Die Suche ergab 154 Treffer

von Jolly
Mi, 03. Aug 2011 08:01
Forum: Literatur
Thema: DVD: Baucher 2.M./Racinet-Schule
Antworten: 39
Zugriffe: 36064

... Weil es den Pferden langfristig sehr wohl Schaden zufügt. ich bin da nicht (mehr) so sicher ... auch ich finde die Bilder nicht schön und es ist überhaupt nicht das, was ich mir unter reiten vorstelle oder was meine Ziele sind. Aber ich bin mir nach über 20 Jahren im Distanzsport nicht mehr sic...
von Jolly
So, 17. Jul 2011 17:51
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 213470

bei den meisten Hufschuhen kann man einfach eine stärkere Zehenrichtung anraspeln oder den Abrollpunkt über Neubesohlung verändern.
von Jolly
Do, 23. Jun 2011 12:18
Forum: Fütterung
Thema: Was füttern, wenn kein KF nötig, aber...
Antworten: 40
Zugriffe: 33298

bei uns bekommt das Pferd, was wg. Ekzem und Leichtfuttrigkeit kein Kraftfutter darf einfach sein Mineralfutter mit einer Handvoll Agrobs Senior, das sind Heucobs, die aber nicht pelletiert sind, d.h. man muss sie nicht einweichen. So hat er auch was im Eimer, ohne die Nachteile von Melasse, Kraftfu...
von Jolly
Do, 09. Jun 2011 21:52
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 213470

Bei einem Pferd das greift wäre ich mit Renegades vorsichtig, meiner hat auf einem ausritt beide sohlen abgetreten...
von Jolly
Mi, 08. Jun 2011 07:54
Forum: Ausrüstung
Thema: dressur im westernsattel
Antworten: 23
Zugriffe: 20562

Meiner liegt auch bei knapp 10kg. Der Stübben Dressursattel ist sogar schwerer...
von Jolly
Mi, 08. Jun 2011 07:53
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59810

Also ich fand Auskratzen bei den Duplos super, weil man es nicht machen muss, da nichts in den Hufen hängenbleibt :D stimmt, ist bei mir auch so ... hängt aber vielleicht auch mit der Hufgröße zusammen. Ich hab die Duplos jetzt das erste Mal geklebt, bin mal gespannt, wie das hält. Sind jetzt eine ...
von Jolly
Di, 07. Jun 2011 11:40
Forum: Ausrüstung
Thema: dressur im westernsattel
Antworten: 23
Zugriffe: 20562

Ich bin auch im Westernsattel bzw. Distanzsattel unterwegs, der sich aber vom Westernsattel nur wenig unterscheidet. Meine sind Maßsättel von Rieser, da ist auch ein kurzer Rücken kein Problem. Bisher bin ich damit an keine Grenze gestoßen, mein RL findet zwar, dass man das Pferd nicht so gut mit de...
von Jolly
Do, 26. Mai 2011 11:41
Forum: Reiten
Thema: Welche Auswirkungen haben kurze steile Fesseln beim Reiten?
Antworten: 19
Zugriffe: 15697

Kurze steile Fesseln haben Vor- und Nachteile ... oft sind die Pferde aufgrund des geringeren Federwegs unbeguemer, was aber kaum noch auffällt, wenn sie losgelassen über den Rücken gehen. Meistens findet man eine steile Fesselung auch zusammen mit einer steilen Schulter, d.h. die Pferde haben wenig...
von Jolly
Do, 26. Mai 2011 11:35
Forum: Reiten
Thema: 4-Takt-Galopp
Antworten: 230
Zugriffe: 149607

im Hochleistungs-Distanzsport ist der 4-Takt-Galopp (bei dem das Hinterbein zuerst auffusst) durchaus erwünscht, da weniger ermüdet und die Belastung der Gliedmaßen geringer ist. Wahrscheinlich ist es für den Reiter (im Choppersitz, der dort viel eingesetzt wird) auch bequemer ...
von Jolly
Mo, 23. Mai 2011 11:28
Forum: Reiten
Thema: Rückenaufwölbung - warum?
Antworten: 66
Zugriffe: 34581

das wäre die nächste interessante frage: (darf ich, liebe mods?) warum soll das Pferd den rücken aufwölben? Irgendwie finde ich, dass die Frage bisher nicht so wirklich beantwortet wurde, es wurde zwar diskutiert, wie und in welcher Form das korrekterweise sein soll, aber das warum ist etwas unterg...
von Jolly
Mo, 16. Mai 2011 18:49
Forum: Gesundheit
Thema: Erfahrungen Hufschutz
Antworten: 48
Zugriffe: 36070

Ich denke, dass es immer auf Pferd, Reiter und Geläuf ankommt. Hier bei uns könnte man sicher ganz problemlos 1-2 Stunden ohne Hufschutz auskommen. Die Frage ist wohl, ob Du (und deine Mitreiter) bereit bist auf die Füße Deines Pferdes auch dann Rücksicht zu nehmen, wenn Du mit beschlagen Kollegen u...
von Jolly
Fr, 25. Mär 2011 09:25
Forum: Reiten
Thema: "Leichtrittigkeit" - angeboren? erlernbar?
Antworten: 36
Zugriffe: 20461

Ich kann nur zustimmen, dass schon vieles vom Grundcharakter des Pferdes abhängt... ich habe auch so ein Modell, dass sich nur dann (aber wirklich nur dann) anstrengt, wenn er einen Sinn darin sieht ... auf dem Platz ist ihm dieser Sinn nur sehr schwer zu vermitteln, dass er dazu noch körperliche Ba...
von Jolly
Do, 24. Mär 2011 13:11
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59810

Eins meiner Pferde neigt auch zu tiefen Strahlfurchen, das wird unter dem Beschlag aber nicht schlimmer. Wenn es mal zu stark ist, dann tamponiere ich die Furche mit in Jodogel getränkte Watte, das geht auch unter den Beschlägen ganz gut, einfach mit einem Holzspatel reinstopfen. Nach ein paar Tage ...
von Jolly
Di, 22. Mär 2011 13:26
Forum: Allgemeines
Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
Antworten: 2995
Zugriffe: 1253366

Irgendwie verstehe ich nicht, warum beim Reiter immer mehr Richtung Meyners und "Funktion vor Form" plädiert wird und das beim Pferd alles anders ist und es dort wieder um Formen, Linealen und Geodreicke geht :kopfkratz:
von Jolly
Do, 17. Mär 2011 08:46
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59810

Auch darüber gibt es durchaus andere Meinungen, mein Pony hat als Rehebeschlag auch die Duplos bekommen und lief damit sehr gut. Das war vor drei Jahren, seit zwei Jahren läuft sie überwiegend barfuß nur in der Haupt-Fahrsaison (sie ist inzwischen Freizeit-Fahrpony und kein Distanzpony mehr) ist der...