Die Suche ergab 106 Treffer

von Shkan
Mi, 19. Feb 2014 12:56
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

Ich habe mal in einem Reitstall einen 4jährigen, schlanken Schimmel kennengelernt, das Vieh hatte gut 180 Stkm. DAS war schon absolut riesig, aber 190?? By the way, von dem - überaus braven - Schimmeltier flogen ständig die Reiter, denn sobald der mal nur einen kleinen Ansatz eines Bugglers machte (...
von Shkan
Mi, 19. Feb 2014 12:47
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

Ich finde, auf Deinen Bilden sieht es immer absolut passend aus.. :) Wr wissen doch, Photoshop macht es möglich *gnigger* Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen. --> bist Du gemein :lol: Ja, den Begriff "abdecken" kenne ich, und Bomber fällt da sowieso rein :D Aber es gibt ja durchaus ...
von Shkan
Mi, 19. Feb 2014 11:26
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

Also ich bin 175cm groß und fühle mich auf Pferden mit nicht mehr als 165cm am wohlsten. Ich finde auch dass meine Beine bei meinem Althengst mit ca. 162cm gut liegen, ich bin schön mit der Wade dran (ich habe aber nur Monoblattsättel mit sehr kurzem Sattelblatt, von daher bin ich es gewohnt ab eine...
von Shkan
Di, 18. Feb 2014 14:39
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3129817

Im Vergleich finde ich den Braunen vom Holländer in der PI besser als Moses. Das Pony ist zwar vom Gebäude her wirklich suboptimal, aber schon alleine wenn ich mir Hals-/Kopfhaltung beim Pony ansehe, passt das für meine Augen nicht. Oberlinie total verkürzt, Unterhals raus... Also "fantastisch&...
von Shkan
Fr, 14. Feb 2014 12:40
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

Ich gestehe, ich arbeite gerne mit verkorksten Pferden. Wobei verkorkst noch etwas anderes ist als "schlechter Charakter". Ich kenne auch viele gut erzogene Pferde, die für meine Begriffe einfach einen "schlechten Charakter" haben, mit denen werde ich nie wirklich warm, selbst w...
von Shkan
Fr, 14. Feb 2014 12:31
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

Charona, ich bin da gleich wie Du. Spätestens wenn Kinder da sind, ist Schluß mit lustig. Früher habe ich mich eigentlich auch auf alles drauf gesetzt, heute würde ich das nicht mehr machen. Noch dazu habe ich ein schwer krankes Kind (das eigentlich nur ich korrekt versorgen kann, mehr als ein paar ...
von Shkan
Fr, 14. Feb 2014 11:14
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

Ich möchte noch klarstellen dass ich auch niemand bin der verrückte oder schwierige Pferde mag. Meine bisherigen Pferde haben mir mein Leben sehr leicht gemacht - was Charakter, Sicherheit und Allround-Einsetzbarkeit betrifft. Ich hatte bisher nur Blüter und mag Spritzigkeit und schnelle Reaktionen,...
von Shkan
Fr, 14. Feb 2014 10:29
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

Shkan hat Folgendes geschrieben: Gemein ist das schon, wenn man so geniale Pferde hat aber man nicht recht weiß, wie man die reiten soll Shkan, maulfrei --- ich seh das inzwischen nicht mehr so (aber das sah ich schon VOR Celta nicht mehr so). Wem bringen denn solche Pferde was? Ich finde Celta nic...
von Shkan
Do, 13. Feb 2014 12:47
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

Ich glaube, ich warte bis zu seiner Pensionierung bevor ich den einreite :oops: vor unserem "Hyperaktiven" habe ich keinen Bammel da er wohl kompakte 1,62 bleiben wird und eher die "klassischen", nicht so raumgreifenden Gänge hat (also seine derzeit gesichteten "Aussetzer&qu...
von Shkan
Do, 13. Feb 2014 11:51
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

Ich hatte schon so ähnliche Gedanken warum der "Bomber" heißt :D Unserer hat zwar auf den ersten Blick ein ruhiges Temperament, aber dieser erste Blick verfliegt wenn man ihn näher kennt :D . Im Grunde genommen ist er eine misstrauisch abwartende, etwas hinterhältige Mimose, die ständig nu...
von Shkan
Do, 13. Feb 2014 09:01
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

@amara: oh Gott ich glaube ich habe einen ähnlichen Lusinger im Stall, nur momentan erst 2 Jahre alt. Aber Deine Beschreibung der Verrücktheiten spiegelt sich bei meinem wieder. Die Hoppser, die er bei Dir aus dem 0 heraus unterm Sattel macht, macht er bei mir momentan auch schon beim Spazierengehen...
von Shkan
Mi, 12. Feb 2014 10:20
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

@spielnase: ich unterschreibe bei Dir. Ich bin hier nur stiller - und eigentlich völlig neutraler - Mitleser, bin aber die Zankerei und Schlammschlacht auch schon etwas leid :cry: . Und ich finde ebenfalls, dass es zum Teil Maulfrei gegenüber unfair geworden ist - sie hat nirgends ihre Reitweise als...
von Shkan
So, 26. Jan 2014 11:53
Forum: Reiten
Thema: Rücken- und Schenkelgänger
Antworten: 169
Zugriffe: 97413

Kosmonova: Ich trage keine Brille. Wenn du bei dem Marius-Schneider-Pferd mal das innere Bild dranhältst "drückt sich das Pferd elastisch vom Boden ab?", merkst du, dass es das nicht tut. Es klebt am Boden fest und schiebt sich lediglich mit den Beinen vorwärts, deren Impuls irgendwo in d...
von Shkan
So, 26. Jan 2014 09:29
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728102

@ Phanja, wie siehst du das, ich könnte mir vorstellen, dass man in Schwierigkeiten kommen kann, wenn man das junge Pferd vor dem Anreiten bereits an der Longe so gut vorbereitet, dass es gut bemuskelt ist, sich selbst deutlich besser ausbalancieren kann und sicher auch deutlich mehr Kraft hat, als...
von Shkan
Sa, 25. Jan 2014 08:08
Forum: Literatur
Thema: Buch: Mailo - Tagebuch...
Antworten: 39
Zugriffe: 51017

@paula: wobei ich von mir glaube, nicht so ein geschultes Auge wie viele hier zu haben (aber darum lese ich hier so gerne, meine Augen werden immer besser :D ). Aber da mein Hengst das selbe Wegknicken zeigte, bin ich dahingehend wohl sensibel geworden über die Jahre... Trotzdem natürlich auch von m...