Die Suche ergab 136 Treffer

von Rusty072009
Mo, 25. Jan 2016 11:54
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Hallo zusammen, Donna: Ich kann meinen Fahrersitz zw. mitte und rechts verstellen, i.d.R. sitze ich mittig. Ich mag es lieber das Pferd gerade vor mir zu haben und überall gleich gut mit der Peitsche ran zu kommen. Grundsätzlich fahre ich nur mit einem Beifahrer der für Gewichtsausgleich hinten drau...
von Rusty072009
So, 24. Jan 2016 10:21
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Guten Morgen, @Max Hase: Rusty beherrscht alles Seitengänge sowohl von mir weg als auch auf mich zu. Je größer der Abstand wird und je mehr Energie ich hinzufüge, desto schwerer wird es auf diese Art die äußere Schulter sicher zu kontrollieren (ohne zusätzlich die Peitsche an der äußeren Schulter ei...
von Rusty072009
Sa, 23. Jan 2016 19:21
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Welcher Link funktioniert denn nicht? Ich habe hier nie über "üble FN Reiterei" geschimpft und auch sonst keine mögliche andere Vorgehensweise schlecht gemacht. Ich habe auch nie behauptet, dass dabei Pferde über Tempo geschruppt werden. Wenn ich schreibe, mit meinem Pferd weniger km Arbei...
von Rusty072009
Sa, 23. Jan 2016 17:39
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Nun müsste es klappen...
von Rusty072009
Sa, 23. Jan 2016 13:13
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Hallo zusammen, hier also noch mal ein paar Infos zu unserer Geschichte. Ursprünglich haben wir Rusty als Pferd für meine Freundin gekauft, weil ich nicht mehr wollte dass sie meins mitreitet (dressurmäßig wenig geschulte/ ambitionierte Reiterin). Sie wollte ein nettes Pferdchen um etwas Platzarbeit...
von Rusty072009
Fr, 22. Jan 2016 17:37
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

@Forstissimo: Ich habe nicht den Eindruck dass er in dieser Arbeit genervt oder gereizt ist, allenfalls manchmal etwas ungeduldig wenns seiner Ansicht nach zu lang dauert bis zum nächsten Leckerlie ;) Die angelegten Ohren führe ich auf Konzentration und Anspannung zurück, hoffentlich überwiegend pos...
von Rusty072009
Fr, 22. Jan 2016 11:09
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Bitte noch mal probieren ob es jetzt klappt?
von Rusty072009
Fr, 22. Jan 2016 10:44
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Guten Morgen zusammen, ich bin auch durchaus der Ansicht, dass man mit sinnvoll eingesetzten Ausbindern ein gutes Ergebnis erreichen kann. Genauso sehe ich das zB auch für die Arbeit mit Gebiss. Dennoch lehne ich beide Werkzeuge für meine Arbeit mit diesem Pferd ab. Ich möchte grundsätzlich den für ...
von Rusty072009
Do, 21. Jan 2016 22:07
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Und jetzt vielleicht noch mal zur Sache an sich: Das Pferd ist und macht sich massiv schief, daran ändert auch eine äußere Begrenzung, ein Ausbinder, eine Doppellonge, eine Körperbandage oder die Schere des Wagens nichts. Sobald man Energie ins Pferd bringt schiebt er sehr stark auf die rechte Schul...
von Rusty072009
Do, 21. Jan 2016 22:00
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Unsere Geschichte ist es, die mich so sensibel reagieren lässt. Ich mach mir wirklich viele Gedanken um unsere Arbeit, und anhaltend große Sorgen um Rusty. Es gab Zeiten in denen war ich so unglücklich und verzweifelt, weil ich nicht wusste wie ich ihm weiter helfen kann. Es tat mir ganz einfach weh...
von Rusty072009
Do, 21. Jan 2016 21:25
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Hallo zusammen, was mir einfach grundsätzlich übel aufstößt, ist wenn davon ausgegangen wird, dass ein anderer Ansatz grundsätzlich „pferdegerechter“ oder „gesünder“ wäre. Ich würde es hinnehmen das Pferd über Jahre und viele km in einer falschen, gesundheitsschädigenden Form gehen zu lassen und mög...
von Rusty072009
Do, 21. Jan 2016 11:53
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Was ist eigentlich los mit euch? Hab ich hier irgendwem irgendetwas getan? Ich wurde von Usern dieses Forums (nein, nicht von Donna) bereits angeschrieben sowie in meinem persönlichen Umfeld darauf angesprochen dass sie sich nicht (mehr) trauen hier etwas zu schreiben oder gar einzustellen, aufgrund...
von Rusty072009
Mi, 20. Jan 2016 22:34
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Rückmeldungen! Ich meinte schon, dass Rusty mit 6,5 Jahren noch als Jungpferd durchgeht- oder nicht? Natürlich kommt im Renvers nicht nur die Schulter rein, sondern auch die Hinterhand raus, das Pferd muss ja sein altes inneres/ neues äußeres Hinterbein zum Schwe...
von Rusty072009
Mo, 18. Jan 2016 22:27
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Hallo zusammen, nachdem wir nun einige Zeit arbeiten konnten möchte ich euch mal das Zwischenergebnis zeigen. Ich denke hier passt es als "Ausbildungsdokumentation" besser rein als in den ursprünglichen Thread. Dieses Video zeigt die Ausgangssitutation: https://www.youtube.com/watch?v=0p_v...
von Rusty072009
Sa, 02. Jan 2016 14:27
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1312095

Hallo Laternenpferd, ein tolles Pferdchen hast du da! Er macht einen sehr fleißigen und engagierten Eindruck, mir gefällt wie er im Trab schon gut durch den Körper schwingt. Vielleicht könnte euch die beginnende Arbeit im Schultervor/ Schulterherein helfen. Dadurch wird die äußere Schulter freier un...