Die Suche ergab 101 Treffer

von Braunestute32
Mi, 20. Mär 2013 20:24
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Also der TA war da. Sie hat Schleim in der Luftröhre, selber gesehen. Und eine linksseitige Kehlkopf- Fehlfunktion, bzw. ein "Seitenlappen" des Kehlkopfes arbeitet zu 90% nicht mehr. Fazit: Stute nur noch im Schritt belastbar, dann auch nur wenn sie sich nicht aufregt (entweder alleine rei...
von Braunestute32
Di, 19. Mär 2013 21:01
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Mein Gott seid ihr lieb. Das ist das erste Mal seit Tagen wo ich über das Thema ein wenig lächeln kann. Dankeschön für euren Zuspruch. Morgen kommt nochmal der TA und ich möchte gerne, dass er mal eine Bronchoskopie macht. Dann weiß ich wie schlimm oder nicht schlimm es ist u. wie ich weiter verfahr...
von Braunestute32
So, 17. Mär 2013 08:44
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Gestern war der TA da. Ich müsste die Lunge abckecken. Dann hat der RL gesehen beim Vorreiten, dass wir nicht zusammenpassen. Und er bestätigt meine Ansicht. Wenn die Therapie der Lunge/Atemwege abgearbeitet wäre (Kosten um die 2-3000,-Euro, könnten wir mittels eines Bereiters/Trainers versuchen, un...
von Braunestute32
Do, 14. Mär 2013 11:45
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Am nächsten Mittwoch werde ich einen TA der auch osteop. unterwegs ist, meine Stute begutachten lassen. Seit einigen Tagen beim Reiten allein im Gelände ist sie sehr nervös, sie guckt extrem rum, geht am Heimweg nur Getrippel. Geht gegen den Zügel und lässt sich nicht beruhigen. Ich hänge ihr nur no...
von Braunestute32
Mo, 04. Mär 2013 20:35
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Abkauen, ich lege ihr jetzt beim Spazierengehen die Trense an, mit Knotenhalfter drunter (und ohne Zügel dran). Auf dem Hof haben wir mit Ruhe das Abkauen gemacht. Sie nahm beim 2. Mal schon den Kopf ruhig runter und kaute dann. Jetzt hab ich das gestern beim Reiten i. Gelände gemacht. Ich habe sie ...
von Braunestute32
Sa, 02. Mär 2013 12:50
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Okay, danke für die Fürsprache. Ich habe bereits gestern mit einem Stallmitglied eines andren Reitstalls gesprochen, da kommt eine gute RL hin die den Schülern auch am Boden mal was theoretisches zum Sitz usw. erklärt und den Unterricht sehe ich mir demnächst an. Auch werde ich mal mit dem Bodenarbe...
von Braunestute32
Fr, 01. Mär 2013 21:32
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Darf ich hier einen Trainer verlinken, ich kenne nämlich einen, bei dem hatte ich schon einen Kurs.
Ich möchte, dass ihr die Seite mal anseht, was ihr dazu sagt. Kostet alles nicht wenig Geld!!!!!!!!!
von Braunestute32
Fr, 01. Mär 2013 21:12
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Zitat: "Ich muss herausfinden, mit welchen Verstärkern ich am konfliktfreisten das Pferd kooperativ zu erwünschtem Verhalten bringen kann" Meine Antwort: Ou ja, wie lern ich das, hechel? Besonders auf dem Pferd oben? Am Besten wäre es ja, bei einem Horsemanship/Bodenarbeits/Zirkustrainer e...
von Braunestute32
Fr, 01. Mär 2013 20:51
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

wowow, ich muss auch noch arbeiten Leute! Ich bin noch da, ja! Ich gebe demjenigen Recht der sagt, dass ich in Körpersprache nicht gut bin und nur zwischen was wollen und nix wollen schwebe. Z.B. wenn ich mit meinem Pferd frei arbeite. Ich lasse es laufen, ich schicke sie mit meinem Blick und ner Ha...
von Braunestute32
Mi, 27. Feb 2013 20:34
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Zum Thema Roundpen. Vom Roundpen halte ich nix. Ich schicke mein Pferd darin umher. Es kann sich nicht abwenden, da die Umzäunung rund ist. Das Pferd ist immer am Laufen, sich am Bewegen. Und wenn der Mensch Druck weg nimmt kommt es her. Ich finde, die Pferde folgen weil sie sich den bequemeren Weg ...
von Braunestute32
Mi, 27. Feb 2013 18:39
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Muss noch was ergänzen. Vor 9 Jahren, als ich diese Stute kaufte war es so: Langer Zügel, Beine weggestreckt. Galopp den Berg hoch, oben erst wieder anhalten. Kandare hab ich vom Vorbesitzer übernommen, eine Stangenkandare. -Jetzt rücke ich mich gleich selber in das schäbigste Licht, nicht erschreck...
von Braunestute32
Mi, 27. Feb 2013 18:17
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

von Max "Man tendiert manchmal dazu, einem Pferd, das schlechte Erfahrungen gemacht hat, ganz besonders viel Zuneigung zeigen zu wollen und lässt dabei viele Dinge durchgehen, die man bei einem anderen Pferd (mit positivem Hintergrund) nicht akzeptieren würde. " von mir: Genau, ich achte w...
von Braunestute32
Mi, 27. Feb 2013 11:56
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Bin weiblich. Aber ich hoffe, ihr wisst was ich damit meinte. Gegen einen Westerntrainer kann ich nicht konkurrieren.

Will ich auch nicht, wie gesagt, bisher kamen wir klar. Im Moment scheinen aber diese Probleme aufzutauchen und richtig ans Licht zu kommen.
Oder ich denke zu viel nach.
von Braunestute32
Mi, 27. Feb 2013 11:39
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Aber in der Art mit einem Pferd umzugehen kann ich in wenigen Momenten einem Pferd meine Position ihm gegenüber verständlich klar machen, dann hat es erkannt, dass ich zB führungsstark bin und schließt sich an. Hast du mal all die harten Reinigtrainer gesehen, wie soll ich genauso auftreten können ...
von Braunestute32
Mi, 27. Feb 2013 11:31
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ranghöhe/Rittigkeit
Antworten: 164
Zugriffe: 125351

Wenn das Pferd nun bereits auf dem Platz abgelenkt ist, wird es in einer schwierigeren Situation (alleine im Gelände) umso mehr abgelenkt sein. Also immer vom einfachen zum schweren. Einfache Übungen auf dem Platz: Kopfsenken (ganz wichtig, nimmt dem Pferd die Übersicht für die Umgebung, Pferd muss...