Die Suche ergab 136 Treffer

von Rusty072009
Sa, 03. Sep 2016 12:46
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele - die weitere Ausbildung
Antworten: 490
Zugriffe: 343760

Habs mir jetzt noch mal angesehen, am Handy erkennt man doch nicht alles. Ich versuch noch mal zu konkretisieren was ich meine. zB bei Minute 1 ist mir unklar ob das Traversale oder Schenkelweichen sein soll weil sie dabei so stark auf innere Schulter kommt. Die HH geht voraus und das innere HB grei...
von Rusty072009
Do, 01. Sep 2016 17:01
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele - die weitere Ausbildung
Antworten: 490
Zugriffe: 343760

Hallo, ich finde das Pony auch prima. In den Kurzkehr-Wendungen würde ich entweder versuchen das Hinterbein zum schnelleren Abfußen zu bewegen (weniger weit rum, aber dafür mit mehr Aktivität) oder die Wendung etwas größer anlegen damit sie dabei die Schultern besser heben kann. In den Traversalen e...
von Rusty072009
Do, 01. Sep 2016 16:14
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1296344

Ich kann einem Pferd auch sehr entschieden erklären dass es sein Genick öffnen soll. Man kann seinen Handeinsatz rückwärts richten, so dass sich das Genick schließt oder mehr aufwärts- so dass es sich öffnet. Mir geht es nicht um weichspülen bzw darum besonders sanft mit dem Pferd zu sein. Sondern u...
von Rusty072009
Do, 01. Sep 2016 14:56
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1296344

Das ist das Ziel jeder dressurmäßigen Ausbildung, oder nicht?

Das Pferd entscheidet selbstständig sich über die Schultern nach vorn zu schieben. Eine Gegenmaßnahme wäre es, ihm zu erklären dass es durch heben des Kopfes und der Vorhand seine Balance nach hinten verlagern muss.
von Rusty072009
Do, 01. Sep 2016 14:10
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1296344

Jeder darf und muss Fehler machen, darum geht es nicht. Sondern um die Frage OB hier ein Fehler gemacht wird. Aus meiner Sicht würde ein anheben der Schultern und vorbringen der Pferdenase das Gleichgewicht verbessern. Das wird hier aber nicht angestrebt (oder nicht erreicht), nicht mal fuer einen M...
von Rusty072009
Do, 01. Sep 2016 12:35
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1296344

Ist es nicht genau das, was im Video von Josa nicht zu sehen ist? Die Möglichkeit vollständig leicht zu werden, weil die eingesetzte Hilfe durchkam. (Die Parade von der Hand zum Hinterbein). Wenn das Pferd massiv nach vorn gegen die Hand schiebt wäre der Moment zum leicht werden also einer in dem da...
von Rusty072009
Mo, 29. Aug 2016 11:42
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1296344

Hallo zusammen, ich sehe das im Video gezeigte Vorgehen auch nicht als klassischen Weg an. Klassisch heißt aus meiner Sicht: jederzeit fein und so aufeinander aufbauend dass es zu keinen Zeitpunkt zum anhaltenden Verlust von Leichtigkeit kommt. Ein vermehrtes und gar anhaltendes auf die Hand geraten...
von Rusty072009
So, 07. Aug 2016 18:02
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3085556

Dass die Stute schon 23 Jahre ist finde ich auch wirklich beeindruckend, dass ein KB in dem Alter noch so fit ist ist nicht selbstverständlich. Klar hebt sich die Stute ab und zu raus, aber ehrlich gesagt finde ich das - vorausgesetzt es ist ein vorübergehendes Problem welches gesehen und bearbeitet...
von Rusty072009
Sa, 06. Aug 2016 17:39
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3085556

Hallo zusammen,

dieses Paar gefällt mir richtig gut:

https://www.youtube.com/watch?v=uu-KMMgtAp0

Ich finde um ein so schweres, wenig talentiertes Pferd so weit zu fördern muss man sehr vieles richtig gemacht haben.

Viele Grüße
von Rusty072009
Fr, 29. Jul 2016 10:49
Forum: Reiten
Thema: Pferd umbalancieren
Antworten: 14
Zugriffe: 21271

Wenn eine Lahmheit vorliegt würde ich das auch auf jeden Fall erst TÄ abklären lassen. Auch eine Belastungs-bedingte Lahmheit ist nicht normal. Ja, unser KB ist ein süddeutscher, 6Jahre alt. SundP ich glaube du hast du jetzt etwas durcheinander gewürfelt. MEIN Kaltblüter geht lahmFREI, wie oben bere...
von Rusty072009
Do, 28. Jul 2016 09:13
Forum: Reiten
Thema: Pferd umbalancieren
Antworten: 14
Zugriffe: 21271

Erst nachfragen, dann urteilen! Whinny: was meinst du mit "das Vorderbein leidet"? Bei meinem Kaltblut meine ich mit "Problem des mehrbelasteten Vorderbein" eine schwierige Hufsituation. D.h. dieser Huf hat sich mit den Jahren massiv verbogen, so dass er zum Zeitpunkt der Übernah...
von Rusty072009
Mi, 27. Jul 2016 23:45
Forum: Reiten
Thema: Pferd umbalancieren
Antworten: 14
Zugriffe: 21271

Hallo, ich würde das Pferd zuerst nur im Schritt arbeiten und zuerst Balance und Geraderichtung schulen. Dazu würde ich Seitengänge -vorerst nur im Ansatz mit sehr geringer Abstellung- nutzen, um ihm die Fähigkeit zu geben auch mit dem rechten HB zum Schwerpunkt zu greifen,ihn damit die notwendige K...
von Rusty072009
Do, 21. Jul 2016 11:46
Forum: Reiten
Thema: Wie geht ihr mit Rueckschritten um?
Antworten: 11
Zugriffe: 17991

Hallo, ich bin leider ein sehr ehrgeiziger und ungeduldiger Mensch und war früher häufig unzufrieden mit mir und der Arbeit mit meinen Pferden. Es gab immer irgendetwas was nicht geklappt hat, worüber ich mich geärgert habe, woran ich gezweifelt habe oder womit ich einfach nicht weiter wusste. Zeitw...
von Rusty072009
Sa, 18. Jun 2016 16:38
Forum: Handarbeit
Thema: Junges Pferd ist sehr aengstlich, was tun?
Antworten: 20
Zugriffe: 30398

Hallo Mimi, ich habe die Erfahrung gemacht, dass für unsicher Pferde eins ganz besonders wichtig ist: eine klare, absolut sichere Führung die wenig Notwendigkeit lässt "eigene" Entscheidungen zu treffen. In der Praxis heißt das, dass ich dem Pferd eine Position anweise welche es unter gar ...
von Rusty072009
So, 22. Mai 2016 11:51
Forum: Handarbeit
Thema: Frage zum Thema Piaffe
Antworten: 137
Zugriffe: 146441

Heute eine interessante Entdeckung gemacht. Er war heute schön leicht in der Piaffe, nicht so hektisch, ich lockerer und achtete auf mehr vorwärts und ich habe mit dem Gertengriff aus einem Bauchgefühl heraus immer wieder die Schulter am Buggelenk vorne seitlich im Takt berührt was ihn dazu veranla...