Die Suche ergab 106 Treffer

von Shkan
Di, 18. Mär 2014 13:20
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1310467

Hier ging es ja darum, dass Esge die These vertritt, dass sich Pferde in einem üblichen Offenstall nicht genug bewegen und von daher ein Einreiten mit 3 o.k. ist. Ich kann nun aber nicht sooo ganz nachvollziehen, warum eine Arbeitseinheit unterm Reiter von vielleicht 20 Min.? - in Kauf nehmend dass ...
von Shkan
Di, 18. Mär 2014 07:59
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1310467

Das Argument mit der Langeweile verstehe ich. Aber ich bin z.B. jemand, der kein Pferd mit 3 reiten will - ich habe bisher in meiner reiterlichen Vergangenheit und meinem Bekanntenkreis auch noch kein Pferd gesehen, das mit 3 so psychisch und physisch "reif" war, dass ich gesagt hätte da f...
von Shkan
Mo, 17. Mär 2014 20:11
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1310467

@Cubano: Gut, bei den älteren Pferden kann ich das nachvollziehen, meine "Großen" sind/waren da auch eher bewegungsfaul. :roll: Aber Junghengstherden gibt es in unseren Breiten nur über die Sommermonate, im Winter sind alle aufgrund der Witterungsbedingungen auf kleinen Flächen untergebrac...
von Shkan
Mo, 17. Mär 2014 19:32
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1310467

Der durchschnittliche Offenstall fällt für mich nicht darunter. Bänder, Sehnen, Knochen werden nicht durch Rumstehen fest und belastbar. Was fällt für Dich unter die Kategorie "durchschnittlicher" Offenstall??? Wie viel - oder wie viel zu wenig bewegen sich die Pferde dort?? Ich habe ja s...
von Shkan
Mo, 10. Mär 2014 19:09
Forum: Reiten
Thema: Junges Pferd soll mehr durchs Genick gehen
Antworten: 302
Zugriffe: 191904

Schöne Bilder, ihr seid ein hübsches Paar! Aber ich kann mich nicht des Eindruckes verwehren, dass der Sattel nicht passt. Vor allem im Video sehe ich, dass der Sattel hinten hoch geht, er wippt beim Leichttraben rauf und runter... :? Es kommt mir auch so vor, als ob er nicht im Schwerpunkt liegt, s...
von Shkan
Fr, 21. Feb 2014 13:03
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

..ich suche gerade den Smiley, der sich eingräbt. Schande über mich - mach ich also doch beim einen oder anderen Presskuchen :mrgreen:
von Shkan
Fr, 21. Feb 2014 12:55
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

Ich glaub,e dass keiner hier im Forum Schlaufzügel verwendet... :roll: Dooooch. Ich. Zum longieren. Als Ausbinder :P :P :P :wink: Oh Gott, ja stimmt!!! "aufdieStirnklopft" Dann gehöre ich ja auch dazu.. sind zwar leichte Dreiecker bei mir, aber hat ja die gleiche Wirkung.... :oops:
von Shkan
Fr, 21. Feb 2014 12:36
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

Ich glaub,e dass keiner hier im Forum Schlaufzügel verwendet... :roll:
von Shkan
Fr, 21. Feb 2014 09:49
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

Ich gebe Bescheid wenn er geplatzt ist :D Ich denke, im Moment kann der Lusi den Ball nicht allzu agressiv angehen, da er ja ständig gleich mal irgendwo ins Abseits rollt (entweder er rollt über die Tiefschneepiste davon, oder steckt unterm Zaun fest).
von Shkan
Fr, 21. Feb 2014 08:45
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

Ich habe so einen handelsüblichen Gymnastikball wie er für Krankengymnastik verwendet wird. War mal ein Geschenk meiner Krankenversicherung :P Reinbeissen klappt irgendwie nicht, der ist zu glatt. Gestern hat sich mein Lusi sogar draufgelegt und hat doof geguckt, als der Ball dann mit einem "bl...
von Shkan
Fr, 21. Feb 2014 07:01
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

Cool :D
von Shkan
Do, 20. Feb 2014 21:07
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

Oh glaub mir, DAS hat ihn erschüttert :shock: Ich glaube, festzustecken und nicht mehr vor und zurück zu können, ist hart.. der arme Kerl hat am ganzen Körper gezittert :cry:
von Shkan
Do, 20. Feb 2014 20:46
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

@padruga, :lol: könnte funktionieren. Zumindest hat er gelernt, dass der Schneehaufen gefööööhrlicher ist als wir 8)
von Shkan
Do, 20. Feb 2014 20:17
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

Noch etwas zum lächeln - auch wenn es absolut nicht in den Thread passt (bitte gerne löschen wenn's stört). Aber wir wohnen ja mitten in einem Schnee-Katastrophengebiet (der eine oder andere hat's vielleicht in den Nachrichten gesehen). Und mangels Auslauf brauchen unsere jungen Lusis ein wenig Besc...
von Shkan
Mi, 19. Feb 2014 14:56
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 728067

@dornröschen: schöne Bilder :) Ich denke, manchmal macht es einem auch der Sattel schwer, so wie Rapunzel geschrieben hat - mit den Pauschen. Wenn man bei runden Pferden auch noch Pauschen und viel Leder hat, müsste man schon den Knieschluss komplett aufgeben und das Bein rausdrehen, um mit der Wade...