich liebe 3für 30Euro :-) DAs Buch von Kerstin Diacont und Andrea Löffler bezieht sich auch auf die Anatomie des Pferdes (wahrscheinlich...