Die Suche ergab 136 Treffer

von Rusty072009
Sa, 02. Jan 2016 12:03
Forum: Reiten
Thema: Wo liegt der Fokus?
Antworten: 7
Zugriffe: 9948

Ich finde du Frage sehr schwer zu beantworten. Mein Ziel ist die größtmögliche Schulung meiner Pferde in den Grundgangarten bis hin zu den schulmäßigen Gängen und allen Lektionen die sich daraus ergeben. Mein Fokus liegt darauf, was ich wovon wieviel in welcher Menge bei den unterschiedlichen Pferde...
von Rusty072009
Do, 31. Dez 2015 15:28
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1311985

Angelehnt an den Grundsatz "Die Dressur ist für das Pferd da, und nicht das Pferd für die Dressur" möchte ich meinem Pferd eine möglichst intensive Förderung seiner körperlichen und mentalen Fähigkeiten bieten und es durch die Gymnastig langfristig gesund halten. Dabei ist es fürs Pferd er...
von Rusty072009
Do, 31. Dez 2015 12:35
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1311985

Vielen Dank für deine Erklärungen S&P! Ich habe die Erfahrung gemacht dass sich alles aus der Bodenarbeit unmittelbar in den Sattel übertragen lässt, wenn man es von unten mit der gleichen Hilfengebung erarbeitet hat. D.h. unter Umständen dass es aus einer bestimmten Führposition nicht zu transf...
von Rusty072009
Di, 22. Dez 2015 17:59
Forum: Reiten
Thema: Unaufmerksames Pferd
Antworten: 26
Zugriffe: 29743

Ja klar, natürlich hat eine Reithalle bzw. ein gut befestigter Reitplatz eindeutige Vorzüge! Natürlich ist es praktisch jederzeit- unabhängig von Wetter und Boden maximal effektiv arbeiten zu können. Es ging mir mehr darum, dass die Möglichkeiten im Gelände von vielen unterschätzt werden bzw. das ni...
von Rusty072009
Di, 22. Dez 2015 14:59
Forum: Reiten
Thema: Unaufmerksames Pferd
Antworten: 26
Zugriffe: 29743

Ich arbeite mein Fahrpferd vorm Wagen nur im Gelände (mit Schwerpunkt Dressur). Ehrlich gesagt finde ich das gar nicht so schwer! Klar muss man sich überlegen wie man die Arbeit strukturiert und welche Wege sich wofür eignen, aber letzdenlich muss hier das Rad nicht neu erfunden werden. Gymnastizier...
von Rusty072009
Di, 22. Dez 2015 14:22
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1311985

Vielen Dank fürs einstellen der Videos S&P. Du machst eine schöne, ruhige Arbeit mit deiner jungen Stute, mit viel Gefühl und Leichtigkeit, das gefällt mir gut! Beim schauen der Videos kamen mir ein paar Gedanken... Die Stute bemüht sich sichtlich ihre Beine zu sortieren, bewegt sich langsam und...
von Rusty072009
Mo, 21. Dez 2015 09:00
Forum: Reiten
Thema: Unaufmerksames Pferd
Antworten: 26
Zugriffe: 29743

Unser Wallach war als Jungpferd ähnlich ängstlich, dazu extrem schreckhaft, selbst an der Hand. Der ging draußen stellenweise keinen Meter Schritt, nur angespannt und keine Möglichkeit ihn zum zuhören zu bewegen. Ich habe damals lang überlegt ob und wie wir aus ihm jemals ein Fahrpferd machen sollen...
von Rusty072009
Do, 17. Dez 2015 17:22
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1311985

Zwanglosigkeit und Takt bedingen sich zwar gewissermaßen, aber ich sehe es nicht so dass Takt automatisch aus Zwanglosigkeit resultiert, bzw. dass diese ohne Takt nicht vorhanden sein kann. Es gibt viele Pferde die aufgrund ihres Exterieurs (viel Schub, bergab gebaut oder sehr schief) nicht in der L...
von Rusty072009
Do, 17. Dez 2015 15:38
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3133837

Meiner Erfahrung nach bringt Futterlob kombiniert mit Clicker/ Markerwort den größten Erfolg. Ich kann am Clicker also nichts negatives finden, auch und erst recht nicht wenn jemand seine Arbeit mit dem Pferd ausschließlich darauf stützt. Ganz im Gegenteil, ich finde es toll wenn dadurch jede Art vo...
von Rusty072009
Mi, 16. Dez 2015 22:22
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3133837

Ich habe auch schon Pferde ganz ohne Futterlob gearbeitet, die dabei stets einen freudigen Eindruck erweckten. Das waren allerdings immer bewegungsfreudige, extrovertierte, meist gut balancierte Pferde denen Bewegung nicht schwer fiel. Mit einem introvertiertem Pferd, welches sich auch noch dazu ung...
von Rusty072009
Mi, 16. Dez 2015 13:31
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3133837

Ich finde es schade dass die Aussage „auflösen von Widerstand“ so negativ besetzt ist. Auch wenn ich zB die Passage nicht direkt einfordere, sondern erst mal anfrage und mich sehr langsam hinarbeite sind die ersten Tritte letzendlich die Folge eines aufgelösten Widerstandes. Eine andere Bezeichnung ...
von Rusty072009
Mi, 16. Dez 2015 12:20
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3133837

Meiner Ansicht nach gibt es nur zwei Wege einem Pferd etwas zu lehren: entweder negativ verstärkt (zB. Druck), oder positiv (zB. Futter). Bei der Variante ausschließlich mit Futterlob zu arbeiten erhält man gewiss deutlich freudigere, aus sich heraus motivierte Pferde. Jedoch lässt sich diese Vorgeh...
von Rusty072009
Di, 15. Dez 2015 16:29
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3133837

Meine Idee- dass Dressur vor allem daraus besteht Widerstände aufzulösen- kommt nicht von ungefähr. Man findet diese Wortwahl in verschiedenster Literatur -alter und neuer Meister- immer wieder. Ich ging bisher davon aus dass wir hier alle das Ziel haben in maximaler Harmonie und möglichst präzise m...
von Rusty072009
Di, 15. Dez 2015 15:48
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3133837

Ganz banales Beispiel: Das junge Pferd soll es lernen dem Schenkel zu weichen. Es reagiert jedoch mit Widerstand, das heißt es geht zuerst massiv dagegen, drückt dagegen. Lass ich es dann entscheiden und beende die Übung? Nein, ich bleibe sanft aber beharrlich dran bis es seinen Widerstand -wenigste...
von Rusty072009
Di, 15. Dez 2015 15:06
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3133837

Wie soll ich mit meinem Partner tanzen, wenn er ständig in eine andere Richtung geht als ich? Wenn das Ziel "Harmonie" im Sinne eines Pferdes welches sich willig an meinen Hilfen führen lässt sein soll, dann sollte es nicht gegen meine Hilfen gehen, also "keinen Widerstand" leist...